Warum fährt man immer und überall so dicht auf?
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
484 Antworten
Zitat:Gummiwolf
Dass immer der Hintermann Schuld ist ....
Wurde auch gar nicht behauptet! Warum springst du dann dermaßen drauf an?
Jeder weiß das doch. Der Hintermann hat nur zunächst mal die besondere Pflicht auf seinen Vordermann/-frau zu achten..
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 12. Februar 2016 um 11:18:59 Uhr:
Zitat:GummiwolfDass immer der Hintermann Schuld ist ....
Wurde auch gar nicht behauptet! Warum springst du dann dermaßen drauf an?
Jeder weiß das doch. Der Hintermann hat nur zunächst mal die besondere Pflicht auf seinen Vordermann/-frau zu achten..
Ich springe auf nichts an, sondern bringe lediglich Infos in den Umlauf, die für andere Nutzer hilfreich sein könnte.
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 12. Februar 2016 um 11:33:13 Uhr:
Ich springe auf nichts an, sondern bringe lediglich Infos in den Umlauf, die für andere Nutzer hilfreich sein könnte.Zitat:
@Lagebernd schrieb am 12. Februar 2016 um 11:18:59 Uhr:
Zitat:GummiwolfDass immer der Hintermann Schuld ist ....
Wurde auch gar nicht behauptet! Warum springst du dann dermaßen drauf an?
Jeder weiß das doch. Der Hintermann hat nur zunächst mal die besondere Pflicht auf seinen Vordermann/-frau zu achten..
Deine "Infos" sind aber Falschbehauptungen.
Der Hintermann oder Drauffahrer ist nicht immer der Schuldige.
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 12. Februar 2016 um 11:08:55 Uhr:
Dass immer der Hintermann Schuld ist, stimmt so nicht.Zitat:
@cocker schrieb am 12. Februar 2016 um 10:59:53 Uhr:
ich will - wie geschrieben - den Abstand aus Sicherheitsgründen haben, falls ICH denn mal wirklich bremsen muss...
Mir passiert es natürlich auchmal, dass ich zu dicht auffahre, weil ich beschleunige und das Tempo des Vorausfahrenden überschätze... dann mach ich aber sofort langsam und stelle wieder Abstand her.Ich hab auch keinen Bock, jemanden hintendrauf zu rauschen und somit mein Auto zu ruinieren, nur weil ich viel zu dicht hinter dem Vordermann herfahre. Warum er gebremst hat, ist dann erstmal unrelevant - Tatsache ist, dass ich definitiv zu dicht aufgefahren bin, wenn ich nicht mehr rechtzeitig zum Anhalten komme! Dann bin ICH als Hintendrauf-Fahrer zuerstmal der Jockel!
Und dann gehts ggf. los mit Versicherungs- und Anwaltskrieg. Das muss ich nicht haben!
Auch nicht als Vorausfahrender...
das hab ich auch nicht behauptet ... ich zitiere mich selber (oben nachzulesen):
"Dann bin ICH als Hintendrauf-Fahrer
zuerstmalder Jockel!"
Ich bin dann zuerstmal der Unfallverursacher, da ich draufgefahren bin, alles weitere regeln dann ggf. Anwälte und Versicherungen, wer nun schuld ist, wieso wurde gebremst, stimmte der Abstand, ggf. Alkohol im Spiel, Handyspielereien und und und ... und dann irgendwann wird der Schuldige bestimmt... das ist nicht immer zwingend der Hintermann.
So - Und genau deshalb ... sorry wenns einiges nicht passt - bestehe ich auf ca. 2 Wagenlängen Abstand und schmeiss meine hintere Lichtorgel an (ohne wirklich zu bremsen), wenn ich der Meinung bin, dass mein Hintermann zu dicht auffährt... und das ist bei mir spätestens der Fall, wenn ich seine Scheinwerfer bzw. sein Nummernschild nicht mehr in meinem Rückspiegel sehen kann!
Da bin ich überpingelig, auch weil ich so gar keinen Bock auf das oben beschriebene Unfallszenario habe!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 12. Februar 2016 um 11:59:37 Uhr:
Deine "Infos" sind aber Falschbehauptungen.Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 12. Februar 2016 um 11:33:13 Uhr:
Ich springe auf nichts an, sondern bringe lediglich Infos in den Umlauf, die für andere Nutzer hilfreich sein könnte.
Der Hintermann oder Drauffahrer ist nicht immer der Schuldige.
Das habe ich auch nicht behauptet. Lesen bildet!
nein, du hast es so hingestellt, als hätte ich das behauptet aber das hab ich auch nicht 😉
wer denn nun ??
Beitrag nachträglich geändert?
ich? nö...
Zitat:
@cocker schrieb am 12. Februar 2016 um 15:24:42 Uhr:
nein, du hast es so hingestellt, als hätte ich das behauptet aber das hab ich auch nicht 😉
wer denn nun ??
Posting war nicht an dich gerichtet.
hast mich aber dahingehend zitiert (Seite 25 letzter Post) und somit fühle ich mich da schon angesprochen 😉
Aber macht ja nix ... 🙂
Ok, dann war das wohl ein Missverständnis. Ist ja auch verwirrend der Thread hier.
wie gesagt - macht ja nix 😉
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Insgesamt finde ich aber, dass das mit dem Bedrängen schon mal schlimmer war und momentan relativ gesittet gefahren wird.
Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt, meist passiert das im Kolonnenverkehr, wenn man ohnehin nicht schneller fahren könnte, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann, damit ich mehr Reserven habe, wenn vorne gebremst wird.
Insgesamt finde ich aber, dass das mit dem Bedrängen schon mal schlimmer war und momentan relativ gesittet gefahren wird.
Kommt ganz drauf an, wo und wann man fährt, ob man bedrängt wird. Dass nur junge Leute bzw. fahranfänger drängeln, stimmt schon lange nicht mehr. Ich denke, wenn man einen Unfall hatte, auch wenn es nur Blechschaden ist, generell vorsichtiger fährt. Ist auf jeden Fall bei mir so.
Zitat:
@pk79 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:55:22 Uhr:
Wenn mir jemand viel zu dicht hinten auffährt [...] erhöhe ich den Sicherheitsabstand zu meinem Vordermann [...]
sehr schön ... und wie machst DU das ? Meine "Ausbremserei" scheint ja eher unelegant zu sein 😉
Und wenn du den Abstand zum Vordermann erhöhst, verringerst du automatisch den Abstand zum Hintermann... gleichbleibendes Tempo vorausgesetzt.
Ich finde, dein Vordermann hat nix damit zu tun, wenn dir dein Hintermann zu dicht auffährt.