Wartungsinterwalle (Longlife)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

irgendwie werde ich aus dem ganzen Longlivegedöns nicht schlau. Ich habe mir einen 1.6 er Benziner Caddy FAN bestellt, und wüsste gerne was für Wartungsintervalle der hat.

Haben mittlerweile alle neuen Caddys Longlife ?

Oder ist es einfach Glückssache ?

Oder kann man es vielleicht selber irgendwie umstellen oder extra bestellen ?

Fragen über Fragen :-)

Und ja, ich weiss wie die Suchfunktion funktioniert, und habe sie auch benutzt. Allerdings ohne wirkliches Ergebniss.

Gruß, Chase

18 Antworten

Zitat:

Leider konnte Rüdiger "Longlife" bei meinem Caddy nicht codieren...!!!

Nabend Torsten,

nach dem Heft 3.3 Caddy, Technische Daten, aus meinem Bordbuch, Ausgabe 07.2004 !! kann der TDI 77KW Motor auf Longlife eingestellt werden. Liegt es etwa daran, weil Dein Caddy Biodiesel-tauglich ist ?

Gruß Günter

RME

Nabend Günter,

Zitat:

Liegt es etwa daran, weil Dein Caddy Biodiesel-tauglich ist ?

kann ich dir nicht beantworten! 😕

Ja ja schiebt nur immer alles auf RME! Mir macht keiner meinen Fritten-Caddy schlecht! 😁

Gruß Torsten

PS.: Letzt Tankfüllung = 0.949,- €/L 😛

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Liegt es etwa daran, weil Dein Caddy Biodiesel-tauglich ist ?

Gruß Günter

Nein,es liegt am Kombiinstrument.Das unterstützt kein Longlife.

mfg Sven

LongLife beim Passat

Das Thema ist gerade beim aktuellen Passat ein absoluter Highrunner. Konkret haben wir in der Firma derzeit einen Passat 2.0 TDI DPF, welcher schon bei 16.000 km den ersten Service haben will. Der Kollege hat vorher schon 2 "Longlife Passat"gefahren und wurde immer so bei ca. 26.000 km zum Freundlichen gebeten.

Insgesamt geht es dort schon über 30 Seiten (nicht Beiträge)!!!

Da muss doch etwas faul sein - oder?

Gruss,
Bernd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen