Warum 105 und 115 Lochkreis

Opel Astra J

Hallo Leute,

warum hat sich Opel eigentlich einen 105 und einen 115 Lochkreis ausgedacht? Hat das einen tieferen Sinn?
Dass machen doch andere Auto-Hersteller auch nicht! Ich finde da gerade keinen logischen Grund, warum man für einen hoher dimensionierten Motor einen anderen Lochkreis nimmt? Vielleicht kann mich mal jemand aufklären. 🙂

Gruß Björn

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

225/45/18 ist zB eine völlig sinnlose Dimension, 225/40/18 wäre Massenware und günstiger.

Damit würde die Ausrüstung mit einem proprietären Reifen/Felge ab Werk also eher teurer werden. Und nun nenne mir einen Grund warum ich z.B. überhaupt einen Reifen bei Opel neu kaufen sollte? Den 225-45-18 bekomme ich auch extern. Den Reibach macht der Reifenfutzi und der ist i.d.R. günstiger als jeder FOH.

Das ist klar, bloss wenn es von dem Reifen nur 5 zur Auswahl gibt und keine 15, dann wirds auch beim Reifenfuzzi teuerer.

Zitat:

Original geschrieben von miven


Das ist klar, bloss wenn es von dem Reifen nur 5 zur Auswahl gibt und keine 15, dann wirds auch beim Reifenfuzzi teuerer.

Davon hat Opel aber nicht so viel bis gar nichts oder meinst Du das mein Reifendealer an der Ecke einen Obulus nach Rüsselsheim überweißt?

Für mich überwiegt eher das optische und technische Designmoment.

jetzt mal was ganz schlaues hab den mit 100 pferden und da waren die Metallsportfelgen also keine Alu?s drauf .Lochkreis 115. hat nicht mal mein Händler geschnallt dreimal dürft ihr Raten was der für winterreifen bestellt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen