Wartung/ Wechseintervall
Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.
Was wird wann gewechselt?
Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas
Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.
Beste Antwort im Thema
Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....
261 Antworten
So, was gibts neues:
Die Werkstatt hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß der massive Ölverlust (Motoröl) - man ahnt es nicht-
vom zerstörten Ölkühler kommt(der unter der Ansaugbrücke- der doch gar nichts- absolut nichts mit dem Getriebe zu tun hat- Ironie aus-)
Desweiteren werden sämtliche angelieferten Teile verbaut ( KW Platte Getriebeseitig, Umbaukit Ansaugbrücke, Ölleitungen Kühler zum Getriebe)
Die Motorlager v +h werden auch gewechselt.
Letzte Maßnahme die mich störte: Einstieg Fahrersitz Sitzwange gerissen- wird wahrscheinlich auch gemacht.
Es ist einfach mal lobenswert, endlich eine Werkstatt zu haben, die auf die Wünsche Ihrer Kunden eingeht....
P.s.: Seit 24/03 ist er jetzt weg- er fehlt mir doch sehr "mein Dicker"
Und die Kennzeichenhalter "Hess Merzig" werden wieder durch die originalen "Mercedes Benz Stuttgart- Ihre Niederlassung" getauscht. Fahrzeug wurde nämlich 01/2009 in Stuttgart gekauft.
So-der Dicke ist fertiggestellt-
alle Arbeiten wurden durchgeführt (Getriebe 2Jahre Garantie, Motorlager V +H, Ansaugbrücke gereinigt und umgebaut, Ölkühler samt Leitungen getauscht, KW Dichtring gewechselt (komplette Platte)
Was aufgefallen ist:
Batterie platt- Bestell dann ne Exide
Spannrolle oder Wasserpumpe macht Geräusche ( Pumpe ist noch die erste- steht auf der to do Liste 2022)
Fehler BAS-Lenkwinkelsensor - Durch defektes Lenkermantelrohr (momentan nicht lieferbar)
Sattler- War doch leider zu kurzfristig- werde dann bei mir in der Gegend Ausschau halten.
Top! Ich hatte auch eine Exide Batterie, aber leider hat die nicht sehr lange gehalten. Ich bin dann auf eine Varta Silver Dynamik umgestiegen. Die ist bis jetzt ( 4Jahre ) top.
Gruß Peter
Jetzt mal ne Frage zum Lager im Mantelrohr : Ausbau/ Wechsel kompliziert? Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
https://www.youtube.com/watch?v=VFLz21P5bSQ
hab das gefunden- ausprobieren
Zur Batterie: Hab ja eine vom ADAC drin (Varta) 07/2017 glaub ich- also auch nur 5 Jahre.
Ähnliche Themen
Update:
Fahrzeug wurde fertiggestellt und gestern von mir und meiner Frau abgeholt.
Wir wurden am Bahnhof von einem Mitarbeiter abgeholt und zu dem Betriebsgelände gebracht....
Die ausgeführten Arbeiten waren:
Fahrzeug abgeholt
Getriebe instandgesetzt mit 2 Jahren Garantie-
Bremsleitung zum ABS Block getauscht und konserviert
Ölkühler erneuert
Leitungen Getriebe Ölkühler getauscht
Kurbelwellendichtring getriebeseitig inkl. Platte erneuert
Auspuffklammer erneuert
Rep Satz Ansaugrohr montiert
Kraftstoffleitung erneuert
Luftfilter erneuert
Motorlager v+h getauscht
Kühlerfrostschutz getauscht
Bremsflüssigkeit getauscht
Batterie getauscht.
Rückfahrt: 367 km- ohne Probleme
Fahrzeug wurde innen wie aussen gereinigt übergeben,
Motorraum wurde gereinigt
Sämtliche ausgebauten Teile befanden sich im Kofferraum
Mich nach 3,5 monatiger Abstinenz noch zu überraschen- kaum möglich
Diese Firma hat es aber gepackt. mit einem positiven "Wow" Effekt.
Benz only- GoHermanns Hailtingen
Super das Du bis jetzt so zufrieden bist. Darf man fragen was diese Aktion gekostet hat?
Gruß Peter
Diese ganze Aktion hat mich vor allem Nerven gekostet!
Aber wenn ich jetzt mal alles zusammenrechne komme ich auf:
+/- 1000€ für Kostenvoranschläge der 3 vorherigen Firmen, inkl. Abschleppen- nach Hause bringen meines ML´s durch Freunde.
5800 für die geleistete Reparatur. (inkl Abholung und Transport nach Hailtingen)
Gruß Thomas
Okay, Dankeschön für die Information.
Gruß Peter
So, gestern endlich die Sommerreifen drauf gemacht. Spurstangenköpfe Fahrerseitig gerissen, rechts ist auch nicht mehr das wahre....Lemförder nach 4 jahren. Desweiteren zeigt der Fehlerspeicher Lenkwinkelsensor an, Lenkrad hat Spiel. Fahrerseitig Reifen innenwandig abgefahren.....heisst wahrscheinlich komplettprogramm. Empfehlungen hierzu???
Hallo,
habe vor 5 Jahren bei meinem die Gummis der Spurstangenköpfe gewechselt. Voraussetzung war und dürfte auch sein, dass die Gummis zwar äußerlich porös, aber eben noch dicht sind. Sofern da schon Wasser oder/und Dreck in das Gelenk eingedrungen sind, ist das vergeblich, da Gelenk dann Verschleißteil.
Damaliger Bericht mit Ergänzungen aus Forum: https://www.motor-talk.de/.../manschette-spurstangenkopf-t6123282.html
Grüße Kallinichda
Guten morgen, nach reichlicher Überlegungwerde ich trotzdem nicht drum rum kommen-
die anfallenden Arbeiten in 2 Hälften durchzuführen, sprich:
1ter Teil: VA: Querlenker,Dreieckslenker, Koppelstange, Traggelenk, Spurstange, Stossdämpfer, Lenkmantelrohr inkl. Winkelsensor
2ter Teil: HA: Querlenker, Traggelenk,
Stossdämpfer/Federn, Stabistangen sind noch ok,
Normalerweise bevorzuge ich als Hersteller Lemförder- Traggelenk vorne Meyle HD-
gibt es hier neue Erkenntnisse? TRW/Mapco/ Delphi
Stossdämpfer: TRW/ KYB/ Bilstein/ - keine Ahnung.....
Gruß Thomas
Kleines Update:
Teile VA sind soweit bestellt, Mantelrohr nicht lieferbar.
Bestellt wurden:
Bilstein B4 - und diesmal werden die 30NM der oberen Mutter brücksichtigt.
MB: Rep Satz Stoßdämpfer 2x
Lemförder Axial &Spurstangen + Manschetten
Lemförder Querlenker- MB Schrauben + Muttern (4x Schrauben und 6 Muttern=72€)
Meyle HD Traggelenke
Nächste Woche wird eingebaut
So mal ein kleines Update von mir:
Vorderachse ist fertig umgebaut, die hintere Koppelstange ist auch ersetzt (durch Lemföder)
Hinterachse wird nächsten Monat gemacht- was mir aber aufgefallen ist -
die Chassis Lagerung ist , sagen wir mal so - durch.....
Bin ich richtig bei der Lagerung 5/8//20???
Gruß Thomas
Ja.
LG Ro
So.... 8 & 20 konnte ich über MB beziehen- die N° 5: Nicht mehr lieferbar- auch nicht übers Classic Center.....Herzlichen Glückwunsch.
Hab se jetzt über UK bestellt- 2 waren noch lieferbar...inkl. Versand 78€