Warum gibt es eingentlich die Helmtragepflicht

Harley-Davidson

Hi Leute

bin heute mal 30 km ohne Helm durch die Gegend gefahren.

Also ganz ehrlich, das ist noch eine Ecle geiler mit der HArley zu cruisen und
dabei den Wind um die Ohren geweht zu bekommen. Aber irgendwie fällt
das jedem auf, die meisten schauten verduzt drein.

Wie früher mit der Mofa.

Gruss Tom

147 Antworten

nette beiträge 😁
 
ich passe die kleidung, und damit auch den helm den ich trage, moped und fahrweise an. wenn ich mit dem chopper cruise ists auch mal ein braincap, mit einer wahrscheinlich nicht messbaren schutzwirkung im falle eines falles. über die konsequenzen mache ich mir nicht einen moment gedanken.......denn sonst könnte ich das leben gleich komplett einstellen, mich in nen ohrensessel setzen und die riesterrente zu meinen neuen hobby machen. übrigens, wenn schon sicherer helm, dann auch ein aquarium....was nützt das tollste ece-prüfzeichen bei nem jet-helm, wenn man sich das gesicht auf 46m asphalt abreibt??
 
wenn sicherheitsgedanken eine entscheidende rolle spielen, dann seid auch konsequent und lasst das mopedfahren ganz sein....und alles andere was spass macht am besten auch gleich.

Hy Dirt Track

Da haben wir den alles oder nix Gedanken.
Bin zwar kein Buddist dennoch bin ich für die sogenannte Goldene Mitte.
Motorradfahren und all die anderen coolen Extremsportarten.
Aber mit kalkulierter Sicherheit.
Ich bin auch dafür das die schwachen Hilfe durch die Starken bekommen.
Allerdingens krieg ich nen Kropf wenn ich beim Ski fahren ab Mittags die Suffköppe an der Theke und dann auf der Piste sehe. Männlein u. Weiblein.
Und da bin ich der Meinung Alkohol teurer machen und die Kohle für Reha von Suffköppen verwenden. Und nicht Skifahren aufhören.
Wer ohne Helm fahren will soll ne extra Versicherung abschließen können u. müssen.
Freiheit ja aber nicht zu lasten anderer.
M.

Freud mich echt, wenn ich für den ein oder anderen von euch zahle - ihr seid es mir wert. bis auf ein paar ausnahmen vielleicht. vorzugsweise vorschrifteneinführer.

und wer möchte jetzt gerne für mich zahlen, wenn ich ohne helm auf die frexxe fliege?

ach nee, ich will es doch lieber nicht wissen 😁

@2ql2🙂
 
Datt dunn isch jäähn für Disch!
 
SBsF

moin moin,

Leute, mal ganz ehrlich - merkt ihrs eigentlich noch??

Diesen ganzen Zahlungs- und Mithaftungsphilosophen hat das volksverdummende Gelaber der Politiker und KV-Größen doch total das Gehirn vernebelt.
Ich kann, bzw. will mir nicht vorstellen, dass die alle so blöd sind und nicht kapieren, was da gespielt wird.

Bei vernünftiger Haushaltsführung gäbe es es gar keinen Grund über Zusatzrisiken und so weiter zu diskutieren.
Doch wenn Mitgliedsbeiträge in unsinnige, teilweise Prunkbauten und Vorstandsgehälter fließen, wenn, wie bei der AOK geschehen, Werbung mit kostenlosen Wellnessaufenthalten für Personalchefs und deren Familien gemacht wird, damit sie Neueinstellungen und Stammpersonal der AOK zuführen, dann ist das eine Frechheit.
Was soll die teuere Werbung einer gestzlichen KV in den Medien?
Was sollen die nach der Gesundheitsreform gestarteten MDP Programme, die nachweislich das Ganze verteuern und einzig und allein dem Zweck dienen, aus dem eingerichteten Ausgleichstopf möglichst viel Kohle zu ziehen.

Da müßte man ansetzen und endlich mal "auf die Straße gehen" - nix passiert, denn wir können uns das leisten ist angesagt.

Ob der eine oder andere hier ohne Helm fährt, ist gar nicht von Bedeutung, ausser für ihn selbst wenn der Crash eintritt.

Ich habe mich jahrelang geweigert zu glauben, was mein Vater mir schon als Schuljunge sagte, nämlich, dass die Masse blöd ist und nicht fähig ist strukturiert zu denken, geschweige denn zu analysieren.
Doch leider hatte mein alter Herr recht, die Beweise sieht man täglich.

Wer ohne Helm seine Freiheit genießen will, solls tun. Ich werde ihm jedenfalls nichts vorwerfen und über die KV-Beiträge meckern, die er damit im Ernstfall hochjubelt, weil das nicht stimmt und andere Faktoren schuld sind.

Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von E605


moin moin,

Leute, mal ganz ehrlich - merkt ihrs eigentlich noch??

Diesen ganzen Zahlungs- und Mithaftungsphilosophen hat das volksverdummende Gelaber der Politiker und KV-Größen doch total das Gehirn vernebelt.
Ich kann, bzw. will mir nicht vorstellen, dass die alle so blöd sind und nicht kapieren, was da gespielt wird.

Bei vernünftiger Haushaltsführung gäbe es es gar keinen Grund über Zusatzrisiken und so weiter zu diskutieren.
Doch wenn Mitgliedsbeiträge in unsinnige, teilweise Prunkbauten und Vorstandsgehälter fließen, wenn, wie bei der AOK geschehen, Werbung mit kostenlosen Wellnessaufenthalten für Personalchefs und deren Familien gemacht wird, damit sie Neueinstellungen und Stammpersonal der AOK zuführen, dann ist das eine Frechheit.
Was soll die teuere Werbung einer gestzlichen KV in den Medien?
Was sollen die nach der Gesundheitsreform gestarteten MDP Programme, die nachweislich das Ganze verteuern und einzig und allein dem Zweck dienen, aus dem eingerichteten Ausgleichstopf möglichst viel Kohle zu ziehen.

Da müßte man ansetzen und endlich mal "auf die Straße gehen" - nix passiert, denn wir können uns das leisten ist angesagt.

Ob der eine oder andere hier ohne Helm fährt, ist gar nicht von Bedeutung, ausser für ihn selbst wenn der Crash eintritt.

Ich habe mich jahrelang geweigert zu glauben, was mein Vater mir schon als Schuljunge sagte, nämlich, dass die Masse blöd ist und nicht fähig ist strukturiert zu denken, geschweige denn zu analysieren.
Doch leider hatte mein alter Herr recht, die Beweise sieht man täglich.

Wer ohne Helm seine Freiheit genießen will, solls tun. Ich werde ihm jedenfalls nichts vorwerfen und über die KV-Beiträge meckern, die er damit im Ernstfall hochjubelt, weil das nicht stimmt und andere Faktoren schuld sind.

Gruss Peter

vorneweg, nein, ich bin keine AOK-Mitarbeiter – auch von keinen anderen Krankenversicherung

aber wenn ich so einen scheiß lese, dann bekomme ich echt Pickel

so, so, die Masse ist dumm, aber du bist ja so intelligent, schade nur, dass du gerade gezeigt hast, dass du keine Ahnung hast
Werbekosten der Krankenkassen sind per Gesetz begrenzt und betragen pro Versicherten etwa 2,70 im Jahr, mehr dürfen die Krankenkassen nicht ausgeben und mehr geben sie auch nicht aus, da sie vom Versicherungsamt überprüft werden
Vorstandsgehälter, nun gut, ein paar Vorstände könnte man sich einsparen, aber wenn du mal in die entsprechenden Veröffentlichungen schaust, dann siehst du, dass der Vorstandvorsitzende der AOK Rheinland beispielsweise 120.000 Euro im Jahr verdient, dafür hat die Verantwortung für 6.000 Mitarbeiter und ein Finanzvolumen von mehreren Milliarden Euro, ein Hauptabteilungsleiter bei einer privaten Krankenversicherung, den kenne ich gut, verdient wesentlich mehr, du musst mir mal bitte vorrechnen, wie die paar Ausgaben nur in irgendeiner Form Beitragssatzrelevant sein sollen, könnte irgendwie unmöglich sein, ach ja, und dann die Prunkbauten, was für Prunkbauten, ich habe eigentlich kaum welche gesehen, hier bei mir im Rheinland hat sich allerdings die Kassenärztliche Vereinigung einen Bau für 140 Millionen Euro hingesetzt, komisch, das wird ja nie bemängelt, aber die Ärzte sind ja sowieso immer die guten
Und was du meinst, heißt übrigens DMP und nicht MDP und hat mit den Beiträgen überhaupt nichts zu tun, hier geht es um den Finanzausgleich unter den Kassen
Kurzum, wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man vielleicht doch besser einfach mal ruhig sein
Und jetzt auch noch was zum Thema, wenn jemand ohne Helm fahren will, bitte, von mir aus kann das, aber eine entsprechende Versicherung sollte er dann selber bezahlen müssen, Problem gelöst

@ Oldtimer2

Du gehörst zu der Sorte, die alles Wissen, dass wäre nicht schlimm, aber Du weißt alles besser!

1) heißt es MDP, Grund Medical Deseas Programm

2) hat dieser Finanzausgleich sehr wohl was mit den Beiträgen zu tun, denn seit dieser Scheiß eingeführt wurde sind zum Beispiel meine Beiträge bei der TKK um 2,34 Punkte gestiegen.

3) Wenn ich meinen Job so machen würde, wie die AOK Manager, wäre die Firma schon lange pleite

4) Die Kasenärztliche Vereinigung ist ein Verband der von den Mitgliedern (Ärzten) finanziert wird, also ist eine Argumentation mit deren Haushalt und Gehältern schlichtweg Schwachsinn - oder etwa doch analytisches Denken????

Das Gelaber von der Verantwortung eines AOK Managers und 120Tausend Euro Jahresgehalt sind Unsinn. (Nebenbei bemerkt für dieses Gehalt würde ich höchsten 3 Monate im Jahr arbeiten.) Wenn dieser Typ wenigstens etwas dafür leisten würde, wäre es ja noch vertretbar.

Wir haben bei uns in der Firma eine Prozesskettenanalyse bezüglich der KV- Verwaltung gemacht - was glaubst Du warum der Auftraggeber (eine KV) dieses Projekt sofort unter Verschluss gestellt hat. Dabei wurden mal für die Analyse 2,9 Millionen Euro rausgeblasen.

Fakt ist, dass der Haushalt der KV zur Zeit so aussieht, dass 33,47% des Jahresbudget für Heilkosten verwendet wird, der Rest geht in Verwaltung und Werbung.
Dies sind allgemein zugängliche Daten - mach Dich mal schlau Schlaumeier und laber nicht einfach nach, was die Funktionäre und KV Größen von sich geben.

Gruss Peter

oh oh, und ich dachte es geht um helmtragepflicht. tststs - aber wenn's spass macht........................

spannende Diskussion, aber eigentlich sind mir alle KV's dieser Welt ziemlich egal.

Ob mit oder ohne Helm, ob mit oder ohne Sicherheitsausrüstung in allen anderen Bereichen der privaten Freizeitgestaltung und Lebensführung - in Wirklichkeit bin ich für mehr Entscheidungsfreiheit des Einzelnen und gegen weitere Vorschriften oder Moralapelle.
Aber bitte nur so lange der Einzelne die Kosten seiner genossenen Freiheit nicht auf die Allgemeinheit umlegt. Solidarität bei nicht fahrlässiger Krankheit und/oder Notlagen zu jeder Zeit und gerne. Aber nicht für die, die sich bei Bedarf in das sanfte Ruhekissen der Sozialgemeinschaft legen und die potentiell nötige Rücklagen ifür die Risiken ihrer Aktionen m Vorab bei der Freizeitgestaltung verjubeln, während die Verantwortungsbewussten keinen Benefit haben.

Eigenverantwortung statt übertriebener Solidarität und weiteren Vorschriften. Die Geschichte mit dem Helm ist ja nur ein Beispiel für so viele Bereiche unseres Lebens, in denen sozial unverträglicher Egoismus gepflegt wird.

finalen Gruß
TGV

Lieber E605,

ich habe selten so gelacht, wie bei dem Mist, denn du von dir gegeben hast, Entschuldigung an alle anderen, die ich jetzt damit nerve, aber da muss ich einfach antworten:

als erstes das beste, ihr habt also festgestellt, dass eine KV 47 Prozent des Jahresbudgets für Heilkosten verwendet, den Rest für Verwaltung und Werbung, klasse, du hast keinerlei Ahnung, was eine Kassenärztliche Vereinigung überhaupt ist und was ihre Aufgaben sind. Du kannst aber gerne mal im SGB (Sozialgesetzbuch) V nachlesen Einer ihrer wichtigsten Aufgaben, ist für die Ärzte die Abrechnungen ihrer Leistungen mit den Krankenkassen vorzunehmen und die Versorgung sicher zustellen. Keine KV hat oder wird jemals Heilkosten bezahlen, ich weiß ja nicht, was ihr oder du angeblich beraten habe, aber eine KV war es sicherlich nicht. Deine „Fachkenntnis“ zeigt sich auch daran, dass du die KV zu einem Verband machst. Die Kassenärztliche Vereinigung ist kein Verband, sondern eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, in denen die Ärzte Mitglied sein müssen und an die sie Beiträge abführen müssen. Die Beiträge zahlen sie aus den Honoraren, die sie von den Krankenversicherungen, sprich uns Versicherten bekommen, da hast du deinen Zusammenhang

Also, deiner Ansicht nach heißt es also MDP, Medical Deseas Programm, mal davon abgesehen, dass du offensichtlich kein Wort Englisch kannst, heißt es trotzdem immer noch Disease-Management-Programm (DMP), ein Blick ins Internet oder auf eine Internetseite einer Krankenkasse hätten für diese Erkenntnis gereicht

wenn du wie die AOK-Manager arbeiten würdest, wäre deine Firma schon pleite, das ist doch mal echt ein gutes Argument, fragt sich nur, wie du das beurteilen kannst und wenn ich hier so deine „Fachkenntnisse“ lese und dein analytisches Denken….
Für 120.000 Euro würdest du also nicht mal 3 Monate arbeiten, Mensch, du verdienst also mehr als 40.000 Euro in Monat, da habe ich doch keine Fragen mehr und bin einfach nur beeindruckt

So, deine restlichen Argumente spare ich mir, solange will ich den Rest nicht nerven

kann nicht jemand diesen abgedrifteten thread endlich schließen!

langsam geht es mir richtig auf die ketten.

fatty

p.s. ich dachte ich bin hier in einem harley forum

@ fatty
eigentlich hast Du Recht, aber bloß Harley??

@ Oldtimer2
mit Kindern, Betrunkenen und Gesundheitsfanatikern kann man nicht diskutieren, wenn Sie Fakten nicht sehen wollen.

Wie dem auch sei, ich schließ mich SBseinefrau an und zahle gerne für die "ohne Helm" Fahrer.
Jungs macht das, was Euch Spass macht - mach ich auch.

Gruss Peter

Mein Beitrag zum Thema:
AL BUNDY hätte Bestimmt keinen Helm getragen!
guckst du hier:
www.myvideo.de/watch/615862
 
😁
Greets
 
Sunburn
 

Moin Sunny,
 
witzich dass........................................😛
 
SBsF

Moin SBsF
 
Ja,finde ich auch...und ich wusste auch nicht,dass der "Sportster" fährt....😰
 
Sunburn

Deine Antwort