Warum fährt man immer und überall so dicht auf?
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
484 Antworten
Wo steht, dass Du nicht links fahren darfst? Wir haben keine Mindestgeschwindigkeit auf einzelnen Spuren. Wenn es Gründe gibt, dann fahr ich da.
Ich darf dadurch nur nicht andere unnötig behindern und muss mich ans Rechtsfahrgebot halten.
Und da kannst Du dich dann hinter mir auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 24. Januar 2016 um 17:26:04 Uhr:
Ich meinte den Mercedes- und Audifahrer 😉 Beides Schnellfahrer, nur der Mercedes offensiv und der Audi defensiv.........Hätte der Mercedes früher reagiert, dann hätte er nicht voll in die Eisen gehen müssen...... Nur der sah es nicht ein, halt nach Deiner Manier. 😉
Das ist schlicht und einfach Bullshit. Schau einfach auf die Distanz (gibt so nette weiße Pfosten die helfen dabei) bei der die jeweiligen Fahrzeuge ihre Überholabsicht ankündigen und rausziehen.
Von der Tatsache, dass der Skoda bereits hinter dem LKW hergefahren ist und daher eine Geschwindigkeit von maximal 90 km/h drauf hatte während der VW Bus irgendwo bei 110/120 unterwegs war ganz zu schweigen.
Zitat:
Man sah ja vorher schon das auf der mittleren Spur langsam überholende LKWs diese Spur blockierten, das einem auf der linken Spur zwangsläufig klar werden sollte, dass Pkw-Fahrer auf die Linke Spur ausweichen.
Anders herum hat der von der mittleren Spur aber nicht die Spur zu wechseln wenn da jemand ist und er denjenigen zum Anker werfen zwingt. Nennt sich im Volksmund auch "Schneiden".
Ich darf mich auch darauf verlassen, dass sich andere an geltende Vorschriften halten. Im Video mit dem VW Bus ahnt man auch was passiert - bei dem Skoda gibt es keinerlei Indizien warum ihm gerade jetzt einfällt hinter dem LKW rauszuziehen.
Die Nummer geht zu 100% auf den Skodafahrer. Wenns kracht wird die Haftung halt zu 80/20 wegen dem Tempo des Mercedes - das ist die von mir angesprochene Vergnügungssteuer.
Zitat:
Schade nur, dass Du
Ehrlich gesagt, mache ich lieber einen Fehler, über den sich jemand anderes auf den Schlips getreten fühlt, als dass ich dadurch jemanden einen Schaden zufüge, egal ob "nur" materiell oder auch körperlich.....Nicht kommentierst......
Weil es inhaltsleeres Gelarber ist und du schon vorher nicht in der Lage bist zwei Grundverschiedene Situationen auseinanderzuhalten?
Hier von offensiv und defensiv sprichst? Eine Lichthupe macht auch noch kein offensives Fahren.
Dei Kommentar gilt zum Beispiel für den Skodafahrer.
leute immer locker im straßenverkehr bleiben und dem auto- und verkehr angepasst fahren, dann glüht die birne nicht 😉
Zitat:
@hydroelement schrieb am 24. Januar 2016 um 17:33:13 Uhr:
leute immer locker im straßenverkehr bleiben und dem auto- und verkehr angepasst fahren, dann glüht die birne nicht 😉
Sobald sie den Leuchtwert des Tagfahrlichts übersteigt, sollte man sowieso eine Pause einlegen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 17:30:04 Uhr:
Wo steht, dass Du nicht links fahren darfst? Wir haben keine Mindestgeschwindigkeit auf einzelnen Spuren. Wenn es Gründe gibt, dann fahr ich da.
Ich darf dadurch nur nicht andere unnötig behindern und muss mich ans Rechtsfahrgebot halten.Und da kannst Du dich dann hinter mir auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln.
§5, Abs2 StVO
"Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."
Wenn der zu Überholende schon 100 fährt, hast du links mit 100 nix zu suchen.
Dann wackel ich nicht mit den Ohren, dann überhol ich rechts und du kannst mich mal 😉
Wer sagt, dass der Überholende auch 100 fährt? Wenn der mit 80 fährt, habe ich sehr wohl links was zu suchen.
Und wenn du mich rechts überholen willst, musst Du dann schon auf den Standstreifen.
Und sofern dort generell Tempo 100 gilt, fahre ich wegen Dir sicher nicht schneller als zulässig.
Also erzähl nicht, man hätte da links nichts "zu suchen".
Auch ein Tempolimit setzt das Rechtsfahrgebot nicht ausser kraft. Vergessen einige Oberlehrer ganz gerne...
Zitat:
Ich darf mich auch darauf verlassen, dass sich andere an geltende Vorschriften halten
Da sind wir wieder beim "alle haben sich an Vorschriften zu halten, nur was ich mache geht keinen was an!!!"
Und wieder katapultierst Du Dich ins Aus.....😉
Zitat:
@Thraciel schrieb am 24. Januar 2016 um 17:43:43 Uhr:
Auch ein Tempolimit setzt das Rechtsfahrgebot nicht ausser kraft. Vergessen einige Oberlehrer ganz gerne...
Ich liebe es, wenn nur auf Teile einer Aussage eingegangen wird. Wo habe ich geschrieben, dass ein Tempolimit das Rechtsfahrgebot ausser kraft setzt? Das hast Du jetzt dazugedichtet.
Ich kann nur dann rechts fahren, wenn dort auch frei ist. Ist es das nicht, fahre ich links, sofern ich schneller bin.
Ist das alles so schwer?
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 17:41:16 Uhr:
Wenn der mit 80 fährt, habe ich sehr wohl links was zu suchen.
das ist ja auch eine andere Situation
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 17:41:16 Uhr:
Und sofern dort generell Tempo 100 gilt, fahre ich wegen Dir sicher nicht schneller als zulässig.
das ebenso.
Aber aus Lust und Laune und zum Provozieren mal eben links mit 100 schleichen ist Nötigung. Und da werd auch ich als gelassener Mensch schnell sauer.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 24. Januar 2016 um 17:43:43 Uhr:
Auch ein Tempolimit setzt das Rechtsfahrgebot nicht ausser kraft. Vergessen einige Oberlehrer ganz gerne...
Nur wenn rechts eine LKW Kolonne ist, kann ich weder rechts fahren, noch darf ich schneller als 100 fahren. Dazu kriegt mich auch keiner, wenn er hinter mir im Dreieck springt. 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 24. Januar 2016 um 17:46:11 Uhr:
Aber aus Lust und Laune und zum Provozieren mal eben links mit 100 schleichen ist Nötigung. Und da werd auch ich als gelassener Mensch schnell sauer.
Auch das habe ich mit keiner Silbe erwähnt.
Zitat:
@cocker schrieb am 24. Januar 2016 um 17:48:32 Uhr:
es kommt aber manchmal so rüber
????
Ich kann nicht verhindern, dass andere etwas in meine Beiträge interpretieren, was nicht da steht.
Manchmal wäre es einfacher, wenn man sich nur auf das beschränkt, was auch geschrieben wird, anstatt sich in "könnte gemeint sein" zu verlieren.
manchmal wäre es einfacher, diverse Beiträge weniger provokant zu formulieren, dann kommt keiner auf komische Ideen 😉