Warum fehlen diese SA?
Hi,
ich finde den X1 sehr gelungen und einen guten Allrounder. Meiner Meinung nach ist der X1 optisch der schönste BMW im Moment.
Aber warum fehlen:
- neue Benzinmotoren
- Lenkradheizung
- Standheizung /-Lüftung
- Sitzheizung für die äußeren Fondsitze? (interessant zumindest bei Ledersitzen)
Selbst im 3er (auch im 1er) gibt es keine Sitzheizung für die äußeren Fondsitze. Aber im betagten Audi A3 gibt es dieses Feature!
Weiß jemand ob die Ladekante des X1 von der Höhe geeignet ist für Hunde, damit diese rein- bzw. rausspringen können - sprich nicht zu hoch ist?
Gruß
Cossor
Beste Antwort im Thema
Warum gibt es keine Langversion vom X1? Beim 7er gab es sie doch auch von Anfang an!
Wie soll ich denn da immer die Bierbänke und Biertische transportieren?
Iro Nie
35 Antworten
Na, das mit den Unterschieden zwischen 4 & 6 Zylindern beim E9X ist einfach um einen weiteren Mehrwert für die 6 Zylinder Käufer zu bieten. Ist ja irgendwie auch legitim 😉
ich finde auch schade, dass es keine elektrische heckklappenbetätigung gibt oder auch die separat zu öffnende heckscheibe.
kleinigkeiten die aber ein stückchen premium bietet.
gruß
rd
Klar gibt es noch so ungefähr +500 Extras die wir uns wünschen könnten...
...aber wollen wir die auch alle zusätzlich bezahlen? Eher nicht oder?
Vorgestern habe ich den X1 in einer Niederlassung gesehen und so gross ist die Heckklappe gar nicht, das Fenster ist sogar recht klein auf jedenfall fand ich das die Klappe einfach zu öffnen und zu schliessen ist.
Wie bei jedem Nachfolgemodell (oder einer völligen Neuerscheinung) fällt man nie mit der Tür ins Haus.
Die Absatzzahlen sollten während des Produktlebenszykluses einen gesunden Level aufweisen.
Ist der Anfangsboom („Must Promptly Haves“) mit Ware versorgt, werden weitere Gimmicks nachgeschoben, um die relaxtere Käuferschicht zu animieren.
Reicht auch das nicht mehr, kommen entweder Facelifts oder modernere Techniken (Motoren) oder beides gleichzeitig.
Beim Golf 6 ärgerten sich tausende MPHs, da er anfangs nicht mit Xenon erhältlich war, obwohl sämtliche Vorgänger und sogar Polos diese Lampen schon hatten.
Knapp ein Jahr nach Markteinführung war diese SA dann gelistet und derweil schon 6-stellige Stückzahlen auch ohne Xenon verkauft.
Ein trauriges Negativbeispiel für die Nichteinhaltung eines wirtschaftlich erfolgreichen Produktlebenszykluses war der Calibra. Als er herauskam, war er eine Sensation und Designrevolution, boomte und verkaufte sich wie verrückt.
Erwartungsgemäß sanken aber die Absatzzahlen im Laufe der Jahre und die Opel-Chefs ließen ihn dann erbärmlich sterben, kümmerten sich weder um Facelifts, modernere Techniken oder gar einen Nachfolger.
Zack – und weg war er.
Hunderampen sollten bei regelmäßigem Hundetransport generell verwendet werden.
Zwar können Hunde unbändig hoch hüpfen und weit springen, doch leider wissen sie nicht, dass sie Zuchttiere sind und ihre Gelenke und Wirbelsäulen vorzeitig verschleißen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
[
Doch! Bei einem X1 28i komme ich auch knapp 60K LP.
Die Positionierung des Autos auf dem Markt orientiert sich aber nicht daran, wohin man das Auto mit SA bringen kann, sondern am Grundpreis des Basismodells.
Amen
Ich fahre aktuell den 530xda, bin aber vom kleinen 123d meiner Frau auch sehr angetan. Wenn der X1 23d auch so verschärft um die Kurven wieselt und ähnlich spurtstark ist, dann wäre es mir mehr als eine Überlegung wert. Aber mir fehlen mehr Extras, als die Sitzheizung hinten:
Das Tacho im 123d geht jetzt schon nicht (viel zu klein, keine Zusatzinfos), in meinem e61 geht das leider ähnliche Tacho zumindest durch das HUD. Also hier würde es im X1 für mich schon richtig eng werden.
Dann bin ich im 7er das System zur Erkennung der Tempolimits Probe gefahren. Das Extra klingt nur bis zu dem Tag der ersten Erfahrung überflüssig, dannach wollte ich es zumindest dringend haben. (Komfortschlüssel brauchen ja auch nur die, die ihn mal ein paar Tage ausprobieren durften, aber Komfortschlüssel gibt es ja zum Glück im X1).
Elektrische Klappe habt ihr ja schon angezählt, Abstandstempomat ist bei mir ebenfalls ein Muß. Standheizung scheint zu kommen und Sitzheizung hinten ist eines der wenigen Extras, die ich in meinem aktuellen e61 noch nie benutzt habe.
Also werde ich wohl im nächsten Leasing doch wieder einen schwergewichtigen sechszylindrischen Fahruntersatz wählen müssen. Schade, auf die flinken vier Zylinder hätte ich mich gern eingelassen, Wahnsinn, der Doppelturbo. Nun denn. Leider würden die fehlenden Extras den X1 auf deutlich über 60T€ Endpreis steigen lassen. Und für 65 T€ gibt es ja dann wieder Halbjahreswagen im fünfer Segment, die wirklich fast alles haben.