Wartungskosten für Leader 125 Motor (Piaggio)

Piaggio X Reihe X8 125

Hallo, ich suche möglichst aktuelle Info`s über Wartungskosten am 125er Leader Motor oder ähnlichen. 125er Vespa oder Piaggio z.B.
Da ich zu Freundlichen nicht so viel Vertrauen habe, und ein wenig technisches Verständnis besitze, mache ich am Roller fast alles selber. So spare ich Geld, und weiß sicher das es gemacht ist. Jedoch am Viertakt Zylinder mache ich lieber nichts, dafür kenne ich mich nicht genug aus..
Gelegentlich höre ich unterschiedliche Aussagen über Wartungskosten gleicher Roller. Z.B. kostet ne 1000 Km Inspektion bei dem einen 120,- und bei dem andern 200,- und warum hat der eine schon nach 1000Km die Zündkerze gewechselt und der andere Mineralöl verwendet obwohl laut Piaggio ausdrücklich NUR synthetisches rein gehört.
Deshalb möchte ich hier mal vergleichen, was Ihr so an Kosten-Erfahrungen habt. In erster Linie natürlich für das Ventilspiel, aber auch andere Arbeiten so um den Zylinder und die Kurbelwelle herum. Das ich mal checken kann wo der Hase Läuft. Auch Reifenkosen und Reifenwechsel wäre interessant.

Würde mich freuen wenn jemand antworten würde!

47 Antworten

Frage: Hast du schonmal eine Wand selber gestrichen? Wieso bloß? Das solltest du mal besser den Fachleuten überlassen ...

(Disclaimer: Mir ist der Unterschied schon klar, vor allem wenn es um Sicherheit geht. Aber ich will auch mal rumpatzen)

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 6. Mai 2021 um 22:45:15 Uhr:


Die Anleitung gibts im Internet.
So einen dämlichen Zylinder kann doch jeder wechseln. Wozu brauch es Fachleute?
Wenn was nicht läuft, gibts doch motortalk.

Zitat:

@plimiotakter schrieb am 7. Mai 2021 um 17:43:04 Uhr:


Frage: Hast du schonmal eine Wand selber gestrichen? Wieso bloß? Das solltest du mal besser den Fachleuten überlassen ...

(Disclaimer: Mir ist der Unterschied schon klar, vor allem wenn es um Sicherheit geht. Aber ich will auch mal rumpatzen)

Zitat:

@plimiotakter schrieb am 7. Mai 2021 um 17:43:04 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 6. Mai 2021 um 22:45:15 Uhr:


Die Anleitung gibts im Internet.
So einen dämlichen Zylinder kann doch jeder wechseln. Wozu brauch es Fachleute?
Wenn was nicht läuft, gibts doch motortalk.

Jo,

Hab ich. Hat 3x länger gedauert als vom Fachmann und sah beschissen aus 🙂

Dafür war es billig. Da kann man zig YT-Anleitungen schauen. Wenn man zu doof ist, wird's nichts.

Ich hätte auch Farbe bei Obi und Pinsel kaufen können und dann einen Maler fragen können, ob er mir das malt. Offiziell, mit Rechnung.

Hab letzte Nacht ein Video angeschaut, da hat jemand in Neapel bei seinem Beverly Kolben die Ringe getauscht. Schätze, das könnte ich machen. Aber erstmal brauch ich ne Werkstatt. Denn wie er, zum Händler fahren, nen Kipphebel und ne Nockenwelle bestellen wenn die überraschend eingelaufen sind, ist sehr schlecht wenn das Moped offen tagelang aufm Parkplatz steht. Bin an der Werkstatt dran, aber ob es dieses Jahr noch was wird?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen