WARUM anschnallen Pflicht ist ! ! ! ! !

Video (klick)

Sollten sich alle die zu gemüte führen die gerne mal unangeschnallt durch die Gegend fahren........
außer sie wollen sich selbst umbringen.

*edit by LUPF: Link korrigiert 26.07.04-13:30*

170 Antworten

Beispiele? Sämtliche Auffahrunfälle nicht gegen Brückenpfeiler, Umkippen, Abkommen von der Fahrbahn,...

Beim Aufprall auf ein starres Hindernis helfen aber weder Airbag, Gurt noch sonst etwas. Aber glücklicherweise sind diese Unfälle eher selten.

Könnte dir dazu von einem Fall erzählen, Frontalaufprall mit PKW auf Landstraße, LKW-Fahrer schwerst verletzt (querschnittsgelähmt) da ohne Gurt... Aber da hätte sich der PKW-Fahrer das Anschnallen sparen können.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Muss ich Dich einfach mal Fragen, hattes Du schon mal einen solchen Unfall mit einem LKW?

Um auf den Ausgang zurück zu kommen, nenne doch mal einen Unfall wo der Gurt dem LKW Fahrer helfen kann.

Zum Glück hatte ich noch keinen solchen Unfall mit einem LKW... *dreimalaufholzkopf*

Ein Unfallszenario, wo der Gurt dem LKW-Fahrer helfen kann, wäre z.B. Abkommen von der Fahrbahn (wg. Übermüdung o.ä.) mit Umkippen des Fahrzeuges. Da bringt es Vorteile, wenn der Fahrer an seinem Platz gehalten wird.

Kann mir eigentlich mal jemand erklären, woher die Regelung stammt, dass Taxifahrer sich nicht anzuschnallen brauchen?

Zitat:

Original geschrieben von Points Collect


Kann mir eigentlich mal jemand erklären, woher die Regelung stammt, dass Taxifahrer sich nicht anzuschnallen brauchen?

AFAIK kommt das daher, dass Taxifahrer im Falle eines Überfalles schnell genug aus dem Auto flüchten können.

// Joscha

Ähnliche Themen

Klar, bei 80 springen die dann einfach raus. :-))))

Ein immer junges Thema,
und der Thread ist auch schon knappe 14 Monate alt.

Vielleicht gräbt einer einen noch älteren Thread aus? 🙂

Madcruiser: Meinst Du die endlosen Diskussionen darüber, ob Gürtel- oder Radialreifen 'besser' sind.

Gut, damals hatten sie noch kein Internet, aber in der Kneipe haben sie sich ganz schön die Köppe eingeschlagen.

Mann, waren das noch Zeiten.

Und dann die Sache mit den Spikereifen im Winter und wenn dann doch kein Eis auf der Straße war; mein Alter hat noch irgendwo das Werkzeug, um weggeflogene Spikes neu zu setzen ...

Zitat:

Original geschrieben von Points Collect


Kann mir eigentlich mal jemand erklären, woher die Regelung stammt, dass Taxifahrer sich nicht anzuschnallen brauchen?

Bei Taxifahrern weiß ich es nicht, ich kenne es nur von so "Haus-zu-Haus"-Fahrern wie Postboten o.ä., die eh bestenfalls 100m fahren. Möglicherweise haben Taxifahrerlobbyisten beim Aufkommen der Gurtpflicht gemeint, dass Taxen auch hauptsächlich so genutzt werden, und damit erreicht, dass sich der Taxifahrer auch nicht anschnallen muss...

MfG, HeRo

Ich habe mir vor kurzem zur persönlichen Abschreckung Unfallbilder von diversen Feuerwehren heruntergeladen. Dabei waren auch einige Taxis zu sehen, die aufgrund extremer Selbstüberschätzung abgeflogen sind. Darunter war ein Einsatzbericht, bei dem sich eine E-Klasse mehrfach überschlagen hat und der Taxifahrer aus dem Auto geschleudert wurde und spätestens dabei gestorben ist. Man hat noch den Kopfabdruck in der Frontscheibe gesehen. Der fahrgast war nur leicht verletzt. Die Fahrgastzelle war noch weitgehend intakt. Vollkommen unnötig! Leider scheinen viele Taxifahrer den Personenbeförderungsschein als Profi-unverwundbarkeits-Rennlizenz zu sehen. Vor kurzem wurde ich auch von einem Taxi Rechts überholt, das im Slalom ohne Blinken durch den Verkehr fuhr und das mit einem "Sicherheitsabstand", der auch in der DTM noch als knappes Manöver durchgeht. Das ist aber wieder ein ganz anderes Thema...

.. Ausserdem würde ich mich gerade wegen der überfallgefahr anschnallen und einfach gegen ein Hindernis fahren, oder kennt Ihr, dass sich ein Taxiräuber, der schnell Flüchten will, anschnallt? Wenn ein Taxifahrer bedroht wird, kann er doch einfach mit einem leichten seitlichen Schwenk z.B. gegen ein stehendes Auto fahren, das sich zudem noch auf der Seite des bedrohenden Fahrgastes befindet und wer danach besser aussieht, hat "gewonnen".

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Muss ich Dich einfach mal Fragen, hattes Du schon mal einen solchen Unfall mit einem LKW? Du kannst Dir gar nicht vorstellen was ein LKW mit einen z.B PKW macht, wenn dieser steht und der LKW nur 45 km/h fährt. [/QUOTE
Einen Auffahrunfall LKW/Pkw habe ich noch nicht gesehen, aber meine Augen sagen mir: häufig fahren LKW auf der Autobahn direkt hinter LKW, also gibt es sicher auch viele LKW/LKW Unfälle. Ausserdem reicht die Energie eines entgegenkommenden PKW auf der Landstrasse sicher aus, um den LKW stark negativ zu Beschleunigen oder als Folge von der Strasse kippen zu lassen. Ich habe mal als Kind einen Unfall LKW/PKW gesehen, bei dem der unangeschnallte LKW-Fahrer nach einem seitlichen PKW-Aufprall aus der Tür gefallen ist und sein Hirn auf die Strasse fiel.

@schuetzendorf:
1 Beitrag hätte doch gereicht, oder? Schließlich gibts die Zitier- und Editfunktion 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Beispiele? Sämtliche Auffahrunfälle nicht gegen Brückenpfeiler, Umkippen, Abkommen von der Fahrbahn,...

Beim Aufprall auf ein starres Hindernis helfen aber weder Airbag, Gurt noch sonst etwas. Aber glücklicherweise sind diese Unfälle eher selten.

Könnte dir dazu von einem Fall erzählen, Frontalaufprall mit PKW auf Landstraße, LKW-Fahrer schwerst verletzt (querschnittsgelähmt) da ohne Gurt... Aber da hätte sich der PKW-Fahrer das Anschnallen sparen können.

Ich mache diese Art der Beweise sehr ungerne, aber in diesem Fall geht es leider nicht anders.

Zahlen aus 2003

Getötete Benutzer von :

- Fahrrädern Anzahl 616
- Mofas, Mopeds Anzahl 134
- Motorrädern Anzahl 946
- Personenkraftwagen Anzahl 3774
- Bussen Anzahl 17
- Güterkraftfahrzeugen Anzahl 236
- Fußgänger Anzahl 812

Umfragen haben ergeben das 85% der LKW Fahrer sich nicht anschnallen.

Zu den Auffahrunfällen gegen bewegliche Hindernisse hatte ich schon was gesagt, wenn kleiner keine Gefahr, wenn gleich gross, kommt Dir bei Frontlenker, so viel Zeug entgegen das der Gurt gar nichts mehr nutzt.

45 % aller Personenschäden in Deutschland entstehen durch Autounfälle und somit ist die Verkehrsdelinquenz erheblicher Bestandteil der Gesamtkriminalität, insbesondere was Körperverletzung/Tötung anbelangt.

Die Verursacher sind i.d.R 18-25 Jahre alt und männlich. Alkohol spielt oftmals eine Rolle.

Verfolgt werden bei der Verkehrsdelinquenz
- Unfallflucht
- Fahren ohne Führerschein
- fahrl. Körperverletzung/Tötung
- Gefährdung (z. B. Trunkenheit...)

sowie Ordnungswidrigkeiten á la nicht anschnallen, Geschwindigkeitsüberschreitungen etc...

Folgen:
- Sperre zur Erteilung eines FS
- Freiheitsstrafe
- Bewährungsstrafe
- Geldstrafe
- Führerscheinentzug

.....

Im eigenen Interesse sollte man sich anschnallen und im Interesse aller vorsichtig fahren 🙂

Was soll das für ein Beweis sein? LKW-Fahrer fahren sicherer könnte man gut daraus lesen. Aber das sagt nichts darüber aus, wieviele dieser 236 Fahrer noch leben könnten, wenn sie angeschnallt wären.

Gerade bei umgekippten LKW oder Kollisionen mit kleineren Hindernissen überleben die Fahrer häufig auch ohne Gurt, aber die schwere der Verletzungen könnte massiv reduziert werden.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen