Warum gibt es eingentlich die Helmtragepflicht

Harley-Davidson

Hi Leute

bin heute mal 30 km ohne Helm durch die Gegend gefahren.

Also ganz ehrlich, das ist noch eine Ecle geiler mit der HArley zu cruisen und
dabei den Wind um die Ohren geweht zu bekommen. Aber irgendwie fällt
das jedem auf, die meisten schauten verduzt drein.

Wie früher mit der Mofa.

Gruss Tom

147 Antworten

Ich weiss ja nicht was für dich ein paar Euro KV sind, aber für das was ich bezahle stimmt der Begriff "paar Euro" gemäss meiner Brieftasche nicht.
Ganz davon abgesehen ist ie Kosten in Relation zum Beitrag mehr als gerechtfertigt. Privat geht für weniger Geld (in vielen Ländern für sehr viel weniger und da rede ich nicht von der 3ten Welt sondern Schweiz und / oder Singapore) und es rechnet sich auch!
Möchte mich hier nicht über die Kosten und Ursachen unseres Gesundheitssystems auslassen, fahren ohne Helm bringt das System definitiv nicht zum Kollaps. Fahren ohne Ganzkörperschutz, etc. auch nicht.

Vielleicht kann man ja auch mal Helmpflicht gegen Tempolimit aufrechnen!?! Ich würde meinen Helm gegen Tempo 100 tauschen!!!!!😁🙂😛

Was das wohl für Auswirkungen hat?

Gruss
Steffen

Vielleicht sollte man auch mal das bedenken. Wenn mich mal einer wegfegt ist es vielleicht ohne Helm besser, dann ist nämlich Schicht. Mit Helm kann dann das passieren, was einige hier geschrieben haben, das du zwar überlebst aber eben sabbernd im Stuhl.

Ich arbeite in einem großen Unternehmen, wir schreiben dort alles vor, wenn du den Handlauf nicht benutzt, bekommst du schon einen riesen Ärger. Ich bin in meinem Leben Millionen von Treppen hoch und runtergelaufen ohne den Handlauf zu benutzen, sicher auch mal 4 mal auf die Hände gefallen, weil ich hängen geblieben bin aber das bringt einen doch nicht um. ÜBerall ist Schutzbrillentragepflicht, wenn meine Perle zu Hause den Mixer anmacht um Sahne zu schlagen, möchte ich ihr am liebsten die Brille aufsetzen.

Ich kenne im meinen bekannten Kreis keinen der dieses Jahr einen Motorradunfall hatte aber 5 die mit dem Fahrrad auf die Nase geflogen sind. Davon zwei mit erheblichen verletzungen.

Gruss T'om

Hallo

Is ja immer wieder interesant was für Meinungen zu ein und dem anderen Thema rauskommen.
Freiheit hört da auf wo die Freiheit eines anderen beginnt.
Also rauchen und die Steuern für die KV.
Saufen und die Steuern für die KV.
Kiffen und Steuern für die KV.
Ich finde es auch ziemlich .... das sich unsere Befehlshaber anmaßen was gut und was nicht gut ist.
Zumal es mächtig verlogen und scheinheilig ist Billigalkohol abzugeben, und Gras ( Ich habe noch nie geki.) zu verbieten. Nur als Bsp.
Beim Bike musst du mit 18 klein anfangen aber Papis Porsche darfste sofort ausfahren.
Mein eigenes Sicherheitsempfinden schreibt mir die Halbschale und ne Schildkröte vor.
Will meinen Kindern auch in Zukunft Vater, und nicht Pflegebedürftiger sein.
Für alle anderen denke ich müsste auch eine andere Lösung zu finden sein.
Der politische Wille zeigt sich da aber nur am auf tun von Steuerschlupflöchern.

Die KV in der Suisse hat übrigens genauso Probs wie bei uns.
Auch die Privaten sind nicht so toll aufgestellt wie wir glauben sollen.
Es wird gar nix anderes übrigbleiben. Die Privaten Risiken müssen mehr privatisiert werden.
Bin mit 17 in nem Auto gesessen das der Fahrer gecrasht hat. Schwer verletzt und insgesammt 8 Wochen Krankenhaus. Op´s an Bein und Kopf.
Später meine jetzige Frau. Auch mehrere Wochen plus zweimal Reha.
Jetzt sind Frau und Kinder umsonst mit versichert. Macht mein Zahnarzt auch so.
Werde wahrscheinlich ein Leben lang einzahlen müssen um diese Kosten abzuzahlen.
Da kann ich nicht noch Helmlose und besoffenen Snowborder mitzahlen.
Meine Meihnung.
M.

Hallo zusammen,

die Helmpflicht wurde vom Gesetzgeber nicht zum Schutz des Bikers eingeführt, dies ist nur das Argument für die Massen.
Die Lobby eines Industriezweiges hat erfolgreich gearbeitet - wie bei vielen anderen Dingen auch, gehts nur um die Kohle.

KV ist ein besonderes Thema, wenn deren Management, vor allem bei der AOK nicht so realitätsfremd und verschwenderisch mit den Beiträgen umgehen und diese teilweise zweckentfremden würden, sähe alles anders aus.
Begründung: es wurden Millionen durch die Gesundheitsreform eingespart - toll - wo sind die abgeblieben?????

Sicher hat der Helm einige Biker vor Kopfverletzungen geschützt - das ist bekannt - aber wie viele doch nicht???

Als vergreisender Biker trage ich einen Helm, in der Hoffnung, dass ich, wenn der Gau eintritt, danach noch klar denken kann - und wenns denn sein sollte, dem Orthopäden sagen kann, wie er den V2 am Rollstuhl anbringen soll.

Gruss Peter

@sunburn
wenn ich auch übergewichtig, gestresst und helmfrei bin, bei mir wäre die ge****** eindeutig jemand anderes😁😁😁
 
@tgv boost
Weil wir in einer Solidaritätsgesellschaft leben, Du zahlst auch Rentenversicherung für die Herrschaften, die die Arbeitslosen TV Talkshows bevölkern, Du zahlst sogar Steuern für Unternehmer, die trotz Millionenverdiensten keinen Cent Steuern zahlen. Da mach Dir `mal wegen der paar Helmverweigerer nicht ins Höschen😉!
 
Gruß
 
SBsF

Moinsen,

hatte dieses Jahr 2 unverschuldete Unfälle, wo mir der Helm geholfen hat. Man kann natürlich auch pech haben und z.B. mit der Wirbelsäule auf einen Stein fallen und sich dabei eine Lähmung zuziehen wie mein Onkel dieses Jahr. Jeder muss für sich selbst entscheiden wie er fährt, wenn er andere dadurch nicht gefährdet.

Hier noch ein Zitat eines Audi- Fahrers von diesem WE: " Mir ist scheiß egal ob ihr Biker drauf geht wenn ich einen Unfall verursache." 😠

Dann wünsche ich uns noch schönes Wetter

also ich fahre ohne helm auch immer noch ein stückchen vorsichtiger und umsichtiger.
und das gefällt mir sehr gut........ ;-))) jeder sollte das selber entscheiden dürfen!!!

Mein Tip an alle:
Am einfachsten Du fragst den oder die Menschen die Dir am meisten bedeuten.
Wie z.B. die Freundin, Frau oder die Kinder so weit vorhanden, was die davon halten dass Du ohne Helm bzw. Schutzkleidung Motorrad fahren willst.

Dann erfährst Du wohl genau wie Du es damit halten solltest. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Mein Tip an alle:
Am einfachsten Du fragst den oder die Menschen die Dir am meisten bedeuten.
Wie z.B. die Freundin, Frau oder die Kinder so weit vorhanden, was die davon halten dass Du ohne Helm bzw. Schutzkleidung Motorrad fahren willst.

Dann erfährst Du wohl genau wie Du es damit halten solltest. 🙂

Hallo FM500,

Dein Tip kann aber gewaltig in die Hose gehen, wenn die Lebensversicherung hoch gegung ist.
Vielleicht sag die Frau (Freundin) denke dran Du bist hoch versichert, riskier was!!!!

Gruss Peter

mein Hösschen ist OK. Ich finde nur die Logik bemerkenswert, bei der einige Mitmenschen Rechte einfordern und Dinge selbst entscheiden wollen, die zu Lasten anderer gehen und für die sie aus eigener Kraft nicht den Arsch in der Hose hätten. Solidarität ist absolut in Ordnung - aber nicht für die, die bewusst Risiken eingehen für die sie dann am Ende aber nicht den Kopf hinhalten können und wollen. Warum bitte sollte dann ich ?

Ich nehme hier auch ganz bewusst die anderen, selbstverschuldeten Risiken aus den Bereichen Risiko-Freizeitsport (Freeclimbing, Fallschirmspringen, Downhillbiking, Wettsaufen um nur ein paar zu nennen) nicht aus. Man sollte eben nur Dinge tun, die man sich mit allen ev. Folgekosten leisten kann.

Tatsächlich würde dieser Ansatz auch allen von uns mehr Freiheiten geben. Wer sich's leisten kann, könnte sich dann entsprechend zusatzversichern oder die Folgekosten privar abfedern, nach Lust und Laune Blödsinn machen und unvernünftige Dinge tun. Die anderen müssen eben deutlich konservativer leben ......

Nochmal, ich bin gegen die Verlagerung der Verantwortung einzelner auf die Allgemeinheit bei Dingen, die unter vernünftigen Maßstäben gar nicht erst sein müssen.

Original geschrieben von SBseinefrau
@sunburn
wenn ich auch übergewichtig, gestresst und helmfrei bin, bei mir wäre die ge****** eindeutig jemand anderes😁😁😁
 
@tgv boost
Weil wir in einer Solidaritätsgesellschaft leben, Du zahlst auch Rentenversicherung für die Herrschaften, die die Arbeitslosen TV Talkshows bevölkern, Du zahlst sogar Steuern für Unternehmer, die trotz Millionenverdiensten keinen Cent Steuern zahlen. Da mach Dir `mal wegen der paar Helmverweigerer nicht ins Höschen😉!

Zitat:

Original geschrieben von E605
Hallo FM500,

Dein Tip kann aber gewaltig in die Hose gehen, wenn die Lebensversicherung hoch gegung ist.
Vielleicht sag die Frau (Freundin) denke dran Du bist hoch versichert, riskier was!!!!

Gruss Peter

Hallo Peter,

auch dann weisst Du woran Du bist.........😁

Jetzt driftet die Diskussion aber arg ab, ihr habt noch die Raucher, Alks, Junkies, und sonstige Zeitgenossen vergessen die sogenannten Genuß-Menschen die von allem ein bißchen zuviel konsumieren.
Für die müssen wir in unserem Sozialstaat alle aufkommen - und das ist gut so.
Die Starken müssen den Schwachen helfen. Vielleicht liegen wir auch mal in der Gosse, dann sind wir auch froh, wenn uns geholfen wird.
Von mir aus kann jeder nackig fahren, aber auf jeden Fall mit cooler Sonnenbrille, ganz wichtig.

Wenn ich für alles das nicht mehr zahlen brauchte, was an blödsinn und unfug durch andere über meine steuern und sozialversicherungsbeträge auf mich abgewälzt wird, wäre eine ohne-helm-haftpflichtversicherung echt ein schnäppchen.

aber das bringt nix. hier wird derzeit nur eine argumentation kaputt gemacht indem man mit extremen aus anderen bereichen kommt.

geht es nicht um eigenverantwortung oder anders herum, um bevormundung? die wirtschaftlichen auswirkungen sind natürlich groß - aber dann bitte auch auf allen gebieten.

bin nichtraucher, nicht trinker, treibe sport - aber kein extremsport, habe regelmäßig guten sex, lebe in einer harmoninschen beziehung, habe keine kinder, bin noch nie arbeitslos gewesen. jetzt rechnet das mal bitte gegen die gefahr des ohne helm fahrens versicherungsmathematisch aus. Nein statt dessen bezahle ich die risken anderer und ich darf kein risko eingehen, weil jetzt nichts mehr von den versicherungbeiträgen für mein risko über ist - super. das nennt sich solidargemeinschaft.

Zitat:

Original geschrieben von 2QL2:-)


Wenn ich für alles das nicht mehr zahlen brauchte, was an blödsinn und unfug durch andere über meine steuern und sozialversicherungsbeträge auf mich abgewälzt wird, wäre eine ohne-helm-haftpflichtversicherung echt ein schnäppchen.
 
aber das bringt nix. hier wird derzeit nur eine argumentation kaputt gemacht indem man mit extremen aus anderen bereichen kommt.
 
geht es nicht um eigenverantwortung oder anders herum, um bevormundung? die wirtschaftlichen auswirkungen sind natürlich groß - aber dann bitte auch auf allen gebieten.
 
bin nichtraucher, nicht trinker, treibe sport - aber kein extremsport, habe regelmäßig guten sex, lebe in einer harmoninschen beziehung, habe keine kinder, bin noch nie arbeitslos gewesen. jetzt rechnet das mal bitte gegen die gefahr des ohne helm fahrens versicherungsmathematisch aus. Nein statt dessen bezahle ich die risken anderer und ich darf kein risko eingehen, weil jetzt nichts mehr von den versicherungbeiträgen für mein risko über ist - super. das nennt sich solidargemeinschaft.
 
Hi cooler Nichtlächler,
bin Raucher(Kette), Trinker(vorzugsweise Calvados und Rye), treibe keinen Sport, übergewichtig, habe einen Sohn, lebe ebenfalls in einer harmonischen Beziehung, wie gut der Sex ist weiss ich nicht (die eine sagt so, die andere so😉) und möchte mich an dieser Stelle bei Dir bedanken!!
 
Gruß
SBsF

Zitat:

Zitat:

Hi cooler Nichtlächler,
bin Raucher(Kette), Trinker(vorzugsweise Calvados und Rye), treibe keinen Sport, übergewichtig, habe einen Sohn, lebe ebenfalls in einer harmonischen Beziehung, wie gut der Sex ist weiss ich nicht (die eine sagt so, die andere so😉) und möchte mich an dieser Stelle bei Dir bedanken!!
 
Gruß
SBsF

 

😁😁😁

Super!

Deine Antwort