1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Wartung Klima

Wartung Klima

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

bin seit kurzem Besitzer einen W 210 K Bauj. 98
und würde gerne meine manuelle Klima warten.
So richtig mit allem was dazugehört.

Jetzt meine Frage: Was gehört denn alles dazu
und wie stelle ich es am besten an?
Oder soll ich lieber in die Werkstatt (MB??) fahren?

Danke für die Hilfe.

Gruß rp

35 Antworten

hm nee, nicht ganz ok ;-)mit der feuchtigkeit am/um/rund um den wärmetauscher kann ich leben, jedoch nicht mit der im sammler, da gehört kein wasser rein und da ist auch keins drin.

was verstehst du denn grad unter sammler? den km-sammler, oder? der is dicht, da tropft nix rein.

hatte auch geschrieben wenn der filtertrockner gesättigt ist-> dann filtert der nix mehr raus.

was du meinst ist allerdings klar.

was ich nicht verstehe ist wie die feuchtigkeit von AUßERHALB IN den sammler tropfen soll?

Zitat:

..AUßERHALB des wärmetauschers abschlägt (kondensiert) dann in den sammler tropft und über einen schlauch nach außen abgeführt wird.

meinst bestimmt die "tropfschale" oder?

viele grüße

johann

Die frage ist was du unter sammler verstehst, laut fa.behr (hersteller von wärmetauscher) nennt sich die "fangschale" die sich unterhalb des wärmetauschers befindet und dem zweck dient das sich am wärmetauscher außen kondensierende wasser aufzu"sammeln" und nach außen abzuführen, na preisfrage, SAMMLER. also in der feuchtigkeit innerhalb der anlage (also im R134a und PAG Öl) werden sich nie bakterien finden die gerüche verusachen, da geschlossenes system. diese eventuelle feuchtigkeit wird im trockner gesammelt, dieser wird wenn er verbraucht ist getauscht. das ist NICHT gemeint.

Gruß

Uwe

jo, also verstehn die das was ich tropfschale nenne unter sammler. "normal" versteht man unter sammler den km-sammler. trockner wird getauscht,schon klar. wo ich keinen sinn drin erkenne ist der "vorbeugende" tausch des kältemittels, sowas hab ich noch nie gemacht.
grüße und nen schönes wochenende.

@ Johann18,

was um alles in der Welt ist ein km-sammler? Ich biete zwei Möglichkeiten: A. Vielfahrer oder B. (Tages-) Kilometerzähler. Gibt es noch etwas?

Fragt

Franjo001

Ähnliche Themen

öhm ja doch, mit km-sammler meinte ich kältemittelsammler ;-) sorry wenn man die ausdrücke tagtäglich benutzt macht man sich keine gedanken drum.
gruß
johann

Da ich selbst Klima`s warte und rep. würde ich euch empfehlen alle 2 Jahre das Klimagas regenerieren zu lassen.Denn dann ist sicher Kondenswasser,Schlatz vom Abrieb des Kompressor drinnen.Die Entlüftungsgeräte saugen das Gas ab und reinigen es in sich.Danach geht das gereinigte Gas wieder zurück in die Anlage und auf Dichtheit geprüft.Denn Pollen und Aktivkohlefilter gleich mit erneuern lassen.Noch ein Tipp damits nicht stinkt.
Die Klima immer etwas vorher abdrehen bevor man sich einparkt,denn nur so wird das Kondenswasser vom Fahrtwind weggeblasen und es kann sich nicht absetzen und zu stinken anfangen.
Hoffe euch geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen