Wartung und Inspektion
Hallo an alle,
für 15,14 € monatl. bei 48 Monaten Laufzeit ist beim Tiguan das "SorglosPaket" dabei. Nun würde ich gerne wissen, ob das sinnvoll ist? Bei meinem nun 4 jährigen Touran hätte sich dieser Betrag bei zwei Inspektionen nicht gerechnet. Nun werden beim Tiguan die Inspektionskosten sicher höher ausfallen (Ölwechsel Haldexkupplung) Auch Ölwechsel DSG ist aufgeführt (obwohl er einen Wandler hat).
MfG Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier zum besseren Vergleich die genauen Daten der Rechnung der
1. Inspektion nach 2 Jahren und 24000Km:
Service Paket Longlife Inspektion
Intervall-Service Plus 14,00
Staub und Pollenfilter Montage 7,00
Pollenfilter 11,55
Intervall Service 50,05
Oelfilter 13,60
Schraube 1,40
Oel 4 Liter Longl. Synt. 72,08
1 Liter zusätzlich 18,02
Zusammen 187,80
+ 19% Gesamtsumme 223,36€
Gruß Heiner
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anthem
was is der unterschied zwischen intervall und inspektionsservice???
Moin
Intervall service ist eine durchsicht mit
Ölwechsel inkl Ölfilter.
Inspektionsservice ist Ölwechsel, Durchsicht
plus Zusatzarbeiten gem. Wartungsbuch.
Problematisch sehe ich dinge wie den Pollenfilter,
denn diese sind nach einem Jahr dicht, egal wieviel man fährt. Und wenn
man bei laufleistungen um 15tsd km theoretisch nur
alle 2 jahre zum freundlichen muss, könnte es beeinträchtigungen geben.
gruss
willi
Ich weiß ja nicht wie ihr es macht, aber ich fahre ohnehin jedes Jahr 3/4 Wochen vor unserem Großen Urlaub zur VW-Werkstatt und lasse den Wagen durchchecken und bin damit immer gut gefahren.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Ich weiß ja nicht wie ihr es macht, aber ich fahre ohnehin jedes Jahr 3/4 Wochen vor unserem Großen Urlaub zur VW-Werkstatt und lasse den Wagen durchchecken und bin damit immer gut gefahren.Gruß FerdiR
Moin Ferdi,
nö, da müsste ich ja jeden Monat hin,
da ich nicht selten Tagestouren von
1.500 km habe (geschäftlich). Z.Zt.
fahre ich alle 2-3 Wochen Nagold - Rosta (bei Turin) und retour
(früh morgens hin/ abends retour) das sind schlappe 1300 km.
Ölstand prüfen(1 liter reserve immer dabei, fürs sichere Gefühl), reifendruck und ab, mehr nicht,
das muss er können.
willi
Ich stehe kurz vor Bestellung eines Tiguan 1,4l 160 PS
Jahresfahrleistung ca. 15000 km, Laufzeit 4 Jahre.
Nun bin ich am Grübeln ob ich die Wartung und Inspektion mit abschließen soll, mtl. kostet es 17,40 EUR, also 835 EUR über die ganze Laufzeit.
Bei 60000km rechne ich mal mit 3 Werkstattbesuchen.
Wie sind Eure Erfahrung mit Wartungs-/Inspektionskosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flitzchen
Bei 60000km rechne ich mal mit 3 Werkstattbesuchen.
Je nach Fahrleistung (am Stück und Drehzahl bzw Streckencharackteristik) hast du mit 60.000km und 4 Jahren gerade mal 2 Inspektionsintervalle.
Weitere Werkstattkosten kommen natürlich auf Dich zu, wenn Du in den Wagen Falten bügelst oder irgendwelche Aggregate ausfallen. Diese (defekten Aggregate) sind aber i.d.R. recht frühzeitig und damit im Rahmen der Garantie.
Ich rechne bei mir nur mit Inspektionen (alle 30.000 km) und sonst mit Garantieansprüchen 😁
Demnach ist die Frage, sind zwei Wartungen günstiger als 835 Euro. Mir wurde gesagt, dass das Öl im Preis beinhaltet ist.
Also 400 Euro je Service inkl. Öl klingt für mich auch nicht ganz so abwegig.
Der Vorteil wäre halt, dass es einem dann im Grunde wurscht sein kann, wann die Services fällig werden und was sie dann wirklich kosten...
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Demnach ist die Frage, sind zwei Wartungen günstiger als 835 Euro. Mir wurde gesagt, dass das Öl im Preis beinhaltet ist.
genau das sind unsere Gedanken 🙂
Vielleicht gibts hier ja auch noch Leute mit Erfahrungswerten
Hallo,
hatte heute den Tiguan nach knapp 2 Jahren und 24 000 km beim Kundendienst.
Preis mit Öl plus 1 Liter zusätzlich zum Nachfüllen, Pollenfilter zum Preis von 223,00€
Gruß Heiner
Wartung und Inspektion
Die Inspektionskosten sind bei den Vertragswerkstätten anscheinend wie auf einem
Türkischen Basar frei, jedoch nicht verhandelbar.
Bei mir hieß die 2 Jahresinspektion und ca 20000 km Laufleistung:
Servicepaket Longliveinspektion "Intervall-Service Plus"
+ Intervallservice mit Mobilitätsgarantie
+ Plus-Service (?)
+ Schraube, Ölfilter und Longl. Öl = 362,00 €
Für 4 ltr. Motorenöl wurden 103,00 € berechnet. Im freien Handel ist es für 7,- bis 10,- €/ltr.
zu erwerben.
Für mich gilt zukünftig: Motoröl mitbringen und ein Angebot über die zu erbringende Tätigkeit.
Gruss vom glücklichen Tiguanbesitzer
Zitat:
Für mich gilt zukünftig: Motoröl mitbringen und ein Angebot über die zu erbringende Tätigkeit.
Habe ich schon immer so gehandhabt.
Beim Neukauf des Tiguan habe ich nun für 12,40 Euro/Monat die Service-Pauschale mit dazu genommen. Da bleiben einem wenigstens böse Überraschungen erspart. Dort ist alles mit drin, auch das Öl.
Der Plus Service, dürfte der Intervall-Service-Plus sein, dort wird zusätlich zum Intervall-Service die Lichter durchgeschaut, die Wischerblätter gepr und die Scheibenwaschanlage. Hier werden zusätlich 20ZE berechnet (knappe 15min)
Im Intervallservice wird der Reifendruck gepr, das Ersatzrad bzw. Pannensetz, das Reifenlaufbild und die Profiltiefe, die Bremsanlage auf Beschädigung und Verschleiß, der Ölwechsel mit Filter und das Service zurücksetzten. Hier gibt es 70ZE (knappe 45min).
Da scheint's doch einige Unterschiede zu geben:
War auch gerade in der Werkstatt zum Service nach zwei Jahren:
Da die Kilometerleistung sehr gering war, hat der Händler von sich aus gesagt: Die Scheibenwischer können wir so lassen...
Er hat das Auto in meinem Beisein auf die Hebebühne gefahren, und mit mir zusammen begutachtet: Leichte Rostspuren am Auspuff, sonst nichts. Zu dem Rost seine Meinung: Das ist normal so, und wird auch nicht sehr viel mehr...
Ansonsten alles i.O.
Zur Rechnung:
Intervall-Service (QG1):.........67,90
4 Liter 5W30 LL3:..................90,44
Ölfilter-Einsatz:.......................9,40
Ablass-Schraube:....................1,40
Scheibenreiniger:....................3,35
mit 19% Mwst:...................205,26
Dafür bekam ich ein gewaschenes, und innen pikobello gesaugtes Auto zurück, hatte noch sehr günstig einen Seat-Leon als Leihwagen (21,55 Euro).
Dafür lasse ich denen auch den Gewinn beim Öl....
Leben und leben lassen.
Der Witz an der Geschichte ist, daß das eine Skoda-Werkstatt war... 😉
Ich kam auf die, weil sie vor einiger Zeit die einzigen waren, die mir bei einem akuten Problem sofort und unbürokratisch weitergeholfen haben, nachdem ich mindestens fünf VW-Werkstätten angefahren bin (diese Werkstatt gehört zwar zu dem gleichen Verein, wie die VW-Werkstätten vorher, aber die Mannschaft vor Ort macht halt den Unterschied - deswegen werde ich denen gerne treu bleiben)...
Es wäre mal interessant, welche genauen Service-Positionen da jeweils angezogen werden, um Vergleiche anstellen zu können...
Gruß
Nite_Fly
Hallo,
hier zum besseren Vergleich die genauen Daten der Rechnung der
1. Inspektion nach 2 Jahren und 24000Km:
Service Paket Longlife Inspektion
Intervall-Service Plus 14,00
Staub und Pollenfilter Montage 7,00
Pollenfilter 11,55
Intervall Service 50,05
Oelfilter 13,60
Schraube 1,40
Oel 4 Liter Longl. Synt. 72,08
1 Liter zusätzlich 18,02
Zusammen 187,80
+ 19% Gesamtsumme 223,36€
Gruß Heiner
Hallo,
den Motor möchte ich mir auch bestellen, habe aber immer noch ein bisschen Bauchweh wegen der Haltbarkeit.
Wie seht ihr das mit dem 1,4 TSI Motor, nehmt mir bitte die Angst 😁.
Gruss KLaus
Hallo,
habe ebenfalls die Service-Rate über 48 Monate heute mit bestellt. Kosten pro Monate: 11,38€ (ohne Reifen).