Wartezimmer und Lieferzeiten
In alter Tradition eröffne ich mal den Thread für die Besteller unter uns. Ich werde mich am Dienstag dazugesellen. 🙂
Gerne dürfen Bestelldatum, voraussichtliches Lieferdatum und im Anschluss dann tatsächliches Lieferdatum genannt werden. Außerdem natürlich noch alles andere Interessante wie Modell und Ausstattung, wenn gewollt.
Gerne kann folgendes Format verwendet werden:
Bestelldatum: XX.XX.XX
Modell: Q6 / SQ6 (und folgende Modelle)
Audi Code: XXXXXX
Voraussichtliche(s) Lieferzeit/Lieferdatum:
1133 Antworten
Zitat:@MrGarfieldt schrieb am 6. August 2025 um 13:27:22 Uhr:
So, Auto hat eine FIN und ich darf es am 11.9. in Ingolstadt abholen. Freue mich schon darauf und werden dann mal von meinen Erfahrungen berichten.
Dann freue ich mich auf deinen Bericht zur Abholung in Ingolstadt. Schon jetzt viel Spaß und gute Fahrt!
Zitat:@MrGarfieldt schrieb am 6. August 2025 um 14:39:05 Uhr:
Dann drücke ich dir die Daumen, dass der schnell den Weg zu dir findet.
Ich frage mich, was machen die immer so lange mit den Fahrzeugen? Die müssen doch froh sein um jeden Tag wo die Autos früher vom Hof sind aber im Schnitt dauert es von Bau zum Händler immer so 4-6 Wochen🤷♂️
Ich denke, der Transportweg selbst ist der Flaschenhals, den alle passieren müssen. Und wie es um die Transporte via Bahn und Straße aussieht, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Zitat:
@DirkQ8 schrieb am 7. August 2025 um 08:50:27 Uhr:
Ich frage mich, was machen die immer so lange mit den Fahrzeugen? Die müssen doch froh sein um jeden Tag wo die Autos früher vom Hof sind aber im Schnitt dauert es von Bau zum Händler immer so 4-6 Wochen🤷♂️
Bei mir ist es so, dass ich das Auto nicht vorher in Ingolstadt abholen wollte, da die Leasing für den alten e-tron noch läuft. Ansonsten, wenn es keine Werksabholung ist, dann ist die fehlende Kapazität bei den Spediteuren das Problem. Bzw. die warten auch häufig bis sie mehrere Autos zusammen haben für einen Transport.
Zitat:@MrGarfieldt schrieb am 7. August 2025 um 09:57:52 Uhr:
Bei mir ist es so, dass ich das Auto nicht vorher in Ingolstadt abholen wollte, da die Leasing für den alten e-tron noch läuft. Ansonsten, wenn es keine Werksabholung ist, dann ist die fehlende Kapazität bei den Spediteuren das Problem. Bzw. die warten auch häufig bis sie mehrere Autos zusammen haben für einen Transport.
Ok das macht Sinn
So, jetzt geselle ich mich auch mal zu euch ins Wartezimmer ;-)
SQ6 SUV - letzte Woche bestellt:
Unverbindlicher Liefertermin: Januar 2026 - ich hoffe, da tut sich noch was
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 7. August 2025 um 23:01:35 Uhr:
Hast du dir die Kontrastlackierung vorher angesehen?
Ja, in genau der Kombi ;-)
Okay, ich fand damals den Unterschied zu der Darstellung im Konfigurator krass. Daher war ich dann doch wieder bei der Volllackierung.
Hallo, jetzt habe ich es endlich geschafft, alle 75 Seiten bis hier zu lesen, jetzt kann ich also auch meinen Senf dazugeben.
Ich habe schon Ende März bestellt. Damals war noch Agenturmodell und es gab noch günstige 2,45% in der Finanzierung. Ich habe das Modell mit dem Variokredit genommen. Stand heute, will ich das Auto eigentlich lange fahren und nicht nach 4 Jahren wieder abgeben. Ich will auch keine Gängelei wegen zu viel gefahrenen Kilometern. Das hatte ich jetzt im bisherigen AutoAbo - dachte, 15k km reichen mir dicke aus, aber leider macht E Auto fahren so viel Spaß und ist ja auch im Vergleich zum Verbrenner wirklich viel günstiger. (Ja, wir haben eine PV Anlage)
Ich habe also weit überzogen und muss immer noch 4 Monate aushalten. Deshalb auch ein Wunschlieferdatum im November.
Das bisherige E Auto war ein Volvo XC40 mit Twin Motor, über 400 PS und auf 100 in unter 5 Sekunden. Mit dieser Erfahrung musste es dann doch der SQ6 sein, bei der Probefahrt des Q6 fehlte mir irgendwie der Wow Effekt. Aber wenn ich vom Verbrenner gekommen wäre, dann wäre diese Erfahrung wohl anders gewesen. So habe ich beide Varianten durchgerechnet und der SQ6 war nur unwesentlich teurer in der monatlichen Rate. Damit war die Entscheidung gefallen, vielleicht bereue ich das in naher Zukunft, wenn ich die ersten Versicherungsangebote kriege. Ist halt kein Firmenwagen.
Hier im Forum wurde viel über Kontrast- vs. Volllackierung geredet. Ich habe mich für den Kontrast entschieden. Damit sieht das Auto gestreckter und sportlicher aus, finde ich. Mit Volllackierung kriegt der Audi einen Hängebauch.
Aber ich habe auch die dunklen Felgen 5 Arm Aero bestellt, mit silbernen Felgen sieht das schon wieder ganz anders aus. Und bei anderen Farben wäre Volllackierung wohl auch besser, dem kann ich nur zustimmen. Habe mal ein Bild angehängt, wie der Unterschied bei meiner Konfiguration aussieht.
Abholung haben wir in Ingolstadt geplant. Das volle Programm mit Übernachtung, Abends schick essen, Werksführung, Museum, bei Audi auch schick essen, den Souvenirshop leer kaufen, irgendwann zwischendurch, wenn es die Zeit erlaubt, einen SQ6 in Empfang nehmen - und dann wieder nach Hause - leider auf nicht ganz so schicken Winterrädern die nicht zu meinem Kontrastlack passen. Aber das muss ich ein paar Monate eben aushalten.
Eine Frage hätