Wartezimmer X254

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen,

der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.

Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?

Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.

Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend

Gruss
Euer Silberpfeil

1312 Antworten

Ich stand am Ende zwischen drei Konzepten, aufs neue T-Modell konnte/wollte ich nicht warten. CO2 Malus Regelung der Firma machte es nicht einfacher.
BMW 430XD Grand Coupé, wegen des Sechszylinders, A6 Allroad 40TDI und der GLC. Letzterer ist es wg Platz/Connectivity und dem Wunsch was Neues am Markt zu haben geworden.
Ich werde berichten.

Wenn Dir Platz wichtig ist: Raumwunder sind die Hybridvarianten nicht gerade.

Aber deutlich geräumiger, als bei der C-Klasse. Deshalb wechsle ich vom S206, mit etwas mehr Ladung sind dort die 360 L schon Tetris.

Der Kofferraum beim GLC unterscheidet sich zwischen Verbrenner und PHEV im Wesentlichen nur durch den Wegfall der Staufläche unter der Klappe im Kofferraumboden beim PHEV.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Naja, so die ganze Wahrheit sieht aber doch anders aus:

https://mbpassion.de/.../

Deshalb habe ich ja "im Wesentlich" geschrieben. Der Verlust über die kleine Anschrägung macht das Kraut nicht fett. Die Darstellung im mbpassion mit dem extremen Schattenwurf ist auch leicht irreführend und in der Realität kaum störend. Am besten selbst anschauen. Dafür ist endlich ein richtig brauchbarer große Akku vorhanden.

Gruß Markus

Hab ja nen 300d bestellt, keinen Hybrid, sollte also platzmäßig passen.

Ich habe am 12.1. ein 300d bestellt, Lieferung sollte Ende Juli zum Leasingtausch sein. Heute die Info bekommen, Produktion frühestens Ende August…. bin sprachlos….

Zitat:

@Crossroads schrieb am 22. April 2023 um 18:22:34 Uhr:


ich habe zu meinem 300de die Übernahmeinformation zur Prüfung von MB zugesendet bekommen. Abholung beim Händler soll Mitte Mai sein.

Aber ich musste feststellen, MB hat das Fahrassistenz-Paket Plus vergessen 😕😕

Hallo, zurück auf Los 😁

Es war ein Fehler der Dispo des Händlers, im Zuge einer Änderung. Der Fehler kann nicht mehr korrigiert werden. Da ich das Fahrzeug nicht annehme, übernimmt es der Händler.

Ich kann einen neuen GLC 300 de konfigurieren und bekomme ein „Dispofahrzeug“ des Händlers, mit Lieferplanung Juli. Die Konfiguration, auf Basis des neuen Modelljahrs, kann noch nach meinen Wünschen angepasst werden. Da hat sich ja einiges bei den Paketen geändert. Ich habe also neu konfiguriert und meine Wunschausstattung nochmal angepasst.

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Auf Ambiente 894 habe ich verzichtet, ist ja nur noch in Verbindung mit dem ENERGIZING-Paket zu haben. Das brauche ich aber nicht. Ist jetzt für mich aber nicht weiter tragisch.

Die Kosten für die nun gewählte Mehrausstattung übernehme natürlich ich, die Kosten für die zwischenzeitlich eingetretene Preiserhöhung des Basisfahrzeugs trägt der Händler. Da wir eine fixe Fahrzeug-Inzahlungnahme vereinbart haben, das ich einfach weiter nutzen kann, haben ich mit der Terminverschiebung keine Probleme.

Die neue Konfiguration ist sogar ein Vorteil, insgesamt nach dem Schock dann doch eine gute Lösung.

Gruß Markus

Zitat:

@Crossroads schrieb am 24. April 2023 um 10:34:17 Uhr:


Dafür ist endlich ein richtig brauchbarer große Akku vorhanden.

Brauchbar schon, aber Wunder solltest Du nicht erwarten. Mein täglicher Arbeitsweg hat ein V- bzw. U-förmiges Profil mit einer Länge von 7,5 km eine Tour und 13% Steigung über ca. 2 km innerorts auf der Hinfahrt.

