Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?

kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?

Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.

Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.

und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.

Armes deutschland

Beste Antwort im Thema

Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:

Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?

Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.

Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.

Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@nanimarc
Ne sorry ist keine Ironie. Ich meinte das durchaus ernst.

@Y17DT-Eco
Meine Haftpflicht kümmert sich schon um den Fussgänger. Für was hab ich denn ne Haftpflicht?
Vielleicht mache ich auch mal einen Fussgänger zum Pflegefall weil ich kurz abgelenkt war, oder mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war? Das ganze Leben ist ein einziges Risiko. Also wenn interessierts.

Mit den Billigreifen bin ich sogar regelmäßig mit v-max auf der Autobahn unterwegs. 🙂

du weisst schondas die Haftpflicht nur bis zum Betrag x zahlt. Alles darüber wird zu deinen lasten ausgelegt. Und 1.000.000€ als Beispiel sind schnell alle bei einem Unfall. Rammst du eine Straßenbahn kommen pro Minute ca 1.100€ pro stehender Bahn auf deine Versicherung zu. Plus Schäden...

Nietest du nen Fußgänger um weil du pennst, also grob Fahrlässig handelst, ist die zivielrechtliche Seite sehr angenehm für dich. Dann darfst ggfs bis an dein Lebensende dein Gehalt bis zum hartz4 Satz abdrücken.

@jasper: danke.

@Jasper

Es gibt schlimmere Sachen als Billigreifenfahrer mein Freund. 😉 wie gesagt, das Ganze Leben ist ein Risiko und endet immer zu 100% tödlich. Jedes mal wenn du ins Auto einsteigst gehst du das Risiko ein jemanden zu töten auch mit Premiumreifen. Billige Reifen sind ja nicht mal illegal. Also wo liegt das Problem?

@ qY17DT-Eco
Wie gut, dass meine Haftpflicht bis 100 Millionen zahlt. 😁

@nanimarc
Was Geschmacklos ist, ist ne Frage der Einstellung. Es gibt wichtigere Sachen im Leben. Kümmert euch mal um eure eigene Probleme und lasst die Billigreifenfahrer in Ruhe. Davon profitiert jeder. 😉🙂

Liebe Moderatoren,

bitte setzt diesem Elend hier, ein Ende.

Traurig, dass etwas als Elend durchgeht, nur weil es nicht der Norm der Gesellschaft entspricht. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Liebe Moderatoren,

bitte setzt diesem Elend hier, ein Ende.

oder zumindest den Äußerungen eines Menschen hier

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Jasper

Es gibt schlimmere Sachen als Billigreifenfahrer mein Freund. 😉[...]

Stimmt... Jemand wie dich... ><

Ich steig hier nun aus... gegen soviel Dummheit anzureden ist sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Traurig, dass etwas als Elend durchgeht, nur weil es nicht der Norm der Gesellschaft entspricht. 🙄

es gibt halt gesetzliche regularien und normita an die man sich halten sollte in einer gesellschaft. ob du nun mit löchern in deiner jeans umher gehst, mir völlig einerlei. auch kannst du dir von mir aus auch einen knopf an die backe nähen. auch das ist mir egal.

nur?

das du mit vorsatz, somit wissentlich, eine zu hohe geschwindigkeit fährst mit einem kfz und es dann so lapidar darstellst halt eben ein fussgänger zum pflegefall fährst, hier mußt dir schon gefallen lassen das man dir dieses für übel nimmt.

zitat:

Vielleicht mache ich auch mal einen Fussgänger zum Pflegefall weil ich kurz abgelenkt war, oder mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war?

ende.

und dann die krone aufsetzt, angeblich wird es die haftplicht richten, naja. die holt sich die kohle wieder, von wem, da braucht man nicht lange raten.

mfg

Zitat:

das du mit vorsatz, somit wissentlich, eine zu hohe geschwindigkeit fährst mit einem kfz und es dann so lapidar darstellst halt eben ein fussgänger zum pflegefall fährst, hier mußt dir schon gefallen lassen das man dir dieses für übel nimmt.

zitat:
Vielleicht mache ich auch mal einen Fussgänger zum Pflegefall weil ich kurz abgelenkt war, oder mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war?

+

Soll derjenige den ersten Stein werfen der noch nie die maximale Geschwindigkeit überschritten hat und auch noch nie mal ne Sekunde abgelenkt war im Straßenverkehr. 😉🙄

Die Haftpflicht holt sich die Kohle natürlich nicht wieder von mir. wenn überhaupt dann bis max 5000 Euro. So spricht das Gesetz. 😉

Edit: Ich will damit ein übertreten der Geschwindigkeit nicht für gut heißen, aber es ist genauso assozial wie z.B mit Billigreifen unterwegs zu sein. Und so ziemlich jeder MT´ler ist oder war schon öfters zu schnell dran. 😉

Edit 2: Da es vom Gesetz her nicht erlaubt ist, ist es eigentlich sogar noch assozialer als mit Billigreifen unterwegs zu sein.😁

Ganz einfach: mit teuren, guten und sicheren Markenreifen kann man nicht auf dicke Hose machen.

ja, alle billigreifenfahrer sind massenmörder und für jeden unfall verantwortlich...

selten so was dämliches gelesen.

--> "Billige Reifen sind ja nicht mal illegal. Also wo liegt das Problem?" Das meine ich , was geht ab ,man hat legale Reifen drauf und hält sich an die StVO was gibt es da zu meckern?Was ich hier für Sachen lese , Fussgänger platt fahren,ins Stauende krachen (schön wenn man Richtgeschwindigkeit fährt sieht man das Stauende früh genug) usw usw. Wovon geht der Billigreifen verteufelende MT Forist denn aus , das jeder mit Bleifuss fährt wie er selbst?!😕
Nach Regeln fahren und gut ist ,ob mit LingLong oder Michelin ist egal.

Oh Leute - jetzt wird es inhaltlich doch ziemlich billig...

Aber zurück zum Thema Reifen und was sie kosten dürfen:
Aus meiner Sicht gibt es im Wesentlichen 2 Sichtweisen, die den "spezifischen Wertumfang" bestimmen, den jeder Einzelne bereit ist für Winterreifen auszugeben.
Und das ist "Einstellung Nr.1":
}> Ich will sicher durch den Winter kommen. {< (dazu braucht es nicht bei jedem ein Premium-, wohl aber ein Qualitätsprodukt)
Und Nr.2:
}> Dieser blöde Gesetzgeber hat verordnet, dass ich für etwas Geld ausgeben muss, wofür ich es nicht freiwillig tun würde. Deshalb nur das Billigste vom Billigen, um die Vorgaben eben gerade so zu erfüllen... {<

Aber worüber reden wir hier überhaupt?
Und von welchem Preißunterschied zwischen gut und schlecht reden wir hier?
Vor einigen Woche habe ich mich - als neue Winterkompletträder (Stahlfelge, 195/65R15) zur Beschaffung anstanden - ziemlich intensiv mit Qualität (Testberichte) und Preis beschäftigt und bin einfach "mit offenen Augen durch's Leben gegangen".

Meine Entscheidung fiel für die Conti TS850 als Komplettrad. Bestellt, bezogen und bezahlt bereits im September über eine ortsansässige freie Werkstatt für 472 Euro. Macht 118 Euro pro Rad und anteilig etwa 58 Euro für den Reifen... Das war im September.
Bei den derzeitigen Marktpreisen gibt' es dafür gerade mal "was Mittleres". Die Tagespreise für "Premiumreifen" schwanken offenbar viel mehr als bei Billigreifen. Bei einer "durchdachten Einkaufstaktik" kann ich Premiumreifen durchaus fast zum Preis von allenfalls mittleren Reifen bekommen, wenn ich den Zeitpunkt der Bestellung günstig auswähle.
Im Supermarkt sah ich runderneuerte Reifen als 195/65R15. Der Preis lag für diese Dimension wohl bei 49 Euro. Ein Preisunterschied zu Premiumreifen von rund 10 Euro - lohnt es sich in Anbetracht der aktuellen KFZ-Betriebskosten über eine Einsparung oder Mehrausgabe von anteilig 20 Euro im Jahr zu diskutieren?

LMKS

O.k. - bei den breiteren "Nichtallerweltsreifendimensionen" geht meine Beispielrechnung vielleicht nicht auf. Aber für den Großteil der Privat-PKW liege ich mit den 195/65R15 schon nicht daneben...

...am Ende des Tages muss man doch feststellen, dass die ganze Geizerei ein Nullsummenspiel ist !!
ein billiger Reifen hält im Schnitt weniger lange als ein teurer Reifen, das gilt so ziemlich für alle Dinge im Leben, sei es ein Turnschuh, ein Fernseher etc.

neben dem finanziellen Aspket kommt aber bei dem Reifen noch ein weiterer, oft vernachlässigter Aspekt hinzu:
die sicherheitsrelevanten Fahreigenschaften eines Reifens

was nützt mir ein billiger Schlappen, der in kritischen Situationen einfach nur Müll ist?!?
es gibt auch sicherlich teure Reifen, die bspw. schlechte Bremseigensschaften hab, insofern ist der Preis als entscheidenes Kaufkriterium defizitär..
ich finde es perönlich daher gut, dass es die Nassbremsleistung auf dem neu eingeführten Reifenlabeln versehen ist

Ich denke, man sollte unterscheiden zwischen China-(Preis)Knaller und den B-Marken der Großen der Branche.
Linglong, Runway & Co. kommen mir nicht auf die Felge.
Über In der Vergangenheit habe ich mich immer an die B-Marken wie Kleber; Pneumant; Fulda usw. gehalten und habe bis dato keinen der Käufe bereut. Im Zweifelsfalle mal im Impressum der jeweiligen Marken nachschauen, wer eigentlich dahinter steht. Oft kommen die Reifen aus dem selben Werk wie das Premium Produkt. Ich behaupte: Die Karkasse drunter ist die selbe.

Hier noch ein Link auf einen zugegebenermaßen älteren Test von Billigreifen: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reifen-aus-china-776638.html

der Test ist mir bekannt. Aktueller ist der der autobild wo die billigreifen aus tempo 80 bei nasser Straße mal locker bis 16m später zum stehen kommen als ordentliche Premium Produkte.

Macht bei autobahntempo am stauende fast 80m.

Anderes Beispiel: Sava Eskimo HP, wer erkennt das Profil? Fulda carat progresso. Das ist mal ein etwas positives Beispiel was das angeht.

Und wie schon erwähnt habe ich einmal mit LASSA reifen nen.unfall gehabt der mit besseren reifen nicht passiert wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen