Warum finanzieren heute so viele ein Auto?
Hallo Forum,
eine Frage stelle ich mir oft, als stiller Mitleser in diesem Unterforum. Warum werden heute so viele Neuwagen finanziert?
Ich meine das total wertfrei, klar weil man eben den Kaufpreis nicht aufbringen kann.
Aber wieso muss es dann ein Neuwagen sein bzw. ein Premiumfahrzeug?
Ich finde, jeder versklavt sich damit, wenn er eh schon wenig Geld hat, kommt man doch nimmer raus aus dem Finanzieren.
Weil die Raten bedient werden, statt Rücklagen zu bilden. Meiner Meinung ein schwerer Fehler, der sich spätestens dann rächt, wenn der Job weg ist. Mich wundert es ebenso, wie man in wirtschaftlich, unsicheren Zeiten, sich eine Finanzierung ans Bein binden tut.
Wären da nicht gebrauchte oder günstige (Neu)Fahrzeuge die bessere Wahl?
Oder gibt es Gründe (steurliche?) die für eine Finanzierung sprechen, die ich jetzt übersehe?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum finanzieren Leute: na weil die Schere zwischen dem, was viele mitlerweile verdienen, und dem was man angeblich alles so haben muss, zu weit auseinander ist.
Erst gestern hat man mir bei einem Glas Wein berichtet, dass man für die Kinder einen Fernseher für 299€ und eine Nindendo-Konsole für 180€ finanziert hat.
Ich habe mich doch glatt am meinem Wein verschluckt.
Auch wenn Doof-Markt keine Zinsen nimmt, würde ich für solche lächerlichen Beträge mich niemals "durchleuchten" lassen. Wenn das Geld nicht über ist, gibt es halt keine Spielkonsole. Und je schneller die Kinder lernen, dass das Geld nicht unbegerenzt vorhanden ist und nicht immer alle Wünsche in Erfüllung gehen, desto besser ist es für sie. Sonst wird das Aufwachen im wirklichen Leben schmerzhaft werden.
Jetzt ausgeben und später verdienen, sollte in meinen Augen nur für Immobilien und bei Härtefällen gelten. Für reinen Konsum muss wieder die Devise lauten: erst der Fleiß, danach die Belohnung.
Leider können viele der Versuchung jedoch nicht widerstehen. Und fangen an, sich Sachen zurecht zu lügen, wie z.B. die Reparaturkosten, die Versicherung, die Steuer ist zu hoch. Dabei übertrifft der Wertverlust fast immer die möglichen Reparaturkosten.
587 Antworten
Mal abgesehen vom Lambo würde ich gerne einen Jaguar XF fahren. Das wäre auch ein Fahrzeug was vom Anschaffungspreis im Rahmen liegt. Nur ich mache es nicht weil ich die entstehenden Unterhaltskosten zu hoch finde. Ich sehe es nämlich nicht ein ein paar Tausender zu bezahlen, nur damit die Karre in fahrbereitem Zustand dasteht (Steuer, Versicherung, Kundendienst,...).
Deswegen Kleinwagen und auch wenn "uncool" tut der es locker. Dann vom gesparten Geld lieber mal eine Datejust oder Yachtmaster kaufen. Die hat man ständig dabei und die hat auch keinen großartigen Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Mal abgesehen vom Lambo würde ich gerne einen Jaguar XF fahren. Das wäre auch ein Fahrzeug was vom Anschaffungspreis im Rahmen liegt. Nur ich mache es nicht weil ich die entstehenden Unterhaltskosten zu hoch finde. Ich sehe es nämlich nicht ein ein paar Tausender zu bezahlen, nur damit die Karre in fahrbereitem Zustand dasteht (Steuer, Versicherung, Kundendienst,...).
Soviel teurer ist der XF im Unterhalt nicht wie ein vergleichbarer BMW. Ich würde wahrscheinlich einen fahren, wenn der Verkäufer vor rund zwei Jahren nicht so interesselos und lethargisch gewesen wäre ... Obwohl ich den XF ein ganzes Wochenende zur Verfügung hatte, gab sich der Verkäufer im Anschluss überhaupt keine Mühe - es dauerte über zwei Wochen, bis ich überhaupt ein Leasingangebot vorliegen hatte ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Fahrzeuge laut Profil:
- Auto EZ 10/2012
- Quad EZ 07/2012Um es mal mit George Carlin zu sagen:
"Have you ever noticed that their stuff is shit and your shit is stuff?"http://www.youtube.com/watch?v=4x_QkGPCL18
Da sind auch andere goldene Zitate drin: "That's the only meaning of life. Finding a place for your stuff. Your house is just a place for your stuff with a cover on it. If you didn't have so much stuff, you wouldn't need a house."
ich habe nie etwas gegen neue geräte gesagt sondern nur gegen die notwendigkeit diese anzuschaffen...z.b. neuer herd obwohl der alte noch funktioniert...vor dem auto gabs nen civic von 1993 der den tüv nicht mehr schaffte dank rost, somit war nicht die frage OB was neues anzuschaffen ist sondern nur was.
das auto:
sollte klar sein warum man heut zutage ein auto braucht ob neu oder gebraucht ist wohl eher geschmackssache.
das quad:
ich hatte vorher ein auto wollte dieses jedoch nicht nur für den weg zur arbeit und zurück nutzen deshalb ein quad was mehr mein hobby darstellt...kenne kein hobby was logisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Mal abgesehen vom Lambo würde ich gerne einen Jaguar XF fahren. Das wäre auch ein Fahrzeug was vom Anschaffungspreis im Rahmen liegt. Nur ich mache es nicht weil ich die entstehenden Unterhaltskosten zu hoch finde. Ich sehe es nämlich nicht ein ein paar Tausender zu bezahlen, nur damit die Karre in fahrbereitem Zustand dasteht (Steuer, Versicherung, Kundendienst,...).Deswegen Kleinwagen und auch wenn "uncool" tut der es locker. Dann vom gesparten Geld lieber mal eine Datejust oder Yachtmaster kaufen. Die hat man ständig dabei und die hat auch keinen großartigen Wertverlust.
Aber halt auch absolut keinen Fun-Faktor und Nutzwert. Ein Stück Metall um den Arm ist genauso nutzlos wie der sündteure Verlobungsring für die Frau daheim. Dagegen ist ein Satz Felgen für 6000€ ja geradezu sinnvoll. 🙄
Auch hier bei der Uhr würde es eine Casio für 10€ "locker tun" auch wenn es "uncool" ist. Wenn billig dann überall aber nicht immer das eigene Hobby über alles andere stellen und das als pauschale Wahrheit erklären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Mal abgesehen vom Lambo würde ich gerne einen Jaguar XF fahren. Das wäre auch ein Fahrzeug was vom Anschaffungspreis im Rahmen liegt. Nur ich mache es nicht weil ich die entstehenden Unterhaltskosten zu hoch finde. Ich sehe es nämlich nicht ein ein paar Tausender zu bezahlen, nur damit die Karre in fahrbereitem Zustand dasteht (Steuer, Versicherung, Kundendienst,...).Deswegen Kleinwagen und auch wenn "uncool" tut der es locker. Dann vom gesparten Geld lieber mal eine Datejust oder Yachtmaster kaufen. Die hat man ständig dabei und die hat auch keinen großartigen Wertverlust.
Nee dann doch lieber den Jaguar mit swatch Uhr als wie mit einem Zuhälterwecker und Kleinwagen unterwegs zu sein 😉
Der Normalzustand ist wohl Jaguar und Rolex oder Kleinwagen, Türkeiurlaub und drei Rolex. Wer so einen (Original-)Wecker mal bei der Revision hatte, richtet dann auch ein Konto für Unterhaltskosten ein.
Am Ende des Tages bestimmen doch immer Kontostand, persönliche Präferenzen, Ego (Umfeld) und Intellekt das Ausgabeverhalten.
Zurück zum Thema:
Da ich, bis zum Beweis des Gegenteils, erstmal jedem Unterstelle, das er nicht strohdumm ist, unterstelle ich ebenfalls, dass er sich eine Finanzierung gut überlegt hat...
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Wer so einen (Original-)Wecker mal bei der Revision hatte, richtet dann auch ein Konto für Unterhaltskosten ein.
Quatsch, kostet keine 200 Euro...
Das ist wie bei Autos:
Die einen bringen es zum 🙂 und lassen alles machen, die anderen bringen es zum Freien und lassen nur das nötigste machen - und dann kostet die Inspektion auch nur 200,00 €.
Das ist nicht vergleichbar. Eine große Durchsicht ist natürlich teurer (ca. 500€). Dabei wird so gut wie alles zerlegt. Machst du das beim Auto auch?
Die große Revision lasse ich aber frühestens nach 10 Jahren machen. Zwischendurch nur Ultraschallbad vom Werk und ölen, Austausch Krone, Dichtung und Druckprüfung. Bei Sinn kostet das 147 Euro. Weiß nicht, ob er für jeden alle Fabrikate macht. Ich bringe da seit über 20 Jahren alles hin und bin mit der Arbeit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich hab nichtmal eine Armbanduhr
Ich auch nicht....
Bevor ich mit einer Armbanduhr zur Wartung gehe, spende ich das Geld Leuten die es wirklich brauchen ...
Zitat:
Original geschrieben von thps
Ich auch nicht....Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich hab nichtmal eine Armbanduhr
Bevor ich mit einer Armbanduhr zur Wartung gehe, spende ich das Geld Leuten die es wirklich brauchen ...
Habe noch ein paar swatsh seit ewigen Jahren in der Schublade liegen, nur seit es Handys gibt, welches ich eigentlich immer bei mir trage ist eine Uhr für mich überflüssig geworden.
Hat je keiner behauptet, dass Leute mit teuren Uhren nix spenden, oder? Und nebenbei finde ich das dauernde Batterienwechseln auch nicht sehr erbaulich.
Was habt ihr denn für Uhren? Die wo ich kenne laden sich durch Solar hinter dem ziffernblatt oder durch die mechanische bewegung und das damit verbunde spannen der feder wieder auf 😮
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Hat je keiner behauptet, dass Leute mit teuren Uhren nix spenden, oder?
Man könnte auch einfach mehr spenden ?
Zitat:
Und nebenbei finde ich das dauernde Batterienwechseln auch nicht sehr erbaulich.
Als ich noch kein Handy hatte und noch Uhren getragen habe musste ich die Batterie alle 4 Jahre mal wechseln ... das nenne ich nicht dauernd ...