Wartungskosten in der Höhe normal ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W-211 Fangemeinde,

habe mir Ende letzten Jahres einen gebrauchten E 320 mit 40.000 km gekauft. Jetzt war Inspektion bei knapp 56.000 km fällig.
Die Rechnung hat mich etwas geschockt: 750 Euro !
Habe etwa mit der Hälfte gerechnet.
Außer dem berechneten Scheibenwaschmittel das unnötig war, - da der Behälter von mir frisch aufgefüllt war -, waren keine außergewöhnlichen Arbeiten zu erledigen.
Habe kürzlich eine Mitteilung bekommen, an den Wasserabläufen müßte etwas geändert werden, was jedoch auf Werkskosten erfolgen sollte.
Habe dies dann direkt mitmachen lassen und jetzt den Eindruck, daß ich diese Arbeit vielleicht voll mitbezahlt habe.
Daher die Frage, ist der in Rechnung gestellte Betrag bei der Wartung von 56.000 km normal ? Wie sind Eure Erfahrungen ?

Danke für Eure Meldungen,

Gruß, Tom

Beste Antwort im Thema

Schau Dir mal den ausführlichen Threat "Assyst - Kosten", ich glaube da werden viele Deiner Fragen beantwortet.

Gruß Blauer 2000

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KENNY69126



Zitat:

Das hat mit dem 400CDI wohl was zu tun, weil das nämlich der 1. Diesel wäre, den ich sehe mit ner Drosselklappe.............

Laß mich aber gerne eines Besseren belehren

Du meinst nicht zufällig das Abgasrückführungsventil ?

ja das macht nix, dass du das noch nie geshen hast. einscheinend hast du ja nicht mal nen 400er cdi geshen, sonst wüstest du, dass eine agr mit ner drosselklappe soviel zu tun hat wie ein ottomotor mit nem wankelmotor.

für alle unbelehrbaren mal hier lesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor#Drosselklappen

OK, wieder was dazu gelernt......😛

Die Drosselklappe ist aber, entgegen deiner Äußerung, ein wesentliches Bestandteil der Abgasrückführung..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen