1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Wartung/ Wechseintervall

Wartung/ Wechseintervall

Mercedes ML W163

Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.

Was wird wann gewechselt?

Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas

Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.

Beste Antwort im Thema

Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....

261 weitere Antworten
261 Antworten

Das Domlager A1633260064 Wobei das mehr oder weniger nur ne Blech Schüssel ist. Allerdings brechen die Stehbolzen im Alter gerne ab. Musst die Nummer mal Googeln

Du brauchst halt einen Federspanner zum Umbau.

LG Ro

Ich warte ja immer noch auf die zusammen gebaute Version aus den USA 😁 Aber das dauert 😁

So , hab jetzt Dämpfer, Federn, Traggelenke , Koppelstangen an der HA und Bremsbeläge VA gewechselt. Das Video von Autodoc war zwar hilfreich aber: die obere Halterung wird abgedeckt von einer Plastikabdeckung. Darunter rosten die Muttern munter vor sich hin. So wurde aus SW13 irgendwie 12.5.....
Platz hat man auch keinen , also Notrad samt Halterung raus. Irgendwann waren trotzdem alle Muttern ab - die bolzen waren absolut in Ordnung. Der dicke steht jetzt halt hinten höher (19cm HA zu 14cm VA) . Die vorderen kommen nächste Woche dran - dann wird sich dass hoffentlich ausgleichen..... KGE auch abgedichtet - Blinkerlampen hinten auch gewechselt, waren fast weiß. Jetzt geht es erstmal am Freitag zur HU Nachkontrolle.....

Wünsche euch noch ein besinnliches Weihnachtsfest.

IMG_2018-12-26_12-55-26.jpeg
20181222_184403.jpg
20181222_211313.jpg
+1
Ähnliche Themen

So , Tüv bestanden. Zitat Prüfer: Selten so nen M gesehen. Der letzte war anscheinend mit Wartungsstau & sollte neuen Tüv bekommen um verkauft zu werden.
@Balmer : DeineAnleitungen sind nicht mit Geld zu bezahlen.
Updates gab es aber keine?

Grüße Thomas

@Balmer

Ja, genau....

Gibt es keine Updates oder Ergänzungen zu deiner hervorragenden CD ?

Ich sollte für meine Vorstellung mal einen Paypal link hinzufügen 😁 wenn ich das hier lese 😁

So , dann gibts von mir mal ein kleines Update:

Mittlerweile hab ich die 240.000 geknackt, und heute mal kleine Sachen bei MB bestellt: Ladeluftschlauch samt Feder, (Haltenase weg, und dadurch undicht), auf der anderen Seite den Turboschlauch(Turbo zum Luftfiltergehäuse)- ( keine Ahnung wie das Ding richtig heißt) komplett mit roter Dichtung, Dehnschrauben Injektor samt CU Dichtung( Injektor 3 undicht), die langersehnte Kofferraumdichtung, Servo- und Ausgleichsbehälterdeckel...... In der Zwischenzeit dachte die Antriebswelle aus der VA , sie müsste mal raus (1cm) dementsprechend war auch der Ölverlust im Differential......ließ sich aber wieder einschieben- und der Sicherungsring rastete ein( Steht unter Beobachtung)Kühlmittelverlust : Dachte zuerst an das gewechselte Thermostat- oder Haarriß an der Lichtmaschine- nee die Schelle Kühlerschlauch an der Wapu konnte ich nachziehen- trocken ( Auch unter Beobachtung)- Getriebe wird am 9.Mai gespült.
Zitat Mechaniker: Ab 240.000 spül ich kein Getriebe mehr, da kann man mehr kaputt machen ... Hatte 239.953km auf Tacho....... Pech.....

Zitat:

@thomas260377 schrieb am 23. April 2019 um 15:00:13 Uhr:


Zitat Mechaniker: Ab 240.000 spül ich kein Getriebe mehr, da kann man mehr kaputt machen ... Hatte 239.953km auf Tacho....... Pech.....

so ein Blödsinn.

LG Ro

So, hab mal am Wochenende die Ersatzteile bei MB abgeholt.... und natürlich zu 90% verbaut.....

Ladeluftschlauch mit klammer - noch die Dichtung (grün) mitbestellt ( die war natürlich am am neuen schon dran (Schwarz) ???), die berühmte rote Dichtung vom Turbo samt neuen Saugrohr (natürlich war der Formschlauch nicht dabei) .....fehlt jetzt nur noch die Kofferraumdichtung wechseln ( hoffe die ist nur gesteckt- im WIS hab ich nix darüber gefunden) und noch andere Kleinigkeiten.... (Kofferraumleiste chrom samt neuer Rückfahrkamera) ........

Wird irgendwie nie langweilig....

Sauber 🙂 mit der Kamera musst dann mal Bilder machen. Ich hab bis jetzt noch keinen Einbau gesehen wo mich überzeugt hätte.

Der ML ist jetzt mal zum Getriebeölspülen + Klimawartung - warten wir mal ab

So - Getriebe ist gespült- also ich merk jetzt mal keinen Unterschied- laut Werkstatt brauch das Getriebe 1000km zum anlernen.

Quark.

nach 80-100 Km ist die Adaption fertig.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen