Warum fährt man immer und überall so dicht auf?

Hallo zusammen,

na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.

Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.

Was meint Ihr dazu?

~Hydro

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.

Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.

Was meint Ihr dazu?

~Hydro

484 weitere Antworten
484 Antworten

Mich selbst zitier:

Zitat:

Es soll dazu dienen, das der Vorausfahrende selbst von diesem Überholvorgang Kenntnis bekommt , dessen Sensibilisierung für die Situation schärft und seinerseits sich begünstigend dazu verhält, zB., etwas weiter rechts fährt, damit der Überholende nicht so extrem auf die Gegenspur ausscheren muss.

Das ...

Zitat:

das der Vorausfahrende selbst von diesem Überholvorgang Kenntnis bekommt , dessen Sensibilisierung für die Situation schärft

... gilt ausschließlich jenem Fahrer, der überhölt wird.

Übrigens uninteressant, ob Gegenverkehr ist.

Hat also nichts mit deiner bewussten Fehlinterpretation in diesem Sinne ...

Zitat:

Wenn ich Gegenverkehr mit meiner Lichthupe warnen (wovor eigentlich) muss läuft irgendwas bei diesem Überholvorgang falsch...

.. zu tun.

Aber wer nicht verstehen will, dreht halt Inhalte ins Gegenteil um.

Ich hatte übrigens auch nirgends geschrieben, dass das ein Muss ist.

Und wer der Meinung ist, 250km/h in der linken Spur einer zweispurigen Richtungsfahrbahn, wenn auf der Rechten, bei Abständen zw. 50 bis 100m mit 90 bis 110 gefahren wird, sei völlig entspanntes Fahren ...
Da kann man nur hoffen, das dieses Glücksgefühl nicht andere Verkehrsteilnehmer irgendwann mal ins Unglück stürzt.

mein Text:

Zitat:

Und wenn jedwede Änderung der eigenen Verkehrssituation nur durch starkes Bremsen, inkl. viel abbauender Geschwindigkeit (im Vidoe bis zu 120km/h), möglich ist, dann kann man ganz gewiss nicht von angemessener Geschwindigkeit reden.

Da ist nähmlich für eventuelle echte Gefahrensituationen NULL Reserve mehr vorhanden.

deine Antwort:

Zitat:

Oder beim Ausscheren muss man halt mal seinen Spiegel konsultieren.

Dann schaue dir das Video mal genau an!

Die AB hat da einen Rechtsbogen. Als der BMW ins Blickfeld kommt, ist er schon längst auf der linken Spur. Sprich, beim Blick in den Spiegel, war hinter ihm die linke Spur leer.

Und wie schon hier jemand anders schrieb.
"Hätte da der BMW bremsen müssen, dann ..."

Zitat:

Da ist nähmlich für eventuelle echte Gefahrensituationen NULL Reserve mehr vorhanden.

Da ist diese Variante ...

Zitat:

Wenn ich mal zügig auf der AB unterwegs bin, und weiter vor mir baut sich eine Situation auf, die Überhohlvorgänge langsamerer Fahrzeuge untereinander sehr wahrscheinlich macht, dann gehe ich vom Gas runter und gewähre jenen Fahrzeugen, die schon sehr dicht auf einen noch Langsameren aufgelaufen sind, die Zeit/den Raum bedenkenlos in die Linke Spur zu wechseln.

... wesentlich besser.

Eigentlich sind meine Beiträge nicht provokant. Sie könnten natürlich provokant aufgefasst werden, wenn man etwas anderes versteht oder verstehen will (damit meine ich jetzt nicht Dich!). Aber das "Problem" haben ja alle Beiträge eines Forums.

Und auch provokante Beiträge können dicht auffahren (puh, grade so die Kurve back to topic gekriegt 😁)

ok, back to topic:

Mich regt es immer kolossal auf, wenn ich meinen Sicherheitsabstand einhalte (ja, ich mach das) und sich dann - meist auf der AB - irgendein Arschloch in meinen Sicherheitsabstand reinquetscht, weil er nicht noch die 10 - 15 Sekunden Zeit hat, bis ich an ihm vorbei bin und er gefahrlos ausscheren kann.
Dann muss ich nicht selten bremsen und bin quasi technisch betrachtet der "Zu-dicht-Auffahrer", der seinen Abstand nicht einhält.
Mich würde mal brennend interessieren, was das Verkehrsrecht dazu sagt, wenn mich die Zivilstreife genau in diesem Moment erwischt und MICH rauswinkt, weil ich "zu dicht auffahre"... ich glaube, ich würde Amok laufen!

Da fahr ich doch lieber etwas dichter auf, halte meinen Sicherheitsabstand nicht ein, aber muss nicht in die Eisen steigen, weil das Arschloch keinen Platz hat, um sich reinzuquetschen und warten MUSS, bis ich vorbei bin... ist doch traurig oder?!

Zitat:

@cocker schrieb am 24. Januar 2016 um 18:02:14 Uhr:


ok, back to topic:

Mich regt es immer kolossal auf, wenn ich meinen Sicherheitsabstand einhalte (ja, ich mach das) und sich dann - meist auf der AB - irgendein Arschloch in meinen Sicherheitsabstand reinquetscht, weil er nicht noch die 10 - 15 Sekunden Zeit hat, bis ich an ihm vorbei bin und er gefahrlos ausscheren kann.
Dann muss ich nicht selten bremsen und bin quasi technisch betrachtet der "Zu-dicht-Auffahrer", der seinen Abstand nicht einhält.
Mich würde mal brennend interessieren, was das Verkehrsrecht dazu sagt, wenn mich die Zivilstreife genau in diesem Moment erwischt und MICH rauswinkt, weil ich "zu dicht auffahre"... ich glaube, ich würde Amok laufen!

Da fahr ich doch lieber etwas dichter auf, halte meinen Sicherheitsabstand nicht ein, aber muss nicht in die Eisen steigen, weil das Arschloch keinen Platz hat, um sich reinzuquetschen und warten MUSS, bis ich vorbei bin... ist doch traurig oder?!

Dann überholt er rechts, wie Du es ja auch machst.....😉

Zitat:

Wenn der zu Überholende schon 100 fährt, hast du links mit 100 nix zu suchen.

Dann wackel ich nicht mit den Ohren, dann überhol ich rechts und du kannst mich mal

Klingt alles nach: wie ich fahre......geht niemand was an.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 17:57:20 Uhr:


Eigentlich sind meine Beiträge nicht provokant. Sie könnten natürlich provokant aufgefasst werden, wenn man etwas anderes versteht oder verstehen will (damit meine ich jetzt nicht Dich!). Aber das "Problem" haben ja alle Beiträge eines Forums.

Und auch provokante Beiträge können dicht auffahren (puh, grade so die Kurve back to topic gekriegt 😁)

Du warst ja nicht gemeint. 😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Januar 2016 um 18:11:23 Uhr:


Dann überholt er rechts, wie Du es ja auch machst.....😉

wo? auf dem Mittelstreifen? Das fehlte grad noch

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Januar 2016 um 18:11:23 Uhr:


Klingt alles nach: wie ich fahre......geht niemand was an.......

definiere "alles"...

Der Aufreger-Thread ist aber woanders 😁

woanders ist fast überall 😉

Zitat:

definiere "alles"...

Siehe die Zitate....😉

sorry, ich kann da nix rauslesen, das klingt nach "wie ich fahre......geht niemand was an......."
Da hast du dir aber schön was reininterpretiert... 😉

Ich mach mir die Welt wide-wide-wie sie mir gefällt *sing*

Zitat:

@cocker schrieb am 24. Januar 2016 um 18:02:14 Uhr:



Mich würde mal brennend interessieren, was das Verkehrsrecht dazu sagt, wenn mich die Zivilstreife genau in diesem Moment erwischt und MICH rauswinkt, weil ich "zu dicht auffahre"... ich glaube, ich würde Amok laufen!

Abstandsverstöße werden immer über die Strecke gemessen, also keine Angst, wenn Du sofort wieder den Sicherheitsabstand herstellst ist alles im Grünen Bereich.

Zitat:

Da fahr ich doch lieber etwas dichter auf,

Mich regt es immer kolossal auf, wenn ich meinen Sicherheitsabstand einhalte (ja, ich mach das)

Mich würde mal brennend interessieren, was das Verkehrsrecht dazu sagt, wenn mich die Zivilstreife genau in diesem Moment erwischt und MICH rauswinkt, weil ich "zu dicht auffahre"... ich glaube, ich würde Amok laufen!

Dann wackel ich nicht mit den Ohren, dann überhol ich rechts und du kannst mich mal

Alles offensiv...😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Januar 2016 um 17:44:31 Uhr:



Zitat:

Ich darf mich auch darauf verlassen, dass sich andere an geltende Vorschriften halten

Da sind wir wieder beim "alle haben sich an Vorschriften zu halten, nur was ich mache geht keinen was an!!!"

Und wieder katapultierst Du Dich ins Aus.....😉

Nein da sind wir wieder bei deiner Wohnzimmerwand. Die ist dem vielleicht zugänglicher wenn du mal wieder liest was du willst. Von verstehen fangen wir gar nicht an.

(Tipp: Fahren mit 200 auf einer BAB ohne TL ist kein Verstoß gegen irgendwas. Demnach halte ich mich an die Vorschriften und erwarte dies auch von anderen.)

@Rainer_EHST

Zitat:

... gilt ausschließlich jenem Fahrer, der überhölt wird.

Übrigens uninteressant, ob Gegenverkehr ist.

Korrekt und wo ist jetzt der Unterschied ob ich auf der Landstraße die Lichthupe betätige und anschließend überhole so möglich - oder auf der Autobahn die Lichthupe betätige und überhole sobald möglich = die Spur frei ist?

Beide Fälle finden sich im Wortlaut des Gesetzes genau so: §5 (5) StVo sagt:

Zitat:

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, dürfen entgegenkommende Fahrzeugführende nicht geblendet werden.

(Hervorhebung durch mich)

 

Zitat:

Ich hatte übrigens auch nirgends geschrieben, dass das ein Muss ist.

Nein - aber warst der Meinung auf irgendeiner Berliner Stadtautobahn ginge einem das Licht kaputt...

Zitat:

Und wer der Meinung ist, 250km/h in der linken Spur einer zweispurigen Richtungsfahrbahn, wenn auf der Rechten, bei Abständen zw. 50 bis 100m mit 90 bis 110 gefahren wird, sei völlig entspanntes Fahren ...

Zähl doch nochmal die Autos und die Leitpfosten. Und dann schau nochmal auf den Tacho des Audi...🙄

Zitat:

Die AB hat da einen Rechtsbogen. Als der BMW ins Blickfeld kommt, ist er schon längst auf der linken Spur. Sprich, beim Blick in den Spiegel, war hinter ihm die linke Spur leer.

Es war auch zu keiner Sekunde auch nur annähernd eng in dem Video.

Ob der BMW das hat sehen können weiß ich nicht, mir ist jedenfalls noch nie einer plötzlich aufgetaucht und das bei meist recht hügeligen Autobahnen.

Wenn ich die Strecke hinter mir nicht ausreichend einsehen kann bleibe ich aber so lange auf meiner Spur bis ein gefahrloses Ausscheren möglich ist. Ich bin auch schon bei Dunkelheit länger als gewollt hinterm LKW geklebt weil ich mir nicht ganz sicher ob der Geschwindigkeit des Herannahenden Fahrzeuges war. Und? ich hing ja eh schon dahinter.

Zitat:

Wenn ich mal zügig auf der AB unterwegs bin, und weiter vor mir baut sich eine Situation auf, die Überhohlvorgänge langsamerer Fahrzeuge untereinander sehr wahrscheinlich macht, dann gehe ich vom Gas runter und gewähre jenen Fahrzeugen, die schon sehr dicht auf einen noch Langsameren aufgelaufen sind, die Zeit/den Raum bedenkenlos in die Linke Spur zu wechseln.

Wenn sie erst auflaufen und/oder man in einer Kolonne ankommt (bei 200 zieht man selten eine Kolonne hinter sich her) lass ich jederzeit einen raus, insbesondere wenn ich nur leicht vom Gas gehen muss. Die meisten "danken" es mir indem sie kurz beschleunigen.

Bin ich aber das einzige Fahrzeug und der hängt eh schon hinterm LKW oder müsste selber nur kurz den Fuß lupfen um hinter mir rauszuziehen - dann fahre ich durch. Man kann durchaus auch mal von anderen was erwarten was man bereit ist selbst zu tun.

(Das einzige wo ich gerne mal Terror mache sind die Pappenheimer die zum Gaffen unvermittelt bremsen oder die mit 80 von der rechten Spur ohne zu schauen in die Mitten ziehen weil da irgendwer auffahren will...)

Zitat:

(Tipp: Fahren mit 200 auf einer BAB ohne TL ist kein Verstoß gegen irgendwas. Demnach halte ich mich an die Vorschriften und erwarte dies auch von anderen.)

Hier mal was zum Thema Verstoß obwohl man kein Tempolimit hat, bzw. man noch trotz das man die auf dem Schild angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten hat, man wegen eines Verstoßes belangt werden kann...... z.B. Wetter, Verkehr, etc.

http://www.fahrtipps.de/pkw/angepasste-geschwindigkeit.php

Wenn man sein Risiko schwerer Unfälle durch schnelleres Fahren deutlich steigert, dann nützt mir bei einem tödlichen Crash es nix, dass man ja keinen Verstoß begangen hat......
Auf dem Grabstein stand dann........ "ABER ER WAR IM RECHT"😉

Mit 100 in einer 100er Zone eine LKW Kolonne zu überholen ist auch nach Vorschrift😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen