Warum fährt man immer und überall so dicht auf?
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
484 Antworten
Es reicht schon, das Ergebnis mal in live erlebt zu haben. Hatte vor einigen Jahren vor mir mal einen Nissan (?) SUV und davor ein Astra. Als der bremsen musste, saß der Nissan sofort in seinem Kofferraum und die Plastikteile der Heckschürze verstreuten sich auf der BAB. Ich bin dann im Slalom vorbei und hab Gas gegeben. Wollte nicht mit dem Motorrad der letzte in der Kette der darauf folgenden Auffahrunfälle sein.
Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Nur wenn der Vorderman doch mal etwas heftiger bremsen muss, profitiert auch der Hinterman vom, des von dem mittenderinn Fahrenden, vorausschauend erschaffenen größeren Bremsweg.
Ob der es auch begreift, ist dann wieder eine andere Frage. 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 12. Februar 2016 um 20:32:47 Uhr:
Nur wenn der Vorderman doch mal etwas heftiger bremsen muss, profitiert auch der Hinterman vom, des von dem mittenderinn Fahrenden, vorausschauend erschaffenen größeren Bremsweg.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.
Ob der es auch begreift, ist dann wieder eine andere Frage. 😉
Ja, so ist das , aber warum gefühlte 80 % der VTs das nicht beherzigen und so leichtfertig mit ihrem eigenen Leben und dem Dritter umgehen, wird immer ein Geheimnis der Menschheit bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Jepp den Irren treibts in den Wahnsinn, der, der sein Auto beherrscht und vielleicht auch noch die Strecke kennt, weils eine Stammstrecke ist, kann die Situation gut nutzen.
So dicht, wie diese superschlauen Oberlehrer in der Regel selbst auffahren hat man oft das Problem schlecht überholen zu können, weil die Lücken zum wieder einscheren zu klein sind... da ists ein Segen, wenn der Abstand vergrößert wird.
Außerdem ergibt sichs manchmal, da muß man halt drauf vorbereitet sein, dass man so ein Ausbremsmanöver des Vordermanns gleich zum Überholen nutzen kann... muß man nur aufmerksam, vorrausschauend genug fahren und das Glück haben, dass der Straßenverlauf bzw. der Gegenverkehr auch mitspielt.
Zitat:
@gast356 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:38:11 Uhr:
Jepp den Irren treibts in den Wahnsinn, der, der sein Auto beherrscht und vielleicht auch noch die Strecke kennt, weils eine Stammstrecke ist, kann die Situation gut nutzen.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.
So dicht, wie diese superschlauen Oberlehrer in der Regel selbst auffahren hat man oft das Problem schlecht überholen zu können, weil die Lücken zum wieder einscheren zu klein sind... da ists ein Segen, wenn der Abstand vergrößert wird.
Außerdem ergibt sichs manchmal, da muß man halt drauf vorbereitet sein, dass man so ein Ausbremsmanöver des Vordermanns gleich zum Überholen nutzen kann... muß man nur aufmerksam, vorrausschauend genug fahren und das Glück haben, dass der Straßenverlauf bzw. der Gegenverkehr auch mitspielt.
Danke, aber ich verstehe kein Wort, liegt wahrscheinlich an der anstrengenden Woche. 🙂
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Künstliches Ausbremsen vermag ich weder klug noch weise zu finden. Allenfalls "jetzt zeig ichs dir aber"...
Vor Unfällen schützt das auch in keinster Weise, ganz im Gegenteil. Und wenn da eine Abstandsmessung ist hats für den Hintermann noch den Charme, dass er nicht angezeigt wird da auf dem Video der Bremsvorgang vom Vordermann zu erkennen ist.
Da braucht man nur etwas Gas wegnehmen, schon vergrößert sich der Abstand zum Vordermann - ausbremsen ist dazu nicht nötig. Und wenn der Drängler dann überholt, bin ich ihn auch los.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 13. Februar 2016 um 01:28:19 Uhr:
Künstliches Ausbremsen vermag ich weder klug noch weise zu finden.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:25:46 Uhr:
Das ist sehr klug und sehr weise, treibt den Irren hinter Dir aber in den Wahnsinn.
Ich habe da nix von ausbremsen gelesen und geschrieben schon gar nicht.
Ich bin doch nicht blöd und gebe dem Irren hinter mir noch Futter.
Man kann mit 50 Meter Abstand genauso schnell fahren wie mit 70 Meter Abstand. Und 20 Meter mehr Abstand ist unmerklich ganz schnell herzustellen.
Da unterstellt mir der Typ ich fände "ausbremsen" klug und weise ! Dinge gibts ! 😰🙂😁
Immer langsamer werden läuft aufs selbe raus. Alles andere ist Schönfärberei 🙄
Dem Gedanken des §1 entspricht es genauso wenig.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 13. Februar 2016 um 08:24:31 Uhr:
Immer langsamer werden läuft aufs selbe raus.
Oje, wo schreibe ich denn das schon wieder ?
Ich verspreche Dir, ich kann mit 50 Meter Abstand 100 fahren, und ich kann mit 70 Meter Abstand 100 fahren. Und um die 20 Meter mehr herzustellen fahre ich wenige Sekunden nur 99.
Verstehst Du mich ?
Wenn nicht auch nicht schlimm, unterstelle mir einfach weiter ich sei ein böser Raudi .
Ich kann damit leben und bins ja gewöhnt hier und schließe daraus auch meine Schlüsse.
bei 100 reichen 50 m ... da brauchst du keine 70 😁 😁
Wer schlichtweg zu doof ist (egal ob aus Unfähigkeit oder Unwillen), im fließenden Verkehr mitzuschwimmen, der sollte wohl §1 der StVO erst mal bei sich selbst hinterfragen.
Dieses Forum scheint hier diesbezüglich, ganz aktuell, zwei Musterexemplare herauszukristallisieren. 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 12. Februar 2016 um 10:12:32 Uhr:
Nötigung? Weil ich meine Bremsleuchten anschmeisse...? Wie will er mir beweisen, dass nicht jemand Anstalten gemacht hat, die Strasse zu überqueren...?
Zu dichtes Auffahren ist Nötigung, nicht bremsen.
Da reicht es schon, wenn im Fahrzeug hinter Dir zwei Personen sitzen.....
Mir wäre das jedenfalls zu "heiß", selbst wenn es mich auch im rechten Fuß manchmal kitzelt.
Zitat:
@cocker schrieb am 13. Februar 2016 um 08:40:12 Uhr:
bei 100 reichen 50 m ... da brauchst du keine 70 😁 😁
Das war ein Beispiel, verstehste?...BEISPIEL !