Warum findet man das FL noch nicht bei den Händlern?

VW Touran 1 (1T)

Habe bei verschiedenen geschaut, nix zu sehen vom FL, allerdings stehn fast überall noch viele unverkaufte Touris rum, leider ist nirgends meine Wunschausstattung mit dabei...

T.Rex

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


14% bei einem Facegelifteten Modell, welches auch noch nahezu ausverkauft ist sind natürlich sensationell - ich würde noch ein wenig handeln.....da ist noch mehr drin !!!

Gell, da kannst Du mit Deinen 4,5 % incl. Werksabholung nicht mehr mithalten. Fettes Grinsen ;-).

14 % sind OK, hätte auch 12,5 % akzeptiert wenn näher am Wohnort. Achso die Werkabholung incl. Ritz kostet nochmal 399 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von auditimo


Bei Jütten & Koolen gibt es derzeit ca. 14,6 % !

- Kein Reimport !
- Kauf über deutschen VW-Händler in NRW !

Gruß Timo

Leider bieten die die 0,9% Finanzierung nicht an. Und der Händler ist noch weiter weg.

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Leider bieten die die 0,9% Finanzierung nicht an. Und der Händler ist noch weiter weg.

Die 0,9 % Finanzierung möchte ich eh' nicht machen.

Und ob der Händler 100 oder 300 km weit entfernt ist spielt dann auch keine Rolle mehr. Die Händler bei uns vor Ort kommen bei weitem nicht an die 14,6 % ran. Inspektionen lasse ich dann halt bei uns machen. (Den Top-Service - 4 Jahre Inspektion frei - kann ich ja überall machen lassen!)

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von auditimo


Die 0,9 % Finanzierung möchte ich eh' nicht machen.

Und ob der Händler 100 oder 300 km weit entfernt ist spielt dann auch keine Rolle mehr. Die Händler bei uns vor Ort kommen bei weitem nicht an die 14,6 % ran. Inspektionen lasse ich dann halt bei uns machen. (Den Top-Service - 4 Jahre Inspektion frei - kann ich ja überall machen lassen!)

Gruß Timo

Naja, wer's auf dem Konto zur Barzahlung hat, bräuchte doch gar nicht auf die Prozente schielen, oder?

Anders herum verzinst sich das nicht durch Barzahlung gebundene Kapital implizit zu einem noch höheren Rabatt (Mann, bin ich gut ;-)

T.Rex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Naja, wer's auf dem Konto zur Barzahlung hat, bräuchte doch gar nicht auf die Prozente schielen, oder?
Anders herum verzinst sich das nicht durch Barzahlung gebundene Kapital implizit zu einem noch höheren Rabatt (Mann, bin ich gut ;-)

T.Rex

Ist schon richtig. Ich habe auch überlegt ob ich das Sorglospaket nehme, aber:

1.) Bei meinem Händler hier bekomme ich keine 14,6 % bei Sorglos, die Differenz zehrt schon die Verzinsung auf.

2.) Die Versicherung bei VW kostet fast das doppelte als bei meiner.

3.) Die RSV mußt Du auch noch mit reinrechen. Ist auch nicht wenig.

4.) Ich bin vier Jahre mehr oder weniger an VW und den Touri gebunden. (Habe bei meinem jetztigen Auto Probleme gehabt, und hätte ihn schon lange verkauft, wenn er nicht geleast wäre).

5.) 4 Jahre Inspektion o.B. bekomme ich auch bei Barzahlung.

Dies hat mich zum Kauf bewegt, und da suche ich natürlich den besten Preis.

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von auditimo


Ist schon richtig. Ich habe auch überlegt ob ich das Sorglospaket nehme, aber:

1.) Bei meinem Händler hier bekomme ich keine 14,6 % bei Sorglos, die Differenz zehrt schon die Verzinsung auf.

2.) Die Versicherung bei VW kostet fast das doppelte als bei meiner.

3.) Die RSV mußt Du auch noch mit reinrechen. Ist auch nicht wenig.

4.) Ich bin vier Jahre mehr oder weniger an VW und den Touri gebunden. (Habe bei meinem jetztigen Auto Probleme gehabt, und hätte ihn schon lange verkauft, wenn er nicht geleast wäre).

5.) 4 Jahre Inspektion o.B. bekomme ich auch bei Barzahlung.

Dies hat mich zum Kauf bewegt, und da suche ich natürlich den besten Preis.

Gruß Timo

zu 2.) Ja, daß die 0,9% an die schweineteure VW-Versicherung gebunden ist, nennt man wohl Mischkalkulation. Da hängt es stark von der SF ab und natürlich von der Ausstattung: Je höher SF und je teurer das Auto und je niedriger die Anzahlung, desto mehr lohnt sich die 0,9% Finanzierung mit der teuren Versicherung und umgekehrt.

zu 3.) RSV braucht kein Mensch, das ist Augenwischerei und verteuert jeden Kredit bei jeder Bank. Die meisten nehmen RSV und damit kassiert die Bank bei der Versicherung Provision, die sich dann in vermeintlich niedrigeren Zinsen stecken kann.

zu 4.) Ich nehme mal an, daß man den Volkswagen-Bankkredit wohl auch per Sonderzahlung tilgen kann, ohne es genau zu wissen. Leasing würde ich aus dem von Dir genannten Grund gar nicht machen.

Gruß, T.Rex

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


zu 3.) RSV braucht kein Mensch, das ist Augenwischerei und verteuert jeden Kredit bei jeder Bank. Die meisten nehmen RSV und damit kassiert die Bank bei der Versicherung Provision, die sich dann in vermeintlich niedrigeren Zinsen stecken kann.

Wenn ich es richtig verstanden habe MUSS ich beim Sorglospaket eine RSV mit abschliessen !

Gruß Timo

wenn ich mal kurz einhaken darf -
1. was genau meint unser "Finanzgenie" und Profi-smart-shopper T-Rex mit "schweineteuer" ...und im Vergleich mit was ???
Mag sein, daß einige Direktversicherer billiger sind (womit wir wieder beim Thema wären) - hier in Süddeutschland liegen wir jedenfalls im unteren Mittelfeld mit den Beiträgen. By the way....meine Kollegen und ich haben nicht wenige "sorglos-Pakete" an Kunden verkauft, die aus der Versicherungsbranche kommen.....bestimmt nicht deshalb, weil das VVD-Angebot so schlecht ist.

2. Die RSV war- und ist kein Pflichtelement für sorglos - wie T-Rex schon sehr gut herausgearbeitet hat, ist es für (einige) Personengruppen schlicht unnötig.....Beamte, Freiberufler oder Rentner z.B.
durch das weglassen der RSV erhöht sich die Händlerbeteiligung (Kreditgebühr) bzw. verringert sich der Nachlaß ein wenig......die Rate wird trotzdem günstiger, da der RSV-Beitrag höher ist als die Händlerbeteiligung.

3. Die Leasingdauer bestimmt der Kunde.....wenn dir 4 Jahre Bindung zu lange sind (obwohl ja deine Garantie und der Inspektionsservice auch so lange laufen) kannst du auch auf 24 oder 36 Monate leasen - der Unterschied in der Rate ist zwischen 3- und 4 Jahren echt zu vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


wenn ich mal kurz einhaken darf -
1. was genau meint unser "Finanzgenie" und Profi-smart-shopper T-Rex mit "schweineteuer" ...und im Vergleich mit was ???
Mag sein, daß einige Direktversicherer billiger sind (womit wir wieder beim Thema wären) - hier in Süddeutschland liegen wir jedenfalls im unteren Mittelfeld mit den Beiträgen. By the way....meine Kollegen und ich haben nicht wenige "sorglos-Pakete" an Kunden verkauft, die aus der Versicherungsbranche kommen.....bestimmt nicht deshalb, weil das VVD-Angebot so schlecht ist.

2. Die RSV war- und ist kein Pflichtelement für sorglos - wie T-Rex schon sehr gut herausgearbeitet hat, ist es für (einige) Personengruppen schlicht unnötig.....Beamte, Freiberufler oder Rentner z.B.
durch das weglassen der RSV erhöht sich die Händlerbeteiligung (Kreditgebühr) bzw. verringert sich der Nachlaß ein wenig......die Rate wird trotzdem günstiger, da der RSV-Beitrag höher ist als die Händlerbeteiligung.

3. Die Leasingdauer bestimmt der Kunde.....wenn dir 4 Jahre Bindung zu lange sind (obwohl ja deine Garantie und der Inspektionsservice auch so lange laufen) kannst du auch auf 24 oder 36 Monate leasen - der Unterschied in der Rate ist zwischen 3- und 4 Jahren echt zu vernachlässigen.

dem ist eigentlicht nichts mehr hinzuzufügen - stimme voll zu.

Noch folgende Ergänzung : neben Beamten und Rentnern brauchen auch Gutverdiener etc. die RSV nicht (ich habe bewußt darauf verzichtet....weil die Gefahr einer Arbeitslosigkeit gegen null geht bei mir)

Der Händler schluckte dann kurz....weil natürlich der ausgehandelte Rabatt mit RSV war - wir haben uns aber trotzdem geeinigt- Rabatt blieb gleich und ich habe ihm die Händlerbeteiligung bezahlt (1%) Die Rate selbst war exorbitant hoch mit RSV (220 zu 185 Euro) Ob ich nun bei ihm auf der Liste (Priorität / Liefertermin) nach hinten gerutscht bin....das weiß ich nicht - ich hoffe nicht.

Sasha888

@ sasha

keine Sorge......es gibt eigentlich nichts, was die Prio /Lieferfristen beeinflusst - die RSV schon gar nicht !
:-)

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


wenn ich mal kurz einhaken darf -
1. was genau meint unser "Finanzgenie" und Profi-smart-shopper T-Rex mit "schweineteuer" ...und im Vergleich mit was ???
Mag sein, daß einige Direktversicherer billiger sind (womit wir wieder beim Thema wären) - hier in Süddeutschland liegen wir jedenfalls im unteren Mittelfeld mit den Beiträgen. By the way....meine Kollegen und ich haben nicht wenige "sorglos-Pakete" an Kunden verkauft, die aus der Versicherungsbranche kommen.....bestimmt nicht deshalb, weil das VVD-Angebot so schlecht ist.

2. Die RSV war- und ist kein Pflichtelement für sorglos - wie T-Rex schon sehr gut herausgearbeitet hat, ist es für (einige) Personengruppen schlicht unnötig.....Beamte, Freiberufler oder Rentner z.B.
durch das weglassen der RSV erhöht sich die Händlerbeteiligung (Kreditgebühr) bzw. verringert sich der Nachlaß ein wenig......die Rate wird trotzdem günstiger, da der RSV-Beitrag höher ist als die Händlerbeteiligung.

3. Die Leasingdauer bestimmt der Kunde.....wenn dir 4 Jahre Bindung zu lange sind (obwohl ja deine Garantie und der Inspektionsservice auch so lange laufen) kannst du auch auf 24 oder 36 Monate leasen - der Unterschied in der Rate ist zwischen 3- und 4 Jahren echt zu vernachlässigen.

1.) Was ist an einem Direktversicherer so schlecht?

Bei gleichen SBs sind das in meinem Falle ~ 25 Euro Unterschied im Monat, oder bei einer Rate von 750 Euro/Monat macht das einfach 3% "Rabatt" Unterschied.

2.) sag ich doch: Alles Mischkalkulation.

3.) Klar. Aber leasen lohnt sich meist nur für Firmenwagen. Und die sind auf 4 Jahre steuerlich abschreibbar. Das heißt, ein Firmenkunde wird meist auf 4 Jahre leasen, egal ob er nun Freiberufler oder Angestellter "plus" ist. Ich lasse mich aber diesbezüglich auch gerne eines besseren belehren.

Egal. Wer nicht rechnen kann, ist selber schuld. Und weil die Händler ja professionell rechnen müssen besser gesagt kalkulieren müssen, sollte dies der Kunde halt auch einfach tun, ich glaube, dass nennt man dann Waffengleichheit.

Entscheidend ist halt, das man bei den Vergleichsangeboten einige Variable festzuschreiben versucht, also z.B. Höhe der Anzahlung und Laufzeit. Man nehme dann einfach die monatliche Rate + Versicherung. Wenn dann kein Sorglos mehr dabei ist, muß man halt den Wert von Sorglos auf die Anzahlung und Restzahlung umlegen.

Piece, T.Rex

Deine Antwort
Ähnliche Themen