Warum fehlen diese SA?
Hi,
ich finde den X1 sehr gelungen und einen guten Allrounder. Meiner Meinung nach ist der X1 optisch der schönste BMW im Moment.
Aber warum fehlen:
- neue Benzinmotoren
- Lenkradheizung
- Standheizung /-Lüftung
- Sitzheizung für die äußeren Fondsitze? (interessant zumindest bei Ledersitzen)
Selbst im 3er (auch im 1er) gibt es keine Sitzheizung für die äußeren Fondsitze. Aber im betagten Audi A3 gibt es dieses Feature!
Weiß jemand ob die Ladekante des X1 von der Höhe geeignet ist für Hunde, damit diese rein- bzw. rausspringen können - sprich nicht zu hoch ist?
Gruß
Cossor
Beste Antwort im Thema
Warum gibt es keine Langversion vom X1? Beim 7er gab es sie doch auch von Anfang an!
Wie soll ich denn da immer die Bierbänke und Biertische transportieren?
Iro Nie
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Echt schade, BMW!
Dann wird es doch wohl wieder ein Audi werden; wenn der Q3 dann kommt...der hat mit Sicherheit eine Sitzheizung für die Fondsitze.
Ist das wirklich ein K.O.-Kretierum für dich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Ist das wirklich ein K.O.-Kretierum für dich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Echt schade, BMW!
Dann wird es doch wohl wieder ein Audi werden; wenn der Q3 dann kommt...der hat mit Sicherheit eine Sitzheizung für die Fondsitze.Chris
Doch! Bei einem X1 28i komme ich auch knapp 60K LP. In dieser Preisklasse erwarte ich einfach eine SA die wie Fondsitzheizung. Dass das gehen kann, beweist ja Audi. Warum kann das BMW dann nicht auch als SA anbieten? Das verlange ich ja nicht als Serienausstattung.
Da ich bei einem 4-Sitzer auch mal Gäste an Board habe, möchte ich, dass diese sich auch Wohlfühlen. Bei Stoff-Sitzen ist eine Sitzheizung ja nicht so wichtig wie bei Leder - aber ich bestelle halt immer mit Leder...
Im Moment orientiere ich mich da eher an den Q5 - obwohl der dann schon bei 72T LP liegt. Mal abwarten, ob der Q3 wirklich kommt, oder ob BMW noch das eine oder andere Extra als SA im X1 anbietet.
Kann deinen Standpunkt schon teilweise nachvollziehen. Für mich jedenfalls würden andere Schwerpunkte im Vordergrund stehen, als einzelne Ausstattungsdetails. Vielleicht auch deshalb weil ich bisher durchwegs Gebrauchtwagenfahrer war/bin. 😉
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Doch! Bei einem X1 28i komme ich auch knapp 60K LP. In dieser Preisklasse erwarte ich einfach eine SA die wie Fondsitzheizung. Dass das gehen kann, beweist ja Audi. Warum kann das BMW dann nicht auch als SA anbieten? Das verlange ich ja nicht als Serienausstattung.Zitat:
Original geschrieben von chris14
Ist das wirklich ein K.O.-Kretierum für dich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Chris
Es wäre schön, gäbe es mehr Menschen wie Dich. Die so selbstlos ein Fahrzeug auswählen. So selbstlos, dass sie anstelle eines X1 einen Q5 fahren - einen Q5 der x-Tausender mehr kostet und einfach nicht das selbe Fahrzeug ist, wie der X1...
Ich persönlich überlege mir auch, auf den X1 zu gehen. Er reizt mich enorm - einfach darum, weil er anders als die Andern ist und einfach darum, weil er mich emotional SEHR anspricht.
Da kann bei mir eine fehlende Sitzheizung für den Fond nicht einen Hauch von Einfluss nehmen - ich bin ziemlich sicher ein zu grosser Egoist....
Was mir fehlt ist die Disetronic (Abstandsradar) weil ich sehr viel AB fahre und die BMW Disetronic auch im Stop an Go Verkehr hervorragen funktioniert. Ach ja, auch die Komfortsitze wären toll - Du siehts, alles für mich :-) und nicht für die Fond-Gäste.Gruss
Danny
Ähnliche Themen
Standheizung schein langsam verfügbar zu sein:
http://accessories.bmw.com/.../navigateDetails.do?...
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Echt schade, BMW!
Dann wird es doch wohl wieder ein Audi werden; wenn der Q3 dann kommt...der hat mit Sicherheit eine Sitzheizung für die Fondsitze.
Na wenn ein Kauf an einer Sitzheizung hinten scheitert, dann kauf einen Audi und bleib dann auch bei DKW. Ein Audi ist mit Sicherheit technisch und optisch auch ein sehr gutes Auto. Aber im Detail ist und bleibt der ein VW. (z.B. Seitenblinker: der ist beim teuersten A3 und auch bei menem A2 eingebaut. Und ständig undicht)
Freundliche Grüße Anderl
Hallo zusammen,
war dieses Wochenende bei der X1 Vorstellung meines 🙂, was mir dort aufgefallen ist, ist das die Heckklappe extrem schwer zu schließen war. Hier würde ich mir wünschen, dass BMW die Automatische Heckklappe nachreicht oder zumindest die Dämpfer leichtgängiger macht. Meine Frau hat die Heckklappe kaum durch die Handmulden runterbekommen.
Wie sind eure Erfahrungen, ging die Heckklappe bei den Fahrzeugen an der IAA und bei anderen Vorstellungen auch so schwer runter?
