Wartung und Inspektion - lohnt es sich (Rhein-Main)?
Ich weiß, das wurde schon diverse Male besprochen, aber Intervalle ändern sich und Kosten variieren nach Händler bzw. Region.
Mich würde speziell interessieren, welche Inspektionen beim neuen Seat Ibiza V in den ersten drei Jahren anfallen und was diese in etwa kosten. Dabei sind insbesondere die Kosten im Rhein-Main-Gebiet interessant.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte.
33 Antworten
Hier die Antwort des Autohauses:
Das Reinigen der Bremstrommeln kann auch nach hinten verschoben werden.
Ein Nachteil bezüglich der Garantie besteht nur ,wenn es zu Folgeschäden kommen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion: Zusatzarbeit Trommelbremse reinigen' überführt.]
Erst einmal Danke das Du dich nochmals gemeldet hast.
Für mich ist die Aussage nichts halbes und nichts ganzes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion: Zusatzarbeit Trommelbremse reinigen' überführt.]
Folgeschäden ?? Trommelbremsen halten bis zu 10 Jahre, ohne großartige defekte, die von unserem Polo sogar knappe 15 Jahre. Da ließ die Handbremswirkung auf einer Seite nachließ, weil der Hebel schwergängig war, ein Radzylinder feucht war, und auch die (noch brauchbaren) Beläge ausgehärtet/rissig waren. Vor 2 Jahren war alles gut, und keine Probleme gehabt. Da hat vorher wohl nie einer reingeschaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion: Zusatzarbeit Trommelbremse reinigen' überführt.]
editiert................
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion: Zusatzarbeit Trommelbremse reinigen' überführt.]