große Inspektion Tiguan Bj 2013

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich plane eine große Inspektion für mein Fahrzeug und benötige dabei einen passenden Ölfilter, Luftfilte etc. und gerne das passende Öl (am besten Castrol-Öl) bin mir aber unsicher, welche ich brauche.

Außerdem benötige ich auch neue Scheibenwischer. Mir ist der Hersteller dabei egal, Hauptsache sie passen zu meinem Fahrzeug.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

6 Antworten

Gut das Du uns so viele Infos zur Motorisierung gibst *facepalm* damit wir ja auch das passende empfehlen können!

ja, sicherlich 🙂 habe es vergessen zu schreiben. Ist Bj 2013 140Ps 2.0 Diesel.

0603 ANP

So wird ein Schuh draus 😉 ... ich schwöre auf die Erstausrüsterqualität von MANN-FILTER oder MAHLE

Ölfliter:
Bei Motorcode CBAB: MANN FILTER - HU 719/7 x oder MAHLE - OX 188D
Bei Motorcode: CFFB, CLJA: MANN FILTER - HU 7008 z oder MAHLE - OX 388D

Luftfilter:
MANN FILTER - C 35 154
MAHLE - LX 1211

Pollenfilter:
MANN FILTER - FP 2939/1
MAHLE - LAO 181

Dieselfilter:
Baujahr ab 06/2011: MANN FILTER - PU 8008/1 oder MAHLE - KX 342

Und lass bei Öl diese Castrol Pampe weg 😉 ... nimm Shell, Mobil1, Motul oder so:

Shell Helix Ultra ECT MULTI 5W-30
Motul 8100 X-clean+ 5W-30
Mobil 1 ESP 5W-30

Bei Scheibenwischer immer die BOSCH AERO Twins wählen. Hier musst Du nur gucken, welchen Anschluss Du hast und dann einen davon auswählen:

Für hinten gibt es:
BOSCH Aerotwin Rear A 330 H
BOSCH AM 33 H

Für vorne:
BOSCH Aerotwin A 430 S
BOSCH Aerotwin A 966 S

Und hau mal 2x im Jahr einen Reiniger in den Tank am besten bei einer langen Urlaubsfahrt gepaart mit Shell V-Power Diesel oder ARAL Ultimate Diesel:
LIQUI MOLY 5156 Pro-Line Diesel System Reiniger Diesel-Zusatz 500ml

Danke für deine Mühe. Mir hat man immer gesagt, ich soll Öl von Castrol holen, weil einfach die Qualität da besser ist als herkömmliche Öle. Aber werde das von Shell holen 🙂

Und weißt du, wo man den Motorcode findet?

Ähnliche Themen

Den Motorcode kannst Du im Fahrzeugschein oder CoC-Papier finden.

Wenn der Motorcode im Fahrzeugschein steht, dann in Feld D.2. Im CoC-Papier findet man den Motorcode unter dem Punkt 21.

Den Motorkennbuchstaben kann man eigentlich auch auf einem Aufkleber im Serviceheft oder auf dem Serviceaufkleber im Kofferraum finden.

Ich kenne niemanden, selbst im bekannten Oil-Club Forum, der Castrol empfehlen tut 😉

Ich hänge mich mal hier an

Ölwechsel VW Freigabe 502 00 oder 504 00 ich würde in Richtung Meguin tendieren.

Ölfilter ist ein Mann 719/45 verbaut, würde ich wieder einsetzen.

Fragen:

Menge?

absaugen okay? eine Pela 6000 habe ich

Motor ist ein CCZ von 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen