Warum finanzieren heute so viele ein Auto?
Hallo Forum,
eine Frage stelle ich mir oft, als stiller Mitleser in diesem Unterforum. Warum werden heute so viele Neuwagen finanziert?
Ich meine das total wertfrei, klar weil man eben den Kaufpreis nicht aufbringen kann.
Aber wieso muss es dann ein Neuwagen sein bzw. ein Premiumfahrzeug?
Ich finde, jeder versklavt sich damit, wenn er eh schon wenig Geld hat, kommt man doch nimmer raus aus dem Finanzieren.
Weil die Raten bedient werden, statt Rücklagen zu bilden. Meiner Meinung ein schwerer Fehler, der sich spätestens dann rächt, wenn der Job weg ist. Mich wundert es ebenso, wie man in wirtschaftlich, unsicheren Zeiten, sich eine Finanzierung ans Bein binden tut.
Wären da nicht gebrauchte oder günstige (Neu)Fahrzeuge die bessere Wahl?
Oder gibt es Gründe (steurliche?) die für eine Finanzierung sprechen, die ich jetzt übersehe?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum finanzieren Leute: na weil die Schere zwischen dem, was viele mitlerweile verdienen, und dem was man angeblich alles so haben muss, zu weit auseinander ist.
Erst gestern hat man mir bei einem Glas Wein berichtet, dass man für die Kinder einen Fernseher für 299€ und eine Nindendo-Konsole für 180€ finanziert hat.
Ich habe mich doch glatt am meinem Wein verschluckt.
Auch wenn Doof-Markt keine Zinsen nimmt, würde ich für solche lächerlichen Beträge mich niemals "durchleuchten" lassen. Wenn das Geld nicht über ist, gibt es halt keine Spielkonsole. Und je schneller die Kinder lernen, dass das Geld nicht unbegerenzt vorhanden ist und nicht immer alle Wünsche in Erfüllung gehen, desto besser ist es für sie. Sonst wird das Aufwachen im wirklichen Leben schmerzhaft werden.
Jetzt ausgeben und später verdienen, sollte in meinen Augen nur für Immobilien und bei Härtefällen gelten. Für reinen Konsum muss wieder die Devise lauten: erst der Fleiß, danach die Belohnung.
Leider können viele der Versuchung jedoch nicht widerstehen. Und fangen an, sich Sachen zurecht zu lügen, wie z.B. die Reparaturkosten, die Versicherung, die Steuer ist zu hoch. Dabei übertrifft der Wertverlust fast immer die möglichen Reparaturkosten.
587 Antworten
Viele Leute verlieren selbst bei diesen 0%-Finanzierungen den Überblick über ihre Finanzen und dann stecken sie in der Schuldenfalle.
Wenn jemand durch eine Teilzahlung 8k oder mehr auf der Bank hat sehe ich es auch ein. Nur vom Finanzvorteil / Zinsen / Gewinnen braucht man bei einer Finanzierung von einem 1200€ TV nicht sprechen. Weil was bringen die 1200€ monatlich auf der Bank an Zinsen ein?
Da kaufe ich mir das Gerät lieber und es gehört mir. Ich brauche an nichts mehr denken... So wie es unsere Eltern gemacht haben (wenn sie nicht generell Schuldner waren).
Diese Finanziererei wird vielen Leuten noch einmal das Genick brechen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was stört dich an der Konstellation "20 Monate zu 0% Zinsen" gegenüber "6 Monate zu 0% Zinsen"? 😕Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Was spricht dagegen ? Nur die Tatsache dass man es über 20 Monate nätte abzahlen müssen. Für mich wären max. 6 Monate akzeptabel gewesen.Sind dir dann die Monatsraten zu klein? 😁
Mag zwar doof klingen, aber bei einem "Konsum"-Gegenstand wie einem 1599CHF Notebook würde ich das nicht machen wollen. Es ist ja letztlich so, dass das Ding bei mir vermutlich keine 20 Monate überleben würde so schnell wie Hardware sich weiterentwickelt. Dann zahle ich in einem Jahr noch für etwas das ich zwischenzeitlich womöglich wieder verkauft habe an jemand anderen.
Es wird mir dann einfach zu unübersichtlich. Wenn das was wäre wo ich sage ich behalte es auch mindestens zwei, drei Jahre (neuer Luxus Super Duper TV für 4-5k), dann wäre das ok, aber bei so eher "kurzlebigen" Dingen wie einem Notebook oder Handy würde ich das nicht wollen. Ist aber einfach eine persönliche Ansicht, andere Leute kaufen einen PC und behalten den 5 Jahre problemlos da macht das Sinn und man verliert auch nicht so leicht den Überblick.
Schlimm sind solche Verträge m.M.n. nur wenn jemand wirklich diese Ratenzahlung in Anspruch nehmen MUSS. Wer es so oder so bezahlen könnte der macht damit eigentlich nix falsch (vorausgesetzt die anderen Parameter wie Haltedauer stimmen überein).
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Also ich hab demletzt auch über eine Finanzierung bei MM nachgedacht
Ach deswegen werden die billigen MegaMöpse im Motortalk von Zeit zu Zeit oben rechts angeboten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
...Was spricht dagegen ?
1. Es könnte unübersichtlich werden und 2. es gibt auch Leute, die genau das Geld eben nicht auf dem Konto liegen haben. Daher 3. gleich bezahlen oder sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
1. Es könnte unübersichtlich werden und 2. es gibt auch Leute, die genau das Geld eben nicht auf dem Konto liegen haben. Daher 3. gleich bezahlen oder sein lassen.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
...Was spricht dagegen ?
Das ist dann aber nur
einmögliches Szenario. Warum fällt den Finanzierungs-Hassern immer nur ein mögliches Szenario ein und das ist zugleich immer das Worst-Case Szenario ? Und wenns um das finanzierte Haus geht, dann werden nur die Best-Cases durchgerechnet und alles ist ja versichert und dies und das. Immer ne Ausrede für sowas parat dann.
Paradox oder ?
Letztlich steht und fällt jede Art der Finanzierung mit der Planung und den Mitteln die einem zur Verfügung stehen. Jemand der jeden Monat 2-3k Netto zum Verballern hat wird sicher nicht bankrott gehen weil er sich mal sechs Monate ein Notebook finanziert.
Jemand der sich das Notebook hingegen so oder so nicht leisten könnte sollte dies auch nicht mit einer Finanzierung tun wenn es ein Konsumgegenstand wird (Arbeitsmaterial ausgeschlossen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Schlimm sind solche Verträge m.M.n. nur wenn jemand wirklich diese Ratenzahlung in Anspruch nehmen MUSS. Wer es so oder so bezahlen könnte der macht damit eigentlich nix falsch (vorausgesetzt die anderen Parameter wie Haltedauer stimmen überein).
Außer, wenn er das Geld sowieso unverzinst rumliegen lässt. Ist ja bei Girokonton in aller Regel so. Da macht es dann keinen Unterschied ob man bar oder mit 0% Finanzierung bezahlt.
Liegt es dagegen angelegt und es geht um größere Summen (wie deine 6k), dann kann man das schon machen.
Btw: Du bist ja Schweizer: Wie viel Zinsen bekommt man da so bei der Bank? Hätte es nicht weit bis in die Schweiz und wollte eh eventuell mal ein Konto anlegen, wobei das aktuell mit dem Kurs auch nicht mehr so rosig ist wie noch vor bspw. 2 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Das ist dann aber nur ein mögliches Szenario. Warum fällt den Finanzierungs-Hassern immer nur ein mögliches Szenario ein und das ist zugleich immer das Worst-Case Szenario ?
Na so schlimm ist eine Finanzierung nun auch nicht, dass du gleich von Hass reden musst. Aber wegen so nem Pillepalle-Notebook käme ich gar nicht auf die Idee, mir Geld zu leihen. Dann muss man auch noch irgendwelche Formulare ausfüllen... viel zu aufwendig. Zahlen, mitnehmen, Spaß dran haben. Aber muss du ja selber wissen. Hast vielleicht sonst nix zu tun... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Außer, wenn er das Geld sowieso unverzinst rumliegen lässt. Ist ja bei Girokonton in aller Regel so. Da macht es dann keinen Unterschied ob man bar oder mit 0% Finanzierung bezahlt.Liegt es dagegen angelegt und es geht um größere Summen (wie deine 6k), dann kann man das schon machen.
Btw: Du bist ja Schweizer: Wie viel Zinsen bekommt man da so bei der Bank? Hätte es nicht weit bis in die Schweiz und wollte eh eventuell mal ein Konto anlegen, wobei das aktuell mit dem Kurs auch nicht mehr so rosig ist wie noch vor bspw. 2 Jahren.
Das kommt ein bisschen auf die Bank an. Postfinance bietet leider nur magere 0,75% aufs Tagesgeldkonto, genauers informiert zu besseren Anlagekonditionen habe ich mich allerdings noch nicht.
Ist auch was das man immer so vor sich her schiebt...
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Na so schlimm ist eine Finanzierung nun auch nicht, dass du gleich von Hass reden musst. Aber wegen so nem Pillepalle-Notebook käme ich gar nicht auf die Idee, mir Geld zu leihen. Dann muss man auch noch irgendwelche Formulare ausfüllen... viel zu aufwendig. Zahlen, mitnehmen, Spaß dran haben. Aber muss du ja selber wissen. Hast vielleicht sonst nix zu tun... 😉
Was ausgefüllt werden muss weiss ich nicht, ich hatte mich ja wegen der Laufzeit dagegen entschieden. Wer aber z.B. so eine MediaMarkt Karte hat muss garnix ausfüllen, das läuft dann über diese. Wenn man öfter im MM einkauft kann sowas also durchaus Sinn machen.
Pauschal sagen das ist schlecht würde ich also nicht, zumal ich kein Geld leihe sondern es geschenkt bekomme (in Form minimaler Zinserträge 😁 ).
Auch das Argument mit der Zeit ist ja eigentlich lächerlich, wenn ich sehe wieviele meiner Deutschen Freunde KM Umwege in Kauf nehmen um bei DER Tanke der Region für zwei Cent weniger zu tanken...
Aber beim MM dann in ner Minute ein Formular ausfüllen das geht nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Viele Leute verlieren selbst bei diesen 0%-Finanzierungen den Überblick über ihre Finanzen und dann stecken sie in der Schuldenfalle.
Dieses Problem hätten sie aber auch, wenn sie Zinsen für die Finanzierung zahlen müßten. Es ist nämlich ein Problem der Haushalts- und Kontenführung und kein Problem der Zinssätze.
Jeder der finanziert hat seine Haushalts- und Kontenführung nicht im Griff. Warum ein 2000€ Notebook kaufen wenn man es sich nicht leisten kann?
Ich will auch gerne einen Lamborghini. Nur kann ich mir nicht leisten und somit lasse ich es.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Jeder der finanziert hat seine Haushalts- und Kontenführung nicht im Griff. Warum ein 2000€ Notebook kaufen wenn man es sich nicht leisten kann?
Pauschal kannst du das den Häusle-Finanzierern und 0%-Angebot-Nutzern aber nicht unterstellen. Die machen das ja gerade, um über eine detailierte Haushalts- und Kontenführung das absolute Optimum aus den gegebenen Möglichkeiten herauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Jeder der finanziert hat seine Haushalts- und Kontenführung nicht im Griff.
Na das stimmt nicht
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Jeder der finanziert hat seine Haushalts- und Kontenführung nicht im Griff. Warum ein 2000€ Notebook kaufen wenn man es sich nicht leisten kann?Ich will auch gerne einen Lamborghini. Nur kann ich mir nicht leisten und somit lasse ich es.
Ja, und wenn ich aber 5 Millionen auf der Kante habe und Lamborghini mir anbietet den Wagen in 24 Monaten bequem mit 0% abzuzahlen dann hast du wenn du NICHT finanzierst DEINE Kontenführung nicht im Griff. 😁
Es hat absolut nix mit "nicht leisten können" zu tun wenn zu 0% finanziert.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Ich will auch gerne einen Lamborghini. Nur kann ich mir nicht leisten und somit lasse ich es.
Und was machst du damit, wenn du einen hättest? Zwei Minuten drüber nachdenken und ich für meinen Teil bin mir darüber im Klaren, dass mir das Auto zu wenig Spaß bringt. Jedenfalls zu wenig für die Geldvernichtung, die damit einher geht. Aus dem Grund finde ich großen, schwarzen Zahlen auf dem Kontoauszug besser, als schnelle, flache Autos. Ein Lambo wäre sicher kein Problem, aber dann schrumpfen halt die Vorräte und das möchte ich nicht, weil ich mir so viel Mühe damit gegeben habe. Blöd nä?...
Warum fahren so wenige einen Lambo?
Kannste nicht leasen..... Duck und weg 😉
Mist geht doch 😎
https://www.ail.de/...Aventador-LP700-4-ISR_72_leasing-neufahrzeug.htm
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Und was machst du damit, wenn du einen hättest? Zwei Minuten drüber nachdenken und ich für meinen Teil bin mir darüber im Klaren, dass mir das Auto zu wenig Spaß bringt. Jedenfalls zu wenig für die Geldvernichtung, die damit einher geht. Aus dem Grund finde ich großen, schwarzen Zahlen auf dem Kontoauszug besser, als schnelle, flache Autos. Ein Lambo wäre sicher kein Problem, aber dann schrumpfen halt die Vorräte und das möchte ich nicht, weil ich mir so viel Mühe damit gegeben habe. Blöd nä?...Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Ich will auch gerne einen Lamborghini. Nur kann ich mir nicht leisten und somit lasse ich es.
Da kannst Du aber froh sein das es auf das Geld kein MHD gibt.😁