Mein GLC 300de schafft das rein elektrisch, aber nach zwei Tagen ist der Akku bei 50%. Von den angegebenen 100 km Reichweite bleiben also ca. 60 km. Die Rekuperation beim Bergabfahren sieht im Display gut aus, bringt aber nicht viel. Zudem gehört viel Selbstdisziplin dazu, auch außerorts am Berg rein elektrisch zu bleiben.

Ohne Berge kommt er schon aber reicht weit:

https://www.youtube.com/watch?v=JQRb8s6ocuU

Hallo,

wir haben ja schon ein reines E-Fahrzeuge und dementsprechende Erfahrung bezüglich Umgang mit E-Technologie. Die ist ausgesprochen positiv, deshalb will ich auf einen E-Anteil auch im GLC nicht mehr verzichten. Unser GLC ist auch kein Pendlerfahrzeug oder als Kilometerfresser gedacht.

Der vorteilhafte Einsatz eines PHEV mit seinen elektrischen Möglichkeiten liegt ja nicht bevorzugt auf der Autobahn, sondern im Stadtverkehr. Und da fahren wir rein elektrisch lokal emissionsfrei. Die eigene Wallbox lässt dazu problemloses Nachladen zu. Überland läuft unserer maßgeblich als Zugfahrzeug mit 2t am Haken im Hybridmodus.

Das können halt rein elektrische BEV einfach noch nicht. Zu geringe Anhängerlasten und vor allem die Reichweiten sind katastrophal schlecht, sonst wäre auch ein BEV in Frage gekommen.

Mit dem 300de und gut 120km rein elektrischer Reichweite in der Stadt, sowie über 1.000km Überland-Reichweite im Hybridmodus, sind wir nun aber bestens aufgestellt.

Gruß Markus

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 25. April 2023 um 09:02:53 Uhr:


Ohne Berge kommt er schon aber reicht weit:

Interessantes Video, aber von der Reichweite bin ich weit entfernt.

Allerdings gibt es bei meiner Nutzung auch einige Unterschiede:

- Start ohne Vorklimatisierung bei 4 - 10°C Außentemperatur

- relativ kurze Fahrstrecke bis zum Ziel

- bergige Tour

Zitat:

@Crossroads schrieb am 24. April 2023 um 23:00:21 Uhr:



Zitat:

@Crossroads schrieb am 22. April 2023 um 18:22:34 Uhr:


ich habe zu meinem 300de die Übernahmeinformation zur Prüfung von MB zugesendet bekommen. Abholung beim Händler soll Mitte Mai sein.

Aber ich musste feststellen, MB hat das Fahrassistenz-Paket Plus vergessen 😕😕

Hallo, zurück auf Los 😁

Es war ein Fehler der Dispo des Händlers, im Zuge einer Änderung. Der Fehler kann nicht mehr korrigiert werden. Da ich das Fahrzeug nicht annehme, übernimmt es der Händler.

Ich kann einen neuen GLC 300 de konfigurieren und bekomme ein „Dispofahrzeug“ des Händlers, mit Lieferplanung Juli. Die Konfiguration, auf Basis des neuen Modelljahrs, kann noch nach meinen Wünschen angepasst werden. Da hat sich ja einiges bei den Paketen geändert. Ich habe also neu konfiguriert und meine Wunschausstattung nochmal angepasst.

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Auf Ambiente 894 habe ich verzichtet, ist ja nur noch in Verbindung mit dem ENERGIZING-Paket zu haben. Das brauche ich aber nicht. Ist jetzt für mich aber nicht weiter tragisch.

Die Kosten für die nun gewählte Mehrausstattung übernehme natürlich ich, die Kosten für die zwischenzeitlich eingetretene Preiserhöhung des Basisfahrzeugs trägt der Händler. Da wir eine fixe Fahrzeug-Inzahlungnahme vereinbart haben, das ich einfach weiter nutzen kann, haben ich mit der Terminverschiebung keine Probleme.

Die neue Konfiguration ist sogar ein Vorteil, insgesamt nach dem Schock dann doch eine gute Lösung.

Gruß Markus

Hört sich nach einer ordentlichen Lösung an.

Hallo,
dann reihe ich mal in die Liste der Wartenden ein. Und bin gespannt wann mein Fertigungstermin bestätigt wird. Gestern bestellt mit folgender Konfiguration MMDWSRS7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen