Wartung Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
an meinem V60 D4 AWD möchte ich einen Ölwechsel an der Haldex Kupplung durchführen, dabei auch die Vorladepumpe ausbauen und das Ansaugsieb reinigen.
Hat das von Euch schon jemand an der Haldex 5 bei einem Volvo gemacht und kann mir Tipps geben? Wo und wie wird das frische Kupplungsöl bei Volvo eingefüllt?
An meinem Vorgängerfahrzeug, Seat Leon X-Perience, hatte ich diese Arbeiten nach einem Schaden an der Vorladepumpe bereits ausgeführt. Die Pumpe war damals auf Grund völliger Verschlammung ausgefallen!
Für das Auffüllen des Kupplungsöls benötigte ich damals eine große Spritze und einen dünnen Schlauch. Brauche ich bei Volvo zusätzliche Hilfsmittel?
Gruß Oxebo
25 Antworten
Die Hersteller wollen ja nicht, das man es tauscht. Wie all die anderen Öle, Servo, Getriebe, Winkelrad etc.
Warum kann sich jeder selbst ausmalen. 60000km halte ich für einen guten Wert, wenn man das Auto lange fahren möchte
Zu den Qualitäten beider kann ich nichts sagen. Mann müsste wissen, wer für Volvo produziert. Ich würde aber auf Castrol - ins Blaue - tippen.
Mit dem Ravenol bin ich jetzt erst knapp 3k km unterwegs.
Ich denke, wenn man einen Unterschied bemerken sollte, dann ist die Haldex eh schon hin.
Ich empfehle folgendes:
Volvo-Preis (hier ein Fremdhersteller, inkl. Zwischenhändlermagen) und aufgrund der besseren Befüllbarkeit über das Tool von Ravenol sowie der Preise (Volvo vs. Ravenol) —> Ravenol.
Meine Empfehlung bzgl. der Verweildauer des Öls in der Haldex (mit oder ohne Filterwechsel): 2 a / 30k km.
Edit und off topic:
Ich würde das Winkelgetriebe (vorne) und das Differenzial (hinten) direkt im gleichen Intervall mitmachen.
Alle 2 a ein Aufwand von max. 1,5h (wenn man es selber macht und sowieso schon drunter liegt). 😎
Und für das Winkelgetriebe kann man gleich das selbe Ravenol verwenden?
Falls ja, wie viel Liter passen da erfahrungsgemäss? Ich denke mal mit 2L wird es schon hinhauen, oder nicht?
Ach ja, das Getriebe wurde vor ca 30tkm bei Volvo mal gespült. Im Serviceheft steht "Automatenspülung durchgeführt".
Ich nehme an dass das Winkelgetriebe dabei nicht mit gespült wird oder?
Wie gesagt: Off topic.
Ich empfehle Dir YouTube und hier Volvosweden.
Da ist alles super beschrieben.
Füllmengen max.: Winkelgetriebe, Haldex und Differential —> 1 l. Soviel bekommst Du aber nie heraus.
Nutze deshalb ein Litermaß hierzu, um den Output und Input checken zu können.
Ich für meinen Teil sauge ab und befülle die gleiche Menge bis das Öl aus der Öffnung abfließt. Hiernach Schraube mit neuer Ölschraubendichtung anziehen (35Nm bzw. Handfest); fertig.
Edit:
Auch wenn es manche behaupten. Bei Volvo ist die Automatik vom Winkelgetriebe, bzgl. des Öls getrennt.😉
Edit Edit:
Das Winkelgetriebe und Differential haben die selbe 75W-90 Spezifikation. Diese ist aber nicht die gleiche wie für die Haldex!
Siehe auch (als Bsp.): Ölfinder bei Ravenol.
Ähnliche Themen
Aber ich verstehe schon richtig dass das Öl für beide das gleiche ist, oder?
Vielen Dank Auf jedenfall!
Somit bestelle ich das Ravenol und im nächsten Service wird beides wieder getauscht. Der Aufwand ist es mir wert 🙂
Lg Jimmy
Korrekt.
Volvo hatte früher zwei unterschiedliche Spezifikationen für vorne und hinten. Mittlerweile: Vorne und hinten die selbe Spezifikation/Teilenummer.
Grüße und viel Erfolg
Edit: Um sicher zu gehen und damit keine Unklarheit herrscht - Winkelgetriebe (vorne) und Differential (hinten): die selbe Teilenummer/Spezifikation. Haldex: andere Teilenummer/Spezifikation.
Hallo zusammen,
heute bin ich endlich dazu gekommen die geplante Wartung an der Vorladepumpe durchzuführen. Das war auch dringend nötig nach nur 47690 km. Es hatte sich schon ordentlich Schlamm am Ansaugsieb gesammelt. Habe alles mit Bremsenreiniger gesäubert. Jetzt sollte es für die nächsten 2 Jahre gut sein. Unbegreiflich, dass Volvo da keine Wartung vorsieht.
Gruß Oxebo
Wie Kriege ich raus, welche Haldex ist auf meinem Wagen verbauet? Xc60 D4 AWD bj. ende 2018 🙂
Der Volvo XC60 verwendet verschiedene Haldex-Varianten, abhängig vom Modelljahr und der Motorisierung. Hier ist eine Übersicht:
2010-2015:
* Haldex 4. Generation: Diese Variante wurde in den meisten XC60-Modellen mit Motoren bis 254 PS verwendet.
* Haldex 5. Generation: Diese Variante wurde in einigen XC60-Modellen mit Motoren über 254 PS verwendet.
2016-2019:
* Haldex 6. Generation: Diese Variante wurde in allen XC60-Modellen verwendet.
2020-heute:
* Haldex Gen 5 EVO: Diese Variante wird in allen XC60-Modellen verwendet.
Identifizierung der Haldex-Variante:
Die Haldex-Variante kann anhand der Teilenummer auf dem Haldex-Antriebsmodul identifiziert werden. Die Teilenummer befindet sich auf einem Etikett am Modul.
Beispiel:
Teilenummer: 36010144
Diese Teilenummer entspricht der Haldex 5. Generation.
Zusätzliche Informationen:
* Informationen zu den Haldex-Varianten und Teilenummern finden Sie auf der Website von Haldex: https://www.haldex.com/
* Informationen zur Wartung und Reparatur der Haldex-Antriebseinheit finden Sie im Werkstatthandbuch Ihres Volvo XC60.
Hinweis:
Es ist wichtig, die richtige Haldex-Variante für Ihr Volvo XC60-Modell zu verwenden. Die Verwendung einer falschen Variante kann zu Schäden am Antriebssystem führen.
Moin...
Wo kann ich Werkstatthandbuch Volvo XC60 runterladen? an meinem wagen grade 80.000km . Wollte selbst Oel im Haldex weckseln.Erst wollte raus kriegen , welche Generation Haldex ist eingebauet. Xc 60 D4 AWD bj 1918.danke..
Hat Volvo 1918 schon Autos gebaut?