Wartungs- und Inspektionspaket Etron

Audi e-tron

Hallo zusammen,

stehe kurz vor der Bestellung (Leasing) eines Etron 55.

Rahmendaten:
36 oder 48 Monate (muss ich noch entscheiden 🙂
Laufleistung pro Jahr: 15.000km

Angeboten wird ein Wartungs- und Inspektionspaket inkl. Verschleißteile für 55€ brutto pro Monat egal ob 36/48 d.h.:

36x 55 = 1.980€
48x 55€ = 2.640€

Ich stelle mir nun die Frage, ob sich das lohnt?
Laut meinen Recherchen muss der Etron ja alle 30.000km oder 2 Jahre zum Service - ist dies korrekt?

Bitte dringend um Hilfe, Rückmeldung oder weitere Infos.
Vom Gefühl her kommt mir das schon ziemlich „überzogen“ Bzw. Teuer vor.

PS: Würdet ihr 36 oder 48 wählen? 36x Monate sind paar € günstiger pro Monat.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

30 Antworten

Zitat:

@Ralph111 schrieb am 19. März 2022 um 10:10:21 Uhr:


bei mir heißt es: my e-service für 25.-/Monat E Tron S

Danke für die Info. Kannst du mir sagen was bei dem Paket „My E-Service“ alles inkludiert ist?

Vielen Dank.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 18. März 2022 um 20:37:13 Uhr:


Ich meine das die 30.000‘er Inspektion und jegliche Werkstatt besuche abgedeckt sind.
Ich rufe aber noch mal am Montag da an und frage noch mal genau nach.
Berichte dann hier was es genau beinhaltet.

Wäre super, wenn du uns hier ne Info am Montag liefern könntest - danke und schönes Wochenende.

siehe Fotos : 15.- für E Tron 55. und 25.- für Etron S, beides Paket H7 beim S heißt das E-service warum auch immer?

Grüße
Ralph

Img
Img

Also bei meinem S6 war durch das Servicepaket die Garantie Verlängerung inklusive, damit stimmt dann auch der Preis.

Ähnliche Themen

Stehe grad vor der selben Frage. Habe ein Angebot über eine e-tron 55 und „my e-Service“ soll 25,-€ kosten bei 25.000 km im Jahr. Leasing läuft 3 Jahre und ich habe noch 1 Jahr Anschlussgarantie mit im Angebot.
Ich käme somit auf 300€ im Jahr für die Wartung. Passt das oder braucht man das Paket nicht?

Kannst Du Dir doch ausrechnen, wenn Du in den drei Jahren die 75.000km schaffst, sind das 2 Servicetermine, damit wohl, kommen keine weiteren Kosten hinzu, für dich wirtschaftlich.. Anschlussgarantie ist auch nicht verkehrt, wobei Ironie on: was soll an einem Audi schon kaputt werden? Ironie Off.

Wie hoch sind denn die üblichen Inspektionskosten, wenn man nicht das Servicepaket nimmt? Leider/zum Glück ist das alles bei mir im Leasing drin. Mich würde interessieren ob die 120€ im Jahr das kompensieren?

Wenn man spitz rechnet, werden die einzeln gezahlten Inspektionen wahrscheinlich günstiger sein. Ca. 100-200 € würde ich mal denken. Wenn allerdings Wischerblätter und Bremsen erneuert werden müssen, sieht es schnell anders aus. Bei mir ist auch noch der Leihwagen mit drin.

Ich habe allerdings auch keinen Betrag ausgewiesen, bei mir kam das als Goodie oben drauf.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 27. Mai 2022 um 10:21:12 Uhr:


Wenn man spitz rechnet, werden die einzeln gezahlten Inspektionen wahrscheinlich günstiger sein. Ca. 100-200 € würde ich mal denken. Wenn allerdings Wischerblätter und Bremsen erneuert werden müssen, sieht es schnell anders aus. Bei mir ist auch noch der Leihwagen mit drin.

Ich habe allerdings auch keinen Betrag ausgewiesen, bei mir kam das als Goodie oben drauf.

Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung.
Entschieden habe ich mich schlussendlich für das Inspektions Paket für 15€ im Monat
Darin sind alle Arbeiten enthalten die Audi während des Leasing vorschreibt und direkt bei Audi durchgeführt werden müssen.

Von dem großen Paket für Bremsen und co, wurde mir abgeraten, weil selbst wenn ich bei 60.000km auf 3 Jahre die Bremse erneuern müsste, dies einfach in einer freien Werkstatt machen soll, da dies nicht bei Audi erfolgen muss.

Das große Paket hätte 50€ gekostet, das wären 1800€ auf 3 Jahre und wir sprechen hier von 1800€ netto also ca 2160€ Brutto wenn du Privatperson bist

Solch hohe Wartungskosten halte ich beim E Tron für absolut unwahrscheinlich…

Ich hoffe das hilft dir weiter

Habe das große Paket, weil da die Garantieverlängerung dabei war. Wäre das beim kleinen auch so gewesen?

Ist wohl nicht mehr bei viele Modellen so, beim A4/6 ist die Garantie da nicht mehr dabei.
Deswegen würde sich das beim Etron noch lohnen meinte mein Berater und deswegen habe ich es halt noch mitgenommen. Fahre dann 48/20.000

Zitat:

@Thalbadar schrieb am 27. Mai 2022 um 15:52:40 Uhr:


Habe das große Paket, weil da die Garantieverlängerung dabei war. Wäre das beim kleinen auch so gewesen?

Ist wohl nicht mehr bei viele Modellen so, beim A4/6 ist die Garantie da nicht mehr dabei.
Deswegen würde sich das beim Etron noch lohnen meinte mein Berater und deswegen habe ich es halt noch mitgenommen. Fahre dann 48/20.000

Ja die Garantieverlängerung war auch beim kleinen Paket dabei 🙂

Guten Morgen,

hatte damals den Thread eröffnet bzgl. Wartungspaket, welches ich nicht abgeschlossen hatte. Nun steht bald die erste Inspektion 24/30.000km (Etron 55) an. Hat jemand aktuelle Preise / Angebote?

Vielen dank schon einmal im Voraus.

Gruß
Tai1900

Ich war gerade mit meinem etron 50 beim 30k Service. In Potsdam/Berlin habe ich Angebote erhalten, welche bei rund 600€ netto oder teils drüber lagen. Hatte 5-6 Kostenvoranschläge für das Firmenauto angefragt.
Fand ich unverschämt. Waren übrigens alle Audi Zentren.
Bin dann zu einem Audi Servicepartner in Brandenburg, wo ich für 470€ Brutto den Service machen lassen hab und in 2 Stunden war ich wieder raus.

Unverständlich wie anfangs mit günstigen Servicekosten geworben wurde und 2 Jahre später ist der teils sogar teurer als bei einem Verbrenner.

Deine Entscheidung ohne Wartungspaket zu gehen war aber nicht falsch. Hättest Du das Paket gezahlt (55€ x 24 Monate), wärst Du jetzt schon bei einem Betrag von 1.320€.
Ja du hast dann kein Ersatzwagen inklusive beim Service aber deswegen hab ich auch einfach vor Ort gewartet und die waren auch echt schnell fertig.

In der Ecke Potsdam/Berlin sind die Audi Zentren teilweise absurd teuer, habe mehrere durch und es ging immer irgendwas gehörig schief. Da macht sich der Wartungsvertrag schnell bezahlt. Das Audi Zentrum in Potsdam ist sehr zuverlässig und auf den Punkt, habe hier nur gute Erfahrungen gemacht, bei Inspektion und Reparatur von Spiegeln/Batterie.

Ich hatte bei meinem e-tron diese Woche das 60ter-Service, hat knapp über 400 EUR gekostet. Dafür, dass eigentlich nicht wirklich was gemacht wurde, finde ich das nicht gerade günstig. Aber nachdem ich ja die Garantieverlängerung dabei habe, komme ich wohl nicht an einem solchen Service vorbei.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen