Wartezimmer X254
Hallo zusammen,
der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.
Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?
Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.
Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend
Gruss
Euer Silberpfeil
1291 Antworten
Zitat:
@Mixalios22 schrieb am 5. April 2023 um 22:51:20 Uhr:
Zitat:
@Sterndeuter schrieb am 4. April 2023 um 17:47:47 Uhr:
Hallo,
heute in Bremen abgeholt, läuft top. An alle wartenden; habt Geduld, es lohnt sich.Gruß
Mal eine frage. Ist ein hybrid, warum kein E-Kennzeichen?
GrussMichael
Hallo Michael,
Kennzeichen dürfen maximal aus 8 Zeichen haben, und ich wollte mein altes Kennzeichen übernehmen. „E“ ist keine Pflicht, allerdings laut Mercedes beim Typenzeichen, was ich daher auch nicht abwählen konnte.
Frohe Ostern
Ich habe gerade einen Anruf vom 🙂 bekommen, das neue Auto sei da. Allerdings weiß er noch nicht genau, wann er es ausliefern kann. Ende nächste Woche (habe ich noch Urlaub) oder irgendwann übernächste Woche (arbeite ich wieder) sind angesagt. Am Dienstag soll ich zur "Besprechung" beim 🙂 vorbeikommen. Mal sehen, ob er wirklich 7 Jahre alte Winterfelgen (Reifen 2 Jahre) haben will. Zudem muß ich mein jetziges Auto einen Tag vorher abgeben, damit ich wieder das selbe Kennzeichen bekomme. Ich hoffe, er hat einen Werkstattwagen für mich.
Die Versicherung habe ich online abgeschlossen. Ich bin nach Bemühung von Check24 bei der alten Firma geblieben.
Hallo zusammen. Ich habe am 30.12.22 einen 300de bestellt (MT5ZGH7K). Diese Konfiguration sieht heute bei Aufruf anders aus als in den letzten 3 Monaten: Die AHK wird nicht mehr angezeigt (verschmerzbar), die Schweller sehen völlig anders aus (deutlich vorstehend) und vor allem hat sich eindeutig die Farbe geändert von bestelltem selenitgrau zu einem etwas dunklerem mojavesilber. Das läuft so seit der "Spinnerei" des Konfigurators bzgl. der Preise in der letzten Woche und verwirrt mich doch ziemlich.
Merkwürdig dabei ist bei Aufruf der Konfiguration über Firefox, dass die halbe alte Darstellung noch gezeigt wird, also von vorn eindeutig selenitgrau mit flachen Schwellern, bei Drehung des Bildes bleibt das so bis zur Seitenansicht, danach wechselt es zwischen selenit mit flachen Schwellern und mojave mit vorstehenden Schwellern bis zur Heckansicht in mojave ohne AHK. Bei heutigem Aufruf mit Edge ist die Darstellung durchgängig in dunklerem mojave mit vorstehenden Schwellern.
Haben andere auch solche Darstellungsprobleme? Wird bei Euch die AHK (falls vorhanden) gezeigt?
Schwierig ist das für mich, weil ich die Farbe in natura noch nie gesehen habe (mein erster Benz) und mich deshalb auf den Konfigurator verlassen habe. Vielleicht hat ja jemand bereits einen GLC X254 in selenitgrau in der AMG Line ohne Trittbretter? Ein paar Fotos wären dann hilfreich. Danke!
Zitat:
@m310 schrieb am 7. April 2023 um 15:30:06 Uhr:
Hallo zusammen. Ich habe am 30.12.22 einen 300de bestellt (MT5ZGH7K). Diese Konfiguration sieht heute bei Aufruf anders aus als in den letzten 3 Monaten: Die AHK wird nicht mehr angezeigt (verschmerzbar), die Schweller sehen völlig anders aus (deutlich vorstehend) und vor allem hat sich eindeutig die Farbe geändert von bestelltem selenitgrau zu einem etwas dunklerem mojavesilber. Das läuft so seit der "Spinnerei" des Konfigurators bzgl. der Preise in der letzten Woche und verwirrt mich doch ziemlich.Merkwürdig dabei ist bei Aufruf der Konfiguration über Firefox, dass die halbe alte Darstellung noch gezeigt wird, also von vorn eindeutig selenitgrau mit flachen Schwellern, bei Drehung des Bildes bleibt das so bis zur Seitenansicht, danach wechselt es zwischen selenit mit flachen Schwellern und mojave mit vorstehenden Schwellern bis zur Heckansicht in mojave ohne AHK. Bei heutigem Aufruf mit Edge ist die Darstellung durchgängig in dunklerem mojave mit vorstehenden Schwellern.
Haben andere auch solche Darstellungsprobleme? Wird bei Euch die AHK (falls vorhanden) gezeigt?
Schwierig ist das für mich, weil ich die Farbe in natura noch nie gesehen habe (mein erster Benz) und mich deshalb auf den Konfigurator verlassen habe. Vielleicht hat ja jemand bereits einen GLC X254 in selenitgrau in der AMG Line ohne Trittbretter? Ein paar Fotos wären dann hilfreich. Danke!
Der Konfigurator spinnt bei mir auch…alles flackert und AHK ist nur teilweise sichtbar….
Ähnliche Themen
Zur Farbe: Die Farbdarstellung am PC ist selten originaltgetreu da viele Faktoren davon abhängig sind ( Grafikkarte, Monitor u.m.). Also erst ein Fahrzeug mit der gewünschten Farbe ansehen.
Zum Konfigurator: Da gab es Probleme, nachdem die Preise sich wieder normalisiert haben, alles O.K. , auch die Schweller normal.
Ich durfte meinen neuen GLC am Donnerstag vor den Feiertagen in Bremen in Empfang nehmen. Soweit alles schick bis auf ein paar kleine Kratzer an dem doch so geliebten 😉 Klavierlack Teilen, sowohl außen als auch innen. Einen hatte ich schon in Bremen vor Ort gesehen. Haben Sie einfach direkt wegpoliert und alles schick, ist ja keine große Sache. Mit der Zeit sieht man dort eh die kleinen Mikrokratzer, aber das war schon richtiger Kratzer.
Und wenn Mercedes, dass so gerne verbaut und nicht mal beschichtet, dass die Oberfläche widerstandsfähiger ist, müssen Sie in den sauren Apfel beißen und nachpolieren oder eben austauschen. Aber alles nix Wildes, hatte ich mich eh schon drauf eingestellt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen GLC und konnte mir damit einen Traum erfüllen. Ich werde zu diesem Fahrzeug noch ein kleines Feedback geben, wenn ich etwas damit gefahren und mit den Einstellungen vertraut bin.
Grüße
Christian
Ciao bello...
Ich wollte nur tschüss sagen, das Projekt glc de IST DANN DOCH zu einem Kia EV6 GT geändert worden.
Zitat:
@Yulk3r schrieb am 9. April 2023 um 22:52:28 Uhr:
Ich durfte meinen neuen GLC am Donnerstag vor den Feiertagen in Bremen in Empfang nehmen. Soweit alles schick bis auf ein paar kleine Kratzer an dem doch so geliebten 😉 Klavierlack Teilen, sowohl außen als auch innen. Einen hatte ich schon in Bremen vor Ort gesehen. Haben Sie einfach direkt wegpoliert und alles schick, ist ja keine große Sache. Mit der Zeit sieht man dort eh die kleinen Mikrokratzer, aber das war schon richtiger Kratzer.Und wenn Mercedes, dass so gerne verbaut und nicht mal beschichtet, dass die Oberfläche widerstandsfähiger ist, müssen Sie in den sauren Apfel beißen und nachpolieren oder eben austauschen. Aber alles nix Wildes, hatte ich mich eh schon drauf eingestellt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen GLC und konnte mir damit einen Traum erfüllen. Ich werde zu diesem Fahrzeug noch ein kleines Feedback geben, wenn ich etwas damit gefahren und mit den Einstellungen vertraut bin.
Grüße
Christian
Herzlichen Glückwunsch. Sehr schön 🙂
Darf ich eine Bitte zu dem nächsten Bericht äußern?
Mich stört am 253er, dass das Heck durch die Spritzer bei Regen so extrem dreckig wird. Es stört mich wirklich extrem. Der 254 ist ja hinten etwas länger. Wie sieht es da nach einer Regenfahrt aus? Wird das Wasser von der Straße auch so stark durch die Reifen ans Heck gespritzt oder hält es sich nun etwas in Grenzen? Bei meinem GLE war das nie so schlimm wie jetzt bei dem GLC
Zitat:
@robojr schrieb am 9. April 2023 um 23:08:04 Uhr:
Ciao bello...Ich wollte nur tschüss sagen, das Projekt glc de IST DANN DOCH zu einem Kia EV6 GT geändert worden.
Das Design des Kia ist aber schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Für mich wäre das das absolute KO-Kriterium.
In meiner Gegend "müssen" einige Fahrschüler damit rumfahren.
Trotzdem viel Spaß damit.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 10. April 2023 um 12:43:21 Uhr:
Zitat:
@robojr schrieb am 9. April 2023 um 23:08:04 Uhr:
Ciao bello...Ich wollte nur tschüss sagen, das Projekt glc de IST DANN DOCH zu einem Kia EV6 GT geändert worden.
Das Design des Kia ist aber schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Für mich wäre das das absolute KO-Kriterium.
In meiner Gegend "müssen" einige Fahrschüler damit rumfahren.Trotzdem viel Spaß damit.
Findest du? Ich finde den Wagen richtig cool. Mein Firmenleasing unterstützt nur Kia nicht und der kann den Wohnwagen von 2t nicht ziehen. Zudem ist die Reichweite für Anhängerbetrieb zu knapp. Ansonsten wäre der für mich auch eine Option gewesen.
Zitat:
@kos1986 schrieb am 10. April 2023 um 14:36:58 Uhr:
Findest du? Ich finde den Wagen richtig cool. Mein Firmenleasing unterstützt nur Kia nicht und der kann den Wohnwagen von 2t nicht ziehen. Zudem ist die Reichweite für Anhängerbetrieb zu knapp. Ansonsten wäre der für mich auch eine Option gewesen.
Ja. Vor allem das Heckdesign gefällt mir überhaupt nicht.
Aber ich kann mit dem Design der asiatischen Fahrzeuge generell nicht viel anfangen.
Allerdings finde ich die Entwicklung bei BMW und den Mercedes EQ-Modellen auch nicht wirklich überzeugend.
Die Audis sehen mir von vorne viel zu aggressiv aus.
Richtig schick finde ich den Weg von OPEL, vor allem beim aktuellen Astra. Aber da habe ich das gleiche Problem wie Du, der darf meinen 1,8t Wohnwagen nicht ziehen und da gibt es keine helle Innenausstattung.
So, am 13. 04. gebe ich meinen SQ5 ab, bekomme einen Werkstattwagen und am 17. 04. kann ich den GLC 300 de in Empfang nehmen.
Die Verzögerung entsteht, weil ich mein Nummernschild behalten will und MB das Ab- bzw. Anmelden der Autos nicht schneller in die Reihe bringt.
Wieviel % Rabatt kann man eigentlich raus handeln beim Autohaus?
Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Meine Konfiguration ist ein 300de, Nappa Leder, Technik Paket, AMG premium Plus, Burmester usw. Fast voll Ausstattung etwas über 100k. Bei diesen ganzen Optionen sind die margin ja echt hoch, dh. es müsste denen auch einfacher fallen einige % an Rabatt zu bieten.
Ich kaufe das auto Privat, kein Leasing oder Finanzierung.
Habe mehrere verschiedene MB Händler in der nähe die ich nun mit meiner Konkreten Konfiguration kontaktiert habe und nach einem guten Deal gefragt habe. Aber würde gerne wissen wieviel Verhandlungsspielraum da möglich ist.
Der Händler hat heute nur noch einen kleinen Spielraum maximal 5%, die von seiner Marge abgehen.
Der Rest muß bei Mercedes beantragt werden und das fällt sehr unterschiedlich aus. Für meinen EQE gab es letzte Jahr nichts, heute vielleicht anders. Für einen CLS hätte ich damals 12% bekommen für den GLC mit voller Hütte, so wie deiner, gerade mal 10%. Es ist auch unerheblich ob du Bar bezahlst oder Privatmann bist. Mit Behinderten-Ausweis (sorry gleich mal) bekommst du vielleicht noch 2% obendrauf. Meine 10% bestehen aus 8% + 2% für einen ehemaligen BMW-Kunden und 3 Fahrzeugbestellungen in 4 Monaten.
Bei meine GLC 300de wurde übrigens vor zwei Tagen die Sitzbelüftung in Verbindung mit Nappa gestrichen, obwohl in der Konfiguration immer noch wählbar. Nun mußten wir auf ARTICO wechseln, sonst wäre es extrem schwierig geworden den Wagen so zu bekommen wie wir Ihn wollten. (u.a. HuD > braucht der ex-BMW-Fahrer!). Die Änderung zur Auftragsbestätigung hat dann noch den Liefertermin von Mai/Juni auf August/September 2023 verschoben. Bestellt wurde am 4. November 2022.
Danke für die Antwort. 8% wären ja echt gut. Hast du tipps wie man den Händler drauf geschickt anspricht?
Das ist mein erster Neuwagen den ich bestelle, habe keine Erfahrung beim verhandeln mit Neuwagen Bestellungen.