Warum 1.9 TDIe mit 194 km/h?
Hallo zusammen,
der "modifizierte" 1.9 TDIe ist ja schon online bei Audi zusammenstellbar! Nun ist mir ja bekannt, dass z.B. auch das Getriebe in den Gängen 3-5 verändert wurde. Nur das Drehmoment mit 250NM und die Leistung mit 105 PS haben sich nicht verändert, dennoch stieg die Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h beim normalen 1.9 TDI zum "e" auf 194 km/h!
Kann mir dies jemand technisch erklären, denn mein jetztiger 1.9 TDI deht schon jetzt nicht auf gerader Strecke in den roten Bereich, sprich ihm geht schon vorher die Puste aus! Wie kann man dann mit einer längeren Getriebeübersetzung mehr Geschwindigkeit erzielen, wenn die Leistung beim normalen Getriebe schon nicht für 4500 Umdrehungen reicht!?
Der "e" is gerade mal 15kg leichter als der normale 1.9 TDI, ja und 205 Reifen haben beide Modelle drauf? Leichtlaufräder kann ich da in der Konfig nicht erkennen! Konnte der Luftwiderstand so deutlich gesenkt werden, dass dies gleich 7 km/h in der Endgeschwindigkeit ausmacht?
Jetzt lässt mich als ein "e" Kollege auf der Bahn stehen, dies nenne ich mal nen echt flotten Umweltfortschritt! *grins* (Letzter Satz war nicht so ernst gemeint!) :-))
Technische Grüße......
26 Antworten
Anyway, die Aerodynamik ist verbessert worden. Den Spoiler haben nur die Bluemotionmodelle von VW. Da hab ich wohl was verwechselt 😁
Der Spoiler ist wohl schon verändert worden, allerdings nicht in dem Ausmaße, wie beim Polo.
Beim Passat Bluemotion ist auch der Spoiler beim Variant optimiert worden, allerdings nur minmal und daher fand es keine Erwähnung in den Berichten...
Gruß
Andreas 🙂
Danke erstmal für die vielen interessanten Beiträge und Meinungen hier!
Also meinem 1.9 TDI geht so bei ca. 4250 U/min auf gerader Strecke deutlich die Luft aus! Sprich, wenn die maximale Leistung des Motors bei 4000 U/min anliegt, is er danach schon wieder auf dem absteigenden Ast, wenn ich dies hier so richtig verstanden habe!?
Wenn das längere Getriebe beim "e" eher bei 4000 U/min optimiert ist, und man dazu noch die anderen kleinen Veränderungen mit einrechnet, scheint mir eine Erhöhung der max. Geschwindigkeit auf 194 km/h durchaus denkbar.
Wie hier auch schon gesagt wurde, kauft sich sicher kein Mensch den "e", wegen der verbesserten Höchstgeschwindigkeit gegenüber dem normalen 1.9 TDI. Da steht Spritsparen eher weiter oben auf der Liste! :-)
Bin mal gespannt, obs diese "e" Version 2008 in der CR Version auch noch geben wird? Oder ob dies nun eher ein kurzer Beitrag zu dieser CO2 Thematik war, um auch beim A3 nicht mit ganz leeren Händen dazustehen?
TDIe
Ab wann kann man den 1.9 TDIe eigentlich bestellen?
Ersetzt er den bisherigen 1.9 TDI?
Ähnliche Themen
Den kann man seit etwa einer Woche wohl bestellen.
Ich würde dies auch gerne tun, aber wenns geht möglichst nicht ohne Probefahrt... grad wegen dem Fahrwerk und der längeren Übersetzung...
Mein Händler meint aber den wird er frühstens in 10 Wochen im Haus haben..
Keine Ahnung ob man das ohne Probefahrt riskieren kann...
@ KRawalla
Fahr mal einen Seat Ibiza Cupra TDI Probe, dass sind 160PS aus dem 1,9TDI. Dem geht sehr früh die Luft aus, auch wenn er soviel unter der Haube hat. Mit nur 215 ist er eingetragen.
Dafür ist die Beschleunigung durchweg der Wahnsinn.
@ Golver
wieso "leider" Recht geben? 😉
Gibts den nur mit Sportfahrwerk?
Gleich mal gucken in den Konfi...
wäre ja eigentlich total sinnlos, da gerade sparsame Vernunftnaturen eher kein Sportfahrwerk haben wollen.
Tatsächlich: Sportfahrwerk!!!
Merkwürdig.
Passt nicht zu einem Sparmobil.
klar passt das!etwastiefer = weniger Stirnfläche x cw-Wert = weniger Luftwiderstand ;-)
1.9 TDI e
Gibt es den neuen 1.9. TDI e nur in der Ausstattungsvariante
Attraction zu kaufen?
Das Interessante ist, dass er im Konfigurator gar keinen Ausstattungsnamen hat. Der steht über dem Attraktion im Konfi, aber ohne das Wort Attraktion.
Re: 1.9 TDI e
Zitat:
Original geschrieben von audia32007
Gibt es den neuen 1.9. TDI e nur in der Ausstattungsvariante
Attraction zu kaufen?
ist doch klar: weniger Ausstattung = weniger Gewicht = weniger Verbrauch
Gruß Helmut