Wartezimmer X254
Hallo zusammen,
der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.
Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?
Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.
Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend
Gruss
Euer Silberpfeil
Ähnliche Themen
1224 Antworten
Perrry , sehr schön, Glückwunsch! Bestimmt ein toller Motor.
Ich habe mich für die Trittbretter entschieden. Hauptsächlich aus optischen Gründen, aber auch für mein Kind. Das ist schon einfacher für die Kleinen zum Einstieg.
Aber ich kann es nicht beschönigen, wenn ich nicht drauf achte komme ich mit der Hose dran obwohl ich nicht ganz klein bin.
Du solltest das definitiv ausprobieren und dann entscheiden.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 1. März 2024 um 17:29:22 Uhr:
Perrry , sehr schön, Glückwunsch! Bestimmt ein toller Motor.Ich habe mich für die Trittbretter entschieden. Hauptsächlich aus optischen Gründen, aber auch für mein Kind. Das ist schon einfacher für die Kleinen zum Einstieg.
Aber ich kann es nicht beschönigen, wenn ich nicht drauf achte komme ich mit der Hose dran obwohl ich nicht ganz klein bin.Du solltest das definitiv ausprobieren und dann entscheiden.
Beste Grüße
Carsten
Danke dir, Carsten. Bin auch schon gespannt auf den Motor. :-)
Ich denke das Argument mit dem besseren Tritt für den Nachwuchs zieht mehr als ab und zu eine dreckige Hose ;-)
Danke für die Einschätzung!
VG
Sebastian
Ich habe schon die AMG Seitenschweller wegen Überbreite (zurück)bauen lassen. Meine Enkelkids (3 und 5 Jahre) haben keine Probleme beim Entern. Es ist auch nicht nur die Hose, ich müsste bei den Trittbrettern einen Riesenschritt raus und rein machen.
Liebe Grüße
Michael
Probefahrt mit einem Fahrzeug mit den Trittbrettern gemacht und es ging mir genauso, störten mich und meine Frau hauptsächlich beim aussteigen. Daher kamen diese bei meiner Bestellung nicht in Betracht. Meine Enkel zwischen 12 und 6 Jahre alt, haben beim einsteigen und aussteigen auch so keine Probleme.
Gruß Jürgen
Jetzt macht ihr es mir schwer. Muss ich doch nochmal irgendwo hin und testen ;-) Danke für die Rückmeldungen!
Zitat:
@Perrry schrieb am 1. März 2024 um 21:13:50 Uhr:
Jetzt macht ihr es mir schwer. Muss ich doch nochmal irgendwo hin und testen ;-) Danke für die Rückmeldungen!
So unterschiedlich können Erfahrungen sein ;-)
Bei meinem X253 GLC43 habe ich die Trittbretter bestellt, weil diese das Fahrzeug optisch abrunden. Beim X253 sind diese vorne und hinten gleich breit. Ich kann wirklich behaupten, dass ich mir noch nie die Hose schmutzig gemacht. Ich muss dafür auch keine unnatürlichen Bewegungen machen. Daher habe ich diese beim X254 GLC 400e auch wieder bestellt. Für mich ist dies optisch ein sinniges Detail, da es der Karosserie einen stimmigen Abschluss verleiht. Beim X254 wurden die Trittbretter vorne etwas verjüngt, da Mercedes die Kritik der Kunden beherzigt hat. Daher fällt es nun noch schwerer, sich die Hose an den Trittbrettern des Neuen schmutzig zu machen.
=> Natürlich hängt dies von der Körpergröße ab. Ich bin 1,85m, meine Frau ist 1,77m. Wir beide habe definitiv keine Probleme damit.
Zitat:
@GLC43AMG schrieb am 2. März 2024 um 05:53:46 Uhr:
Zitat:
@Perrry schrieb am 1. März 2024 um 21:13:50 Uhr:
Jetzt macht ihr es mir schwer. Muss ich doch nochmal irgendwo hin und testen ;-) Danke für die Rückmeldungen!
So unterschiedlich können Erfahrungen sein ;-)
Bei meinem X253 GLC43 habe ich die Trittbretter bestellt, weil diese das Fahrzeug optisch abrunden. Beim X253 sind diese vorne und hinten gleich breit. Ich kann wirklich behaupten, dass ich mir noch nie die Hose schmutzig gemacht. Ich muss dafür auch keine unnatürlichen Bewegungen machen. Daher habe ich diese beim X254 GLC 400e auch wieder bestellt. Für mich ist dies optisch ein sinniges Detail, da es der Karosserie einen stimmigen Abschluss verleiht. Beim X254 wurden die Trittbretter vorne etwas verjüngt, da Mercedes die Kritik der Kunden beherzigt hat. Daher fällt es nun noch schwerer, sich die Hose an den Trittbrettern des Neuen schmutzig zu machen.
=> Natürlich hängt dies von der Körpergröße ab. Ich bin 1,85m, meine Frau ist 1,77m. Wir beide habe definitiv keine Probleme damit.
Sehe ich genauso - daher hat unser 400e die Trittbretter. Wie auch schon unser GLK. Nie ein Problem - optisch stimmig.
Alfigatzi
Ich bin zum Bsp. sehr dankbar für die Trittbretter. Deshalb u.a. Mercedes gewählt. BMW hat die nicht beim X3. Ich brauche und nutze diese als Einstiegshilfe wegen meinem kaputten Knie. Das ist wie eine Treppe für mich. Besonders beim Ausstieg. Für mich ist es blöd, dass die beim 254er vorne schmaler sind. Habe da nicht mehr die gute Auflage.
Habe jetzt 3x auf 254 korrigiert, nimmt er aber nicht an
Wir haben den GLC mit Trittbretter. Es sieht auf jeden Fall besser aus und die Probleme halten sich in Grenzen.
Da die Bretter vorne schmaler sind kann man auch, nach ein paar Tagen Gewöhnung, gut ein und aussteigen.
Deswegen auf jeden Fall für die Wahl mit Trittbretter
Mein vom Februar auf März verschobener GLC ist schon fertig und ich hole ihn in zwei Wochen ab.
Zitat:
@MoFlavour schrieb am 7. März 2024 um 08:56:51 Uhr:
Mein vom Februar auf März verschobener GLC ist schon fertig und ich hole ihn in zwei Wochen ab.
Schützen die Trittbretter auch vor den weit öffnenden Türen des neben einen parken Fahrzeugs, wenn dessen Öffnungswinkel durch sein kräftiges Gesäß erweitert wird?
Zitat:
@Polo I schrieb am 7. März 2024 um 09:27:21 Uhr:
Zitat:
@MoFlavour schrieb am 7. März 2024 um 08:56:51 Uhr:
Mein vom Februar auf März verschobener GLC ist schon fertig und ich hole ihn in zwei Wochen ab.
Schützen die Trittbretter auch vor den weit öffnenden Türen des neben einen parken Fahrzeugs, wenn dessen Öffnungswinkel durch sein kräftiges Gesäß erweitert wird?
Sehr diplomatisch ausgedrückt
Aber auch das war so meine Hoffnung bei den Trittbrettern. Wenn das Nebenfahrzeug nicht auch ein SUV ist, dann könnte es helfen.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
Sehr diplomatisch ausgedrückt
Aber auch das war so meine Hoffnung bei den Trittbrettern. Wenn das Nebenfahrzeug nicht auch ein SUV ist, dann könnte es helfen.
Beste Grüße
Carsten
Da sich in diesem Forum "hochpreisig affines

" Klientel der schriftlichen Kommunikation widmet, muss man halt an sich arbeiten und die "Leichtigkeit" der Wortwahl etwas eindämmen, als im vormals von mir genutzten Forum der <5000€ Klasse, wo anderes Wissen gefordert war

Da freut man sich schon, dass hinter dem gewerblichen Leasingnehmer letztlich auch nur ein zwar gereifter, jedoch in seinem Inneren ein "kindlich" begeisteter Automobilist steckt

Zitat:
@Perrry schrieb am 1. März 2024 um 16:58:05 Uhr:
Heute einen 450d bestellt. Voraussichtliche Übernahme im August 2024. Bin mir noch unsicher, ob die Trittbretter dran bleiben oder nicht. Für die Kids ist es glaube ich schon praktischer.. Optisch gefallen die mir auch gut, aber will mir nicht immer meine Hose einsauen :-D Mal schauen, muss es wohl nochmal iwo testen.
Die sehen schon cool aus und sind für die Kinder relevant. Man muss sich jedoch daran gewöhnen. Für den Fahrer ist es schon in Ordnung, aber das Aussteigen hinten wird nicht immer einfach sein.