Gruß
Dominic
Hm...
die Heckklappen die ich schon betätigt habe, gehen auch nicht leichter oder schwerer zu wie die von meinem Passat....
komisch.... 😕
Dann bin ich ja beruhigt. 🙂
Danke
standheizung ist ein muss, die karre steht nur draussen!🙄
@Themenstarter
Der X1 wurde nicht entwickelt, um sich mit dem Q5 zu messen. Der X1 muß sich bei Audi mit dem Auto messen, welches es noch nicht gibt. 😉 Das fehlen diverser Austattung ist am Anfang NORMAL. Nur beim 3er verstehe ich das auch nicht. Aber das wäre für mich wirklich kein Grund gewesen, auf ein frontlastiges Auto umzusteigen.
Warum gibt es keine Langversion vom X1? Beim 7er gab es sie doch auch von Anfang an!
Wie soll ich denn da immer die Bierbänke und Biertische transportieren?
Iro Nie
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Mich würde noch die Disetronic bzw. Abstandsradar interessieren - hat jemand die Möglichkeit herauszufinden, wann das kommen wird?
Das Sportfahrwerk würde ich auch gerne bestellen, habe aber auch bedenken, dass das Fahrzeug zu hart wird. Da sage ich mir lieber, weich kaufen und wenn nötig nachrüsten.
Gruss
Danny
Lieber Dannymoto,
die Aktive Geschwindigkeitregelung, wie es bei BMW heißt, wird beim X1 vorraussichtlich nicht kommen. Gleich wie beim X5 und X6. Grund: die Fahrzeuge sind zu hoch (SAV) und können niedere Fahrzeuge nicht zu 100% erkennen. Nachdem BMW nur Features verbaut, welche zu 100% funktionieren, wird es sicher noch einige Zeit dauern, bis die Entwicklung soweit ist, dass auch SAVs mit dieser SA ausgestattet werden können.
Zitat:
Original geschrieben von BMW 87
Lieber Dannymoto,die Aktive Geschwindigkeitregelung, wie es bei BMW heißt, wird beim X1 vorraussichtlich nicht kommen. Gleich wie beim X5 und X6. Grund: die Fahrzeuge sind zu hoch (SAV) und können niedere Fahrzeuge nicht zu 100% erkennen. Nachdem BMW nur Features verbaut, welche zu 100% funktionieren, wird es sicher noch einige Zeit dauern, bis die Entwicklung soweit ist, dass auch SAVs mit dieser SA ausgestattet werden können.
Lieber BMW 87,
das halte ich für eine sehr gewagte Aussage. Audi kann das System ja auch funktionierend im Q5 (und Q7) anbieten. Die dürften nicht niedriger als X3 bzw. X5/6 sein. Ich vermute eher, dass BMW anscheinend noch keine Notwendigkeit sieht, die Fahrzeuge mit ACC auszustatten. Es ist auch nicht nachvollziehbar (aus Kunden-Sicht, aus BMW-Sicht vielleicht schon) wieso die 4-Zylinder im e9x kein ACC bekommen. Sind die auch zu hoch 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Lieber BMW 87,Zitat:
Original geschrieben von BMW 87
Lieber Dannymoto,die Aktive Geschwindigkeitregelung, wie es bei BMW heißt, wird beim X1 vorraussichtlich nicht kommen. Gleich wie beim X5 und X6. Grund: die Fahrzeuge sind zu hoch (SAV) und können niedere Fahrzeuge nicht zu 100% erkennen. Nachdem BMW nur Features verbaut, welche zu 100% funktionieren, wird es sicher noch einige Zeit dauern, bis die Entwicklung soweit ist, dass auch SAVs mit dieser SA ausgestattet werden können.
das halte ich für eine sehr gewagte Aussage. Audi kann das System ja auch funktionierend im Q5 (und Q7) anbieten. Die dürften nicht niedriger als X3 bzw. X5/6 sein. Ich vermute eher, dass BMW anscheinend noch keine Notwendigkeit sieht, die Fahrzeuge mit ACC auszustatten. Es ist auch nicht nachvollziehbar (aus Kunden-Sicht, aus BMW-Sicht vielleicht schon) wieso die 4-Zylinder im e9x kein ACC bekommen. Sind die auch zu hoch 😉.
Es mag sein, dass Audi bereits ein funktionierendes System gefunden hat. Man darf nicht vergessen, dass jeder Hersteller mit anderen Systemen arbeitet. Siehe Nachsichtgerät. Alle Systeme funktionieren anders. Das eine mit Infrarotkamera, das andere mit Wärmebildkamera,... Bei BMW gibt es auch kein System, dass wie bei Mercedes, bis zum vollen Stillstand abbremst, falls ein Hindernis erkannt wird. Der ACC im 5er und 7er bremst zwar auch bis zum Stillstand ab, allerdings nur, wenn er das Hindernis vorher schon erkennen konnte, zB Kolonnenverkehr (er erkennt das voranfahrende Auto, sobald dieses bremst, bremst der ACC mit). Ein plötzlich auftauchendes Hindernis kann er nicht erkennen (zB ein Auto zwengt sich dazwischen hinein). Das liegt aber bestimmt auch an der Markenphilosophie. Mercedes übernimmt alles für den Fahrer. BMW will den Fahrer nur unterstützen.
Bezüglich des E9x weiß ich leider keine nachvollziehbare Antwort. Aber es gibt mehrere Ausstattungen im 4 Zylinder nicht zB Standheizung (3er Cabrio 4 Zylinder) od. Dynamische Geschwindigkeitsregelung.