Wartungskosten erster Service

BMW

Servus,
nicht sicher ob es schon einen Thread gibt, aber wollte meine Erfahrungen mit dem heutigen ersten Fahrzeugcheck meines iX50 Baujahr 8/21 teilen:

Kosten (in Euro):

Service Standardumfang 26,20
Knopfzelle für Schlüssel 3,65
Service Mikrofilter 26,20
Nanopartikelfilter 225,44 !!!!!!!!!
Klimaanlage Desinfektion (optional) 19,60
Klimaanlage Reiniger (optional) 13,93

Inkl, MWst.452,82 Euro

Der Nanofilter hat mich umgehauen, aber ich muss sagen dass die Klima nach dem Service heute um Längen besser funktioniert. Endlich spüre ich einen Luftstrom und ich musste von 20 auf 23 Grad hochgehen, weil es sonst viel zu kalt war. Habe den Wagen 10/22 übernommen mit 19TKM und da war es schon recht Mager mit der Klima.

Alles in allem also ok würde ich sagen.

BG, Carsten

74 Antworten

40 bis 50% Inflation in den letzten Jahren tun ihr übriges.

@hydrou

Welchem Service inklusive Paket stellst du die Kosten gegenüber?

Das, was mir zur Buchung im ConnectedDrive-Store angeboten wurde. Also Standardumfang ohne Verschleiß für 5 Jahre oder 100 tkm. Wären mit meiner Fahrleistung also für mich 2 Wartungen alle 2 Jahre gewesen.

Ich hatte ja die letzten beiden BlackWeeks auf Angebote gewartet, aber der iX war nie dabei. Beim i3s hatte ich noch das Glück, das Paket für unter 300 Euro zu erwischen.

Hmm, ja - beim i3 haben sich die Pakete echt rentiert.

Man muss aber schon immer mit spitzem Bleistift rechnen.

Zitat:

@hydrou schrieb am 19. Oktober 2024 um 08:47:43 Uhr:


Also Standardumfang ohne Verschleiß für 5 Jahre oder 100 tkm.

So ein Paket gibt es für die i-Modelle nicht. Es gibt nur Pakete mit 4 bzw 6 Jahren Laufzeit - ohne Kilometerbegrenzung.

https://www.bmw.de/.../service-inclusive-kalkulator.html

Warst du dafür eingeloggt, damit das richtige Paket für dein Fahrzeug angezeigt wurde?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hydrou schrieb am 18. Oktober 2024 um 11:47:45 Uhr:


So, hier meine 1. Wartung nach 2 Jahren: 556 €
- Fahrzeugcheck
- Bremsflüssigkeit
- Nanopartikelfilter

Hätte sich das Wartungspaket inklusive für 1200 € nicht gerechnet, also richtige Entscheidung, das nicht zu buchen.

Ist bei diesem Packet auch eine Garantieerweiterung dabei?

Mit Garantieerweiterung hat das nix zu tun @Der_Werni

In ö bekommst um 1390.- Wartungspacket plus Garantieerweiterung für 4 Jahre. Deshalb frage ich

Bremsflüssigkeit wechseln kannte man früher überhaupt nicht. Woher soll das angeblich viele Kondenswasser bei einem Garagenwagen herkommen ?
Man kanns auch übertreiben ...
Filter kann man auch klopfen und absaugen.
Und was kostet der Nano...filter bei den div. Onlineversendern ?
25 Euro ?

Hallo,

Zitat:

@hdbmw schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:55:47 Uhr:


Bremsflüssigkeit wechseln kannte man früher überhaupt nicht. Woher soll das angeblich viele Kondenswasser bei einem Garagenwagen herkommen ?
Man kanns auch übertreiben ...

nicht umsonst machst Du auch keine Blinddarmoperation selbst. Der Beruf des Kfz-Mechanikers hat schon seine Berechtigung. Auch wenns keiner wahrhaben will. Weil so ein Youtube-Selfmade-Video klärt ja über alles auf. Google mal nach Bremsflüssigkeit, hygroskopisch. Und hoffe, dass Du auf keinen Fall Dein Bremspedal im Ernstfall bis unten durchdrücken musst, ohne Bremsleistung.

Mfg
Hermann

Die Diskussion über den Bremsflüssigkeitswechsel bringt doch nix.

Ohne Service gemäß BMW Vorgabe gibt es keine Akkugarantie.

Also sind die ersten 8 Jahre / 160000km Service eh gesetzt.

Zitat:

@hdbmw schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:55:47 Uhr:


Bremsflüssigkeit wechseln kannte man früher überhaupt nicht. Woher soll das angeblich viele Kondenswasser bei einem Garagenwagen herkommen ?
Man kanns auch übertreiben ...
Filter kann man auch klopfen und absaugen.
Und was kostet der Nano...filter bei den div. Onlineversendern ?
25 Euro ?

Bei manchen Kommentaren kann man wirklich nur die Kopf schütteln und froh sein, nicht in nem BMW Autohaus zu arbeiten.

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Oktober 2024 um 01:10:14 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Oktober 2024 um 01:10:14 Uhr:



Zitat:

@hdbmw schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:55:47 Uhr:


Bremsflüssigkeit wechseln kannte man früher überhaupt nicht. Woher soll das angeblich viele Kondenswasser bei einem Garagenwagen herkommen ?
Man kanns auch übertreiben ...

nicht umsonst machst Du auch keine Blinddarmoperation selbst. Der Beruf des Kfz-Mechanikers hat schon seine Berechtigung. Auch wenns keiner wahrhaben will. Weil so ein Youtube-Selfmade-Video klärt ja über alles auf. Google mal nach Bremsflüssigkeit, hygroskopisch. Und hoffe, dass Du auf keinen Fall Dein Bremspedal im Ernstfall bis unten durchdrücken musst, ohne Bremsleistung.

Mfg
Hermann

Man kann es aber echt mit der Angstmacherei übertreiben.
Definiere mal bitte den Ernstfall.
Sollen wir wetten, dass ich mindestens eine Vollbremsung ohne Blasenbildung im Bremssystem hin bekomme, auch wenn das Bremssystem mit Wasser befüllt ist?

Dass man die Bremsflüssigkeit regelmäßig austauschen soll, steht außer Frage. Alleine, um die Verschleißpartikel aus dem System rauszubekommen.

Hallo,

Zitat:

@Nipo schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:33:06 Uhr:


Dass man die Bremsflüssigkeit regelmäßig austauschen soll, steht außer Frage. Alleine, um die Verschleißpartikel aus dem System rauszubekommen.

und warum duskutieren wir dann?

Mfg
Hermann

Ich habe mir gleich beim Kauf (in D) Service Inklusive für 4 Jahre und unbegrenzte Kilometer gegönnt für 995,- €. Umfasst Service, Bremsflüssigkeit und Mikrofilter. Das zahlt meine Frau jedes Jahr bei Mercedes….

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:51:15 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:51:15 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:33:06 Uhr:


Dass man die Bremsflüssigkeit regelmäßig austauschen soll, steht außer Frage. Alleine, um die Verschleißpartikel aus dem System rauszubekommen.

und warum duskutieren wir dann?

Mfg
Hermann

Weil Du eine Angstmacherei betreibst, anstelle sachlich die Hintergründe zu erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen