Warum funktioniert ein Tempomat erst ab ca. 30 KM/H?

Hallo,

ich fahre in geschwindigkeitsbegrenzten Straßen gerne mit dem Tempomat und konzentriere mich dadurch auf das Fahren und nicht auf den Tacho.
Leider ging das bei allen Autos bislang erst ab etwa 30 KM/H.
In anderen Foren habe ich alte Beiträge gelesen, dass die "Gebersignale" darunter zu ungenau seien.
Aber in GPS- Zeiten müsste es doch inzwischen auch darunter machbar sein.
Gerne würde ich die Funktion auch in 20`er und besonders 7' er- Tempo-Bereichen nutzen.

Gibt das auch heute noch die Technik wirklich nicht her?

Gruß vom

Golfkäfer

Beste Antwort im Thema

Um zu vermeiden dass jemand das hier nachmacht? 😉

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ich könnte mit Comfortgründe vorstellen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten hast du einen niedrigen Gang. Da sind Lastwechsel viel stärker zu spüren. Wenn der Tempomat regelt wird der Motor in den Lagern mehr schlagen. Deshalb will man evtl. die Regelung erst ab dem 2. Oder 3. Gang. Wäre eine Vermutung.
Gruß Thomas

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 25. Februar 2019 um 13:58:20 Uhr:



Zitat:

@torre01 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:47:58 Uhr:


Bei meinem erst ab 30 km/h.

Du hast ein Tempomat mit Bremsfunktion und ich ein Abstandtempomat. Das mag der Unterschied sein. Ich probiere das aber morgen gerne nochmal aus, nicht dass ich mich irre.

So, ich habe es mal ausprobiert und tatsächlich geht bei meinem Auto auch die Resume-Funktion erst, wenn das Fahrzeug schneller als 30 km/h ist. Das gilt sowohl für den Abstandstempomat als auch für den Limiter. Beim Tempomat mit ausgeschalteter Abstandreglung habe ich das nicht ausprobiert.

Sorry, das hatte ich falsch in Erinnerung. Vielleicht ging es beim Vorgängerfahrzeug schon bei geringerer Geschwindigkeit.

Gruß

Uwe

Bei mir kann ich den Tempomat mit ACC zwar aktivieren, aber er stellt als Geschwindigkeit 30km/h ein.
Niedriger geht nicht.
Bei meinem Vorgängerauto mit reinem Tempomaten konnte ich erst ab 30km/h diesen aktivieren.

Wenn nun jeder seine Aktivierungsgeschwindigkeit vorträgt möchte ich auch mitmachen, wer bietet denn weniger - 20 km/h normaler Tempomat ohne Verfolgung oder Bremseingriff

Habe mich aber bei dem ein oder anderen Modell auch schon gefragt, warum diese teilweise auch erst bei 40 km/h zu aktivieren sind, man sie dann allerdings noch ein paar km/h runterstellen kann, glaube auf 36 km/h oder so war es.

Ähnliche Themen

Ich bremse an der Ampel gerne mit Tempomat runter, da wäre es auch schön, wenn man zumindest auf 20 km/h oder weniger einstellen könnte.

Ist aber nicht das Riesenproblem.

Ich hatte aber irgendwo im Ausland mal eine Strecke mit 20 km/h Begrenzung auf dem Land, keine Ahnung - in Norwegen war das glaube ich. Da wäre es auch gut gewesen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 25. Februar 2019 um 22:35:45 Uhr:


So, ich habe es mal ausprobiert und tatsächlich geht bei meinem Auto auch die Resume-Funktion erst, wenn das Fahrzeug schneller als 30 km/h ist. Das gilt sowohl für den Abstandstempomat als auch für den Limiter.

Hast du das mit dem Limiter sicher ausprobiert? Weil gerade beim Limiter weiß ich es zu schätzen, dass ich den auf unter 30 km/h einstellen kann, gerade wegen den ganzen Rechts-vor-Links-Kreuzungen, wie ich oben schon schrieb. Die volle Aufmerksamkeit im Wohngebiet auf die Straße zu richten, ohne die zHG zu überschreiten ist schon sehr komfortabel.

Nun ich kann euch sagen warum es bei manchen ab 30 oder erst ab 40 geht...

https://en.wikipedia.org/wiki/Speed_limits_in_the_United_States

In der Mitte von der Seite ist rechts die Spalte "residential".... schaut euch mal die zahlen an...
Die meisten Hersteller richten sich dort nach...und wenn einer das macht,machen es alle 🙂

Und nein ich nehme euch nicht auf den Arm...

Grüße

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 26. Februar 2019 um 12:17:08 Uhr:


Weil gerade beim Limiter weiß ich es zu schätzen, dass ich den auf unter 30 km/h einstellen kann, gerade wegen den ganzen Rechts-vor-Links-Kreuzungen, wie ich oben schon schrieb. Die volle Aufmerksamkeit im Wohngebiet auf die Straße zu richten, ohne die zHG zu überschreiten ist schon sehr komfortabel.

Ich halte den Limiter für gefährlich, z.B. wenn man in brenzligen Situationen ausweichen muss und wieder Einscheren, da Gegenverkehr, oder in anderen Situationen kurz beschleunigen muss, um einen Unfall zu verhindern. Ganz ehrlich, wer einen Limiter benötigt, sollte sein Eignung für den Staßenverkehr mal überdenken, der Tempomat ist da die deutlich bessere Variante.

Zitat:

@random_user schrieb am 26. Februar 2019 um 17:02:04 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 26. Februar 2019 um 12:17:08 Uhr:


Weil gerade beim Limiter weiß ich es zu schätzen, dass ich den auf unter 30 km/h einstellen kann, gerade wegen den ganzen Rechts-vor-Links-Kreuzungen, wie ich oben schon schrieb. Die volle Aufmerksamkeit im Wohngebiet auf die Straße zu richten, ohne die zHG zu überschreiten ist schon sehr komfortabel.

Ich halte den Limiter für gefährlich, z.B. wenn man in brenzligen Situationen ausweichen muss und wieder Einscheren, da Gegenverkehr, oder in anderen Situationen kurz beschleunigen muss, um einen Unfall zu verhindern. Ganz ehrlich, wer einen Limiter benötigt, sollte sein Eignung für den Staßenverkehr mal überdenken, der Tempomat ist da die deutlich bessere Variante.

Selber Depp.

Du hast noch nie einen Limiter benutzt! Drückst du das Gaspedal durch (Pedal2Metal), überstimmst du damit den Limiter und beschleunigst wie sonst auch.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 26. Februar 2019 um 17:11:11 Uhr:



Zitat:

@random_user schrieb am 26. Februar 2019 um 17:02:04 Uhr:


Ich halte den Limiter für gefährlich, z.B. wenn man in brenzligen Situationen ausweichen muss und wieder Einscheren, da Gegenverkehr, oder in anderen Situationen kurz beschleunigen muss, um einen Unfall zu verhindern. Ganz ehrlich, wer einen Limiter benötigt, sollte sein Eignung für den Staßenverkehr mal überdenken, der Tempomat ist da die deutlich bessere Variante.


Selber Depp.
Du hast noch nie einen Limiter benutzt! Drückst du das Gaspedal durch (Pedal2Metal), überstimmst du damit den Limiter und beschleunigst wie sonst auch.

Doch, hat mein Volvo, Tempomat und Limiter kann ich getrennt einstellen, beim Limiter kannst du drauftreten bis du schwarz wirst, er geht nicht drüber, weshalb ich ihn für eine Gefahr halte.

Es ist nicht der Drehzahlbegrenzer !!! als Limiter gemeint, sonst hat deine Karre einen Fehler der dich daran hinder aus einer Gefahrenzone herauszubeschleunigen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 26. Februar 2019 um 17:16:05 Uhr:


Es ist nicht der Drehzahlbegrenzer !!! als Limiter gemeint, sonst hat deine Karre einen Fehler der dich daran hinder aus einer Gefahrenzone herauszubeschleunigen.

Ich rede auch von einem Limiter für die Geschwindigkeit .. wie kommst du auf einen Drehzahlbegrenzer oO

Aber gut, werde es heute Abend nochmals ausprobieren, ob ich außer durch ausschalten drüber komme.

Zitat:

@random_user schrieb am 26. Februar 2019 um 17:14:17 Uhr:


Doch, hat mein Volvo, Tempomat und Limiter kann ich getrennt einstellen, beim Limiter kannst du drauftreten bis du schwarz wirst, er geht nicht drüber.

Dann solltest du dir mal überlegen, ob ein Schwede für den normalen Straßenverkehr geeignet ist. Aber nicht andere für unfähig erklären, nur weil du eine Chinakiste hast. Btw wer kommt auf die Idee, einen Limiter zum Überholen zu benutzen? In allen anderen Gefahrensituationen gibt es nur einen Ausweg:

Vollbremsung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen