1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Warum 530d xDrive Touring und nicht MB E 400d 4M t-Modell ?

Warum 530d xDrive Touring und nicht MB E 400d 4M t-Modell ?

BMW

Liebe BMW-Freunde ,

Ich bin noch nicht so lange hier im Forum und eigentlich auch ein Freund der Marke mit dem Propeller im Emblem. Z.zt. besitze ich neben diversen Autos anderer Marken (MB, AMG, Audi) auch noch eine 325i Limo e46 Bj. 2000. in der Vergangenheit habe ich schon diverse BMWs gefahren, einige 3er und einen M2.

Jetzt plane ich die Anschaffung eines gebrauchten Kombis aus der gehobenen Mittelklasse (5er , E-klasse, A6) mit Allradantrieb und mind. 6dtemp Dieselmotor aus den Jahren 2018bis 2020.In die engere Wahl fielen MB E 400d 4M t-Modell und BMW 530d xdrive touring mit 265-286 PS. 265 PS reichen mir eigentlich, die 340 PS beim Daimler bräuchte ich eigentlich nicht. Preislich liegen die dicht beieinander.

Ich möchte jetzt gern von Euch aus dem BMW-Lager wissen, warum ich einen 530d nehmen sollte und nicht den Benz.

Der Daimler hat auch ein großes Problem mit der Ölpumpe. Und davon sind alle 400d betroffen. Wenn die ausfällt, muß der ganze Motor ausgebaut werden, um die Pumpe zu tauschen. Dabei wird ein 5-stelliger Betrag fällig. Meist wird das aber auf Kulanz geregelt. Meist heißt aber nicht immer.

Gibt es beim 530d ähnliche Schwachstellen , deren Behebung kostenintensiv ist ?

Für Eure Beratung, die durchaus „parteiisch“ sein darf, danke ich im voraus

Gruß

Zwiebelring

46 Antworten

Nicht abgesaugt sondern normal rausgeblasen und warm oder wärmer wird da auch nix. Ausser Du assoziierst damit noch andere "Dinge"..

Angeblich ja nicht- so haben es hier viele Experten kommuniziert- man spürt deswegen keinen Luftzug, weil die Luft abgesaugt wird, um so den Rücken trocken zu halten. Und bei mir spüre ich sm Rücken dadurch eine gewisse Wärme. Wie auch immer - ich finde die Lüftung zB im Vergleich zum alten Sorento meiner Frau einfach nur laut und nutzlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen