warum beschleunigt ein a4 allroad schlechter als ein a4 quattro?

Audi A4 B8/8K

Warum beschleunigt der A4 Allroad 2.0 tfsi mit 211 PS schlechter als ein A4 Quattro 2.0 tfsi mit 211PS?
Als Unterschiede in den technischen Daten zwischen den beiden steht
A) Allroad mit 6.9 sec 0-100 und Toppspeed 230 km/h
B) Quattro mit 6.5 sec 0-100 und Toppspeed 245 km/h
Sind die beiden schlechteren Werte beim Allroad ausschliesslich auf die Höherlegung um knapp 4cm und den etwas grösseren Widerstand wegen der Verkleidung erklärbar oder ist noch etwas anderes nicht identisch bei beiden Autos? Die 15 km/h sind für meine Logik deutlich zu hoch um nur durch die Aerodynamik erklärbar zu sein. Als weiteres dachte ich, dass möglicherweise die Übersetzung nicht identisch ist, aber dann sollte eigentlich der eine unten und der andere oben raus den besseren Wert haben. Hat jemand hier Fachwissen um den Unterschied zu erklären?

Besten Dank und Gruss Ilias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolle_petry


Avant vs limousine?

@wolle_petry

war die Antwort ernst gemeint?

Wahnsinn .... Hölle Hölle Hölle 😁😁😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wie komt Ihr denn bloß auf dieses Mehrgewicht?
Ich entnehme dem Prospekt für einen 140 kW Diesel 1775 kg bei Avant zu 1805 kg beim Allroad.

Ich befasse mich gerade mit der Entscheidung Avant oder Allroad, daher fiel mir das sofort auf.

Gruß
Renesomi

Also wohl doch nur 30kg, aber selbst bei diesem Gewiech kann ich mir nicht vorstellen, dass allein die zusätzlichen Karosserie-Teile so viel wiegen. :/

Die Reifen sind größer 55er Querschnitt zu 50er, die Felgen glaube dicker (8Zoll statt 7,5)
4x3kg sind zB schon 12kg.

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Wie komt Ihr denn bloß auf dieses Mehrgewicht?
Ich entnehme dem Prospekt für einen 140 kW Diesel 1775 kg bei Avant zu 1805 kg beim Allroad.

Ich befasse mich gerade mit der Entscheidung Avant oder Allroad, daher fiel mir das sofort auf.

Gruß
Renesomi

Hallo Renesomi

Das PDF das ich Downgeloadet hatte ist für den A4 2.0 TFSI mit S-Tronic und dem Jahrgang 2009. Für den Quattro steht 1565 Kg.
Quelle: http://www.audi.de/.../2008_12_a4_b7_20tfsiquattro.pdf
hier ist bei diesem Model das Leergewicht = 1'565.

Beim A4 Allroad A4 2.0 TFSI mit S-Tronic aus dem Jahr 2009 entnehme ich das Leergewicht aus meinem Fahrzeugausweis. :-)
Hier steht Leergewicht = 1'708.

Daraus entnehme ich den Gewichtsunterschied. :-)

Gruss Ilias

Ähnliche Themen

Das kannst du alles nicht vergleichen. Die Angaben der Leergewichte enthalten mal den Fahrer, mal auch
Nicht.
Schau mal in der Schweiz oder so. Da stehen vermutlich ganz andere Werte.

Am besten wäre wiegen ...

Hab gerade mal den 2.0 TDI mit 177 PS S-tronic angeschaut

Differenz 30kg
Diffferenz 0-100km/h = 0,1sec
Differenz Höchstgeschwindigkeit 8 km/h

Beim Diesel sind die Differenzen wohl wesentlich geringer als beim TFSI.

Hab für den aktuellen tfsi 2.0 225 ps mit s-tronic bei audi.ch den konfigurator gestartet um zu sehen was für unterschiede aktuell zwischen allroad und quattro angegeben werden. 6 km/h toppspeed, 0,2 sec beschleunigung und ca 40 kg gewichtsunterschied. Somit werte die ganz plausibel klingen, also werte die wie bei dem tdi nahe zusammenliegen.

Zitat:

Original geschrieben von ili_2014


Das PDF das ich Downgeloadet hatte ist für den A4 2.0 TFSI mit S-Tronic und dem Jahrgang 2009. Für den Quattro steht 1565 Kg.
Quelle: http://www.audi.de/.../2008_12_a4_b7_20tfsiquattro.pdf
hier ist bei diesem Model das Leergewicht = 1'565.

Das ist kein Avant...

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Das kannst du alles nicht vergleichen. Die Angaben der Leergewichte enthalten mal den Fahrer, mal auch Nicht.

Aaah ja..., deswegen heisst das ja auch Leergewicht...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen