Warum für 1.000€ weniger TDCI anstatt ST kaufen?

Ford Focus

Da mich der ST wahnsinnig interressiert habe ich mich jetzt, wo endlich auch die deutsche Homepage vom ST weiß, damit beschäftigt.

Mich stellt sich eine Frage!

Warum kaufen die Deutschen einen 2.0TDCI Titanium 6- Gang DPF für 23.200€?

Für 24.200€ gibt es doch schon den ST.

Meine Kalkulationene:

Ford Focus 3 TDCI 6- Gang DPF

Grundpreis: 23.200€
Sportfahrwerk: 200€
Park Pilotsystem hinten: 390€
Zentral Doppelverriegelung: 75€
BI- Xenon: 840€
Dachspoiler lackiert: 290€
Lackierung Metallic: 420€
18Zoll: 480€
Teillederpolster auf den garnicht sportlich aussehenden Sportsitzen: 1.350€
Radio Sony CD: 990€

Macht zusammen satte: 28.235€!

Ein Haufen Kohle für einen lahmen Diesel der nach nichts aussieht!

Dagegen der ST:

Grundpreis: 24.200€
BI- Xenon: 840€
Dachspoiler lackiert: 290€
Lackierung Metallic: 420€
Fensterheber vorn: 125€
Klimaautomatik: 325€
Recaro Sitzpaket 2: 1.950€
Radio Sony CD: 990€

Macht zusammen nur: 29.140€

Für den Aufschlag von nur 905€ bekommt man

Einen Fünfzylinder Turbo mit 90PS mehr, einer viel besseren Bremse, Recarositze vorn und hinten, Zusatzinstrumente, schwarzen Dachhimmel, 18Zoll Felgen, Sportlicher Optik usw usw usw

Und als besonderes Schmankel ist für mich der ST in Steuern und Vollkaskoversicherung genauso teuer wie der 136PS TDCI:

Schauen die Deutschen nur noch das Diesel auf dem neuen Auto steht?

Gruß

Manuel

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Auch wenns wieder Kostenmist ist ;-)

Würden die Hersteller die tatsächlichen Mehrkosten des Dieselmotors weitergeben, wäre der Aufpreis noch höher. So subventionieren die Benziner die Diesel :-)))

Der Unterschied beträgt übrigens 1365€ ;-) Der Parkpilot fehlt beim ST und die Klimaautomatik ist 70€ teurer :-)))))

Die Geschichte mit den subventionierten Dieselmotoren glaubst Du doch nicht wirklich, oder?

Die Benziner sind mittlerweile teurer in der Herstellung.

Was hat den der TDCI, was der 5Zylinder Turbo nicht hat?

Jetzt komm mir nicht mit der Einspritzpumpe! Die Zusatzkosten decken sich niemals mit dem 5Zylinder.

Das mit dem Preis ist mir echt unangenehm. Ist mir wohl entgangen. Dann sind es halt 1.365€. Diesen Aufpreis alleine würde ich nur für die recaros bezahlen.

Und zum Thema ach so wirtschaftlicher Diesel hier mal die aktuelle ADAC Tabelle. Sicherlich nur ein Anhalt aber schaut selbst:

http://img409.imageshack.us/img409/4230/bild25tr.jpg

Der TDCI 136PS ist sagenhafte 0,003€ günstiger pro Kilometer als der 2.0 145PS.

Macht auf 30tkm jährlich 90€!

Dann doch lieber Laufruhe und schönes Motorlaufgeräusch.

Gruß

Manuel

Du solltest Politiker werden, dass verdrehen von zusammenhanglos hingeschmissenen und veralteten Statistiken hast du jedenfalls schonmal drauf :>

Ein guter Anfang zur Besserung wäre es, einfach mal die AKTUELLE Statistik zu Rate zu ziehen 🙂

http://www.adac.de/images/b-d-vgl-2005-11_tcm8-12654.pdf

Bei 10.000km sinds derzeit knapp 1 Cent, bei 30.000km 1,5 Cent Vorteil für den Diesel. Und das alles ausgehend von Schätzungen des Wertverlustes sowie den Hersteller-Verbrauchsangaben! Beim den realen Verbräuchen ist die Differenz doch einiges höher als bei den angegebenen Werten. Außerdem wurde die Ausstattungsvariante "Trend" zum Vergleich herangezogen. Unterschied beim Grundpreis des 2.0i zum 2.0 TDCI mit DPF: 2400€!

Also, Statistiken immer mit der nötigen Distanz betrachten, denn entgegen der landläufigen Meinung sprechen Zahlen eben nicht für sich selbst, das machen diejenigen, die sie interpretieren 🙂

Ich sehe schon das hat hier alles keinen Sinn.

Rechnet Ihr eure Cent Beiträge zusammen, und freut Euch das Ihr für Euer Geld kaum Gegnleistung beim Autokauf bekommen habt.

Gruß

Manuel

Du hast nicht zufällig überlesen, was ich vorhin geschrieben habe: dass man beim ST mehr Auto fürs Geld bekommt, oder? 🙂

Der Punkt ist nur, sobald es um die Wirtschaftlichkeit geht, macht man mit dem ST keinen Stich gegen die TDCI Fraktion, egal ob und wie mans zu drehen versucht, sieht man mal von Wenigfahrern mit weniger als 10.000km pro Jahr ab.

Ähnliche Themen

für mich würde das ganze sinn machen, wenn der diesel auch 200 ... Ps hat .
Entweder ich will viel PS oder nicht egal ob diesel oder Benziner.
Bei mir ist es zumindest so :P
Aber wie sieht dann der Preisunterschied aus 🙂 ?

MfG
peter

Es zwing dich doch niemand, einen Diese zu kaufen.....
Ich kann mir bei 30.000 km im Jahr - als Privatmann - nun mal kein Auto leisten, das über 10 Liter Super verbraucht. Und die braucht der ST - im realen Leben - ganz bestimmt.

Zu der Lachnummer von VW, mit dem 1,4ltr/170PS Motörchen sei nur gesagt:
tolle Ingenieurleistung.... aber leider nur was für Leute, die sich die Autos übers Firmenleasing leisten und die Kosten für SUPER PLUS auch in ihre Rechnungen weitergeben können.

Wenn die das mit Bleifrei NORMAL hinbekommen hätten, wäre es vielleicht was geworden, aber so.....

den TSI wird es wohl auch mit weniger PS auch in anderen Modellen geben, dann wird der für Sparfüchse vielleicht! noch interessant.
Wenn man ein Auto sucht was wenig verbraucht, weil man soviel fährt, dann braucht man sich den ST ja auch garnicht anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen