ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. IST DAS NORMAL!!!???!!!

IST DAS NORMAL!!!???!!!

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 19:50

hallu leute.

gestern war ich beim tüv alles ist gut gelaufen aber am ende hat der meister den wagen hoch gehoben und mit der anlage hin und her gewackelt.dann meinte der meister obere querlenker sind kaputt.nicht durch tüv gekommen dann sofort zu mercedes gefahren.hat der kerl sich die angeguckt und meinte die oberen sind in ordnung aber die unteren nicht.dann hatte er gesagt es gab so eine rückrufaktion muss nur kur mal nach dem baujahr des fahrzeugs gucken.er sagte ihr fahrzeug ist auch betroffen wir übernehmen die unteren aber mit denn oberen könnten sie noch fahren.ok alles gut so weit einen termin gemacht direkt für denn nächsten tag. am nächsten tag dort haben sie mein wagen in die werkstatt gefahren dann kam der kerl und hat gesagt die oberen sind doch kaputt muss gewechselt werden ich war sauer auf die sache 750-800 euro soll es kosten nur die oberen die unteren werden ja bezahlt haben wir nach kulanz gefargt 0% ganze rechnung auf mich ich fand es eine schweinerei. auto ist jetzt in der werkstatt und habe einen smart fortwo bekommen muss morgen meinen wagen abholen.mein fahrzeug:220 cdi bj 10.22.2002 81000km

meine frage jetzt an euch ist das normal???

danke!!

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e-63-amg

bj 10.22.2002

Tja, man sollte doch mal öfter beim :) vorbei schauen ;)

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 20:11

warum denn sowas ??? ich habe immer pünktlich alle inspektionen gemacht beim :) ich kann doch nicht jeden monat mal dahin !!!! ich habe ordentliches geld hingeblättert und dann will ich auch meine ruhe haben!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von e-63-amg

....ich habe immer pünktlich alle inspektionen gemacht beim :)

Wenn du das gemacht hättest wären auch die KD´s gemacht worden.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 20:23

also wenn du es mir nicht glauben willst das ich alles inspektion bei den gemacht habe hast du pech denn nächsten inspektion habe ich in ca.1200 km und bin verzweifelt ob ich die nächste inspektion machen soll:confused::confused::confused:

Na

dann würde ich mit dem :) mal freundlich sprechen :mad:

am 10. Oktober 2007 um 23:55

Zitat:

Original geschrieben von e-63-amg

also wenn du es mir nicht glauben willst das ich alles inspektion bei den gemacht habe hast du pech denn nächsten inspektion habe ich in ca.1200 km und bin verzweifelt ob ich die nächste inspektion machen soll:confused::confused::confused:

Alle seit 2002 oder seitdem du den Wagen hast?

Sei doch froh das die doch nochmal nachgeschaut haben. Stell dir mal deine Wut vor wenn der Monteur nur die unteren getauscht hätte und du beim Tüv wieder weggeschickt worden wärst.

 

Zitat:

Original geschrieben von e-63-amg

hallu leute.

gestern war ich beim tüv alles ist gut gelaufen aber am ende hat der meister den wagen hoch gehoben und mit der anlage hin und her gewackelt.dann meinte der meister obere querlenker sind kaputt.nicht durch tüv gekommen dann sofort zu mercedes gefahren.hat der kerl sich die angeguckt und meinte die oberen sind in ordnung aber die unteren nicht.dann hatte er gesagt es gab so eine rückrufaktion muss nur kur mal nach dem baujahr des fahrzeugs gucken.er sagte ihr fahrzeug ist auch betroffen wir übernehmen die unteren aber mit denn oberen könnten sie noch fahren.ok alles gut so weit einen termin gemacht direkt für denn nächsten tag. am nächsten tag dort haben sie mein wagen in die werkstatt gefahren dann kam der kerl und hat gesagt die oberen sind doch kaputt muss gewechselt werden ich war sauer auf die sache 750-800 euro soll es kosten nur die oberen die unteren werden ja bezahlt haben wir nach kulanz gefargt 0% ganze rechnung auf mich ich fand es eine schweinerei. auto ist jetzt in der werkstatt und habe einen smart fortwo bekommen muss morgen meinen wagen abholen.mein fahrzeug:220 cdi bj 10.22.2002 81000km

 

meine frage jetzt an euch ist das normal???

danke!!

Sag mal meinst Du die Frage im Ernst! ein Fahrzeug das 5 Jahre alt ist und 81000 km hat noch was auf Kulanz zu bekommen. Wer weiß was Du mit deinem Auto in den letzten 5 Jahren gemacht hast . Sag mal Miele , AEG oder Bosch Du möchtest nach 5 Jahren in deiner Waschmaschine eine Lager auf Kulanz. Die zeigen dir einen Vogel und bekommen einen Lachanfall.

 

 

e-63-amg

 

Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier].

Wechsel einfach den Freundlichen - ich war zuerst auch bei einem, der nicht in der Lage war, die KD-Massnahmen für mein Fz herauszusuchen :-(

Gruss

*HW*

am 11. Oktober 2007 um 8:52

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz

 

 

Sag mal meinst Du die Frage im Ernst! ein Fahrzeug das 5 Jahre alt ist und 81000 km hat noch was auf Kulanz zu bekommen. Wer weiß was Du mit deinem Auto in den letzten 5 Jahren gemacht hast . Sag mal Miele , AEG oder Bosch Du möchtest nach 5 Jahren in deiner Waschmaschine eine Lager auf Kulanz. Die zeigen dir einen Vogel und bekommen einen Lachanfall.

100% Support. Da fährt jemand im sechsten Jahr ne Karre. Und wähnt sich in einem Neuwagen. Nicht einmal nach dem Bau eines neuen Hauses, das wohl auf eine deutlich längere Nutzungsdauer ausgelegt ist, hat man nach dieser Zeit noch Ansprüche. Die unverschämte Anspruchhaltung von Nutzern wie diesem Sportsfreund lässt berechtigtere Anliegen von uns allen abprallen, weil man sicher anläßlich solcher Vögel die Zügel intern anzieht.

Aha . . . Das ist ja eine tolle Einstellung:

"unverschämte Anspruchhaltung von Nutzern" und "solche "Vögel". . . :confused:

Toller "Fortschritt" . . . :confused:

Weit haben wir es gebracht in Deutschland . . . :confused:

A l s o: zumindestens f r ü h e r war das bei einem M E R C E D E S nicht normal:

Habe im Sept. für meinem fast 20 Jahre alten 230E / >220000 km "einfach so"

völlig problemlos und ohne "Vorarbeiten" wieder die TÜV-Plakette bekommen ...

Und das -bis auf die Garantiezeit- ohne jeden Werkstattbesuch in diesen langen Jahren

(habe nur immer alle m i r notwendig erscheinenden "Arbeiten" wie Bremsbeläge/Scheiben, Öl, Luftfilter, Zündkerzen, Auspuff usw. erledigt)

Als einzige wirkliche Defekte musste i c h bis jetzt

(wegen Vibrationen im Antriebsstrang)

nur eine ausgeleierte "Getriebe-Steckbuchse" in der vorderen Kardanwelle

(und bei der Gelegenheit halt vorsorglich auch gleich die "Hardyscheibe")

und eine defekte Lamdasonde wechseln.

Einen defekten Querlenker hatte i c h bis jetzt nicht . . .

am 11. Oktober 2007 um 8:57

Was hat dein Oldtimer mit einem 211 gemeinsam? Was hat dein Beitrag überhaupt mit dem Thema gemeinsam?

Nichts . . . ( aber nicht weniger als Dein Beitrag ),

aber er zeigt, wie schief "Ihr" mit "Eueren" "modernen" oft verqueren Ansichten liegt, und was "uns Kunden " der oft soo hoch gepriesene "Fortschritt" (außer mehr Kosten) manchmal wirklich gebracht hat . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen