Warum Batterie im Winter ausbauen? Muss man das?

Harley-Davidson

Warum muss/sollte ich die Batterie im Winter ausbauen? Ich lasse Mopped und Batterie in der Garage und schließe ein Ladegerät mit Erhaltungsladefunktion an. Wozu der Ausbau?

(Ich würde sie gern drinlassen, um die Arbeit zu sparen. Erinnere mich mit Schrecken an die Alarmanlage meines RK, die letztes Jahr ganz schön Radau gemacht beim Batterieabklemmen. Das könnte ich mir sparen?)

Beste Antwort im Thema

Meine Karre steht jetzt bestimmt 3 Monate in der Garage ohne Strom. Kann also die Batterie nicht zwischendurch laden oder einen Batteriewächter anklemmen. Also baue ich sie aus. Das Ausbauen ist auch kein Problem, dauert vielleicht 3 bis 5 Minuten. 2 Schrauben von der Sitzbank gelöst, Pole abgeklemmt und zu Hause im Keller an den Batteriewächter. Was ich viel schlimmer finde ist der Einbau nach dem Winter! 😁 Das dauert dann schon länger bei dem engen Gefummel. Ich frage mich immer, warum die die Polkabel nicht 5 mm länger machen, dann würde der Einbau ohne aufgeratschte Finger genau so schnell gehen wie der Ausbau.

Gruß
heartbeat

43 weitere Antworten
43 Antworten

Original geschrieben von Night Ghost 96
naja, aber heute wird die batterie ja regelmäßig geprüft wenn man die wartungsintervalle einhält. ich fahre auch im winter solange man keine stützräder braucht oder der sprit einfriert, lassen dann im frühjahr nochmal eine reinigung und extra check in der werkstatt machen und gut is. ich glaube das ganze batterie gedöns gilt mehr für alte technik oder wenigfahrer, nich?

Bist Dir sicher das die Batterie immer mit den Wartungsintervallen mitgeprüft wird😕😉,also ich verlass mich da lieber nur auf mich.Übrigens baue ich meine Batterie nicht aus,wird nur ans Erhaltungsgerät geklemmt und gut ist.Gesellschaft hattse auch😁😁!

Gruß Alf

Zitat:

Original geschrieben von alf0508


Original geschrieben von Night Ghost 96
naja, aber heute wird die batterie ja regelmäßig geprüft wenn man die wartungsintervalle einhält. ich fahre auch im winter solange man keine stützräder braucht oder der sprit einfriert, lassen dann im frühjahr nochmal eine reinigung und extra check in der werkstatt machen und gut is. ich glaube das ganze batterie gedöns gilt mehr für alte technik oder wenigfahrer, nich?

Bist Dir sicher das die Batterie immer mit den Wartungsintervallen mitgeprüft wird😕😉,also ich verlass mich da lieber nur auf mich.Übrigens baue ich meine Batterie nicht aus,wird nur ans Erhaltungsgerät geklemmt und gut ist.Gesellschaft hattse auch😁😁!

Gruß Alf

sagen wir mal so ... ich vertraue den jungs & mädels bei meinem freundlichen und von der batterieprüfung lag bis jetzt immer so ein zettel bei den unterlagen. trotzdem habe ich mir jetzt ein ladekabel mit stecker einbauen lassen. man weiß ja nie 😉

Hallo beisammen,

der Zettel, is' ein gutes Zeichen.......wg. guten Service....und ein Ladungserhaltungsgerät hatt noch keiner Batterie geschadet.

Gruss vom Scotty

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


...... trotzdem habe ich mir jetzt ein ladekabel mit stecker einbauen lassen....

Das finde ich übrigens ein gute Idee!!!

Was hast Du den für einen Stecker benutzt???

Überlege, ob ich auch so was mache.... Hätte man auch die Möglichkeit mal ein Navi zu nutzen... oder ein Handy... oder eine Kühlbox.... oder DVD-Player..... 😁

Gruß Brus

Ähnliche Themen

Da ich keinen Strom in meiner Garage habe nehmen wir die Batterien im Winter raus und dann hänge ich sie daheim ans Gerät !

bei den neuen gel batterien ist das nicht mehr so dramatisch.ich baue die batterie schon lange nicht mehr aus.
die hauptsicherung raus,und gut is.
frühjahr hauptsicherung rein,und starter gedrückt,das mopped läuft perfekt,noch nie probleme mit der batterie gehabt.

Hallo,

Sedge, du sprichst von den neuen Harley Batterien......?

Is' nix Gel, is' AGM

Info dazu bei Wikkipedia.

Gruss Scotty

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Hallo,

Sedge, du sprichst von den neuen Harley Batterien......?

Is' nix Gel, is' AGM

Info dazu bei Wikkipedia.

Gruss Scotty

danke für die info.

dachte das wären GEL batterien.......🙁

hier gibts was zum nachlesen.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


...... trotzdem habe ich mir jetzt ein ladekabel mit stecker einbauen lassen....
Das finde ich übrigens ein gute Idee!!!

Was hast Du den für einen Stecker benutzt???

Überlege, ob ich auch so was mache.... Hätte man auch die Möglichkeit mal ein Navi zu nutzen... oder ein Handy... oder eine Kühlbox.... oder DVD-Player..... 😁

Gruß Brus

brus, brus ... du kannst fragen stellen 😉 was das für ein stecker ist? keine ahnung, aber ich kann mal ein foto machen. war eine empfehlung vom händler. das kabelzeugs hat € 19,- gekostet plus einbau. ich bin HD fahrer, keen schrauber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


ich bin HD fahrer, keen schrauber 😁

Dann sind wir schon mal zu zweit!!! 😁

Mach doch mal bitte ein Foto!!!

Danke und Gruß

Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


ich bin HD fahrer, keen schrauber 😁
Dann sind wir schon mal zu zweit!!! 😁

Mach doch mal bitte ein Foto!!!

Danke und Gruß

Brus

Nabend zusammen,

hier; dies ist soetwas.

Zitat:

danke für die info.
dachte das wären GEL batterien.......🙁

hier gibts was zum nachlesen.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Interessanter Link Sedge, nur behauptet der Verfasser, dass es diese AGM Batterien warm und trocken mögen.

Was ist nun besser, kalte oder warme Lagerung oder einfach unterscheiden ob es eine zum Nachfüllen oder so eine AGM Batterie ist. 😕

Egal, ich häng mein Optimate dran und gut ist es. 😉

wenn ihr´s genau wissen wollt.......Uli hat schon mal ne komplette Abhandlung darüber geschrieben....müsste über sufu zu finden sein

Zitat:

Original geschrieben von HD100



Zitat:

danke für die info.
dachte das wären GEL batterien.......🙁

hier gibts was zum nachlesen.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Interessanter Link Sedge, nur behauptet der Verfasser, dass es diese AGM Batterien warm und trocken mögen.

Was ist nun besser, kalte oder warme Lagerung oder einfach unterscheiden ob es eine zum Nachfüllen oder so eine AGM Batterie ist. 😕

Egal, ich häng mein Optimate dran und gut ist es. 😉

das kann sicher nicht schaden.

ich hab es auf alle fälle in den letzten jahren nicht mehr gemacht.

eben nur hauptsicherung gezogen und fertig.

und die batterien beider motorräder sind alle noch in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von HD-Fat-Boy



Zitat:

Original geschrieben von Brus


Dann sind wir schon mal zu zweit!!! 😁

Mach doch mal bitte ein Foto!!!

Danke und Gruß

Brus

Nabend zusammen,
hier; dies ist soetwas.

Moin,

oder das Equipment von M&S........hab ich bei Polo gekauft.

Das Zeug ist qulitativ recht gut, es gibt sämtliche Adapter und das passende Ladegerät dazu.

Gruss Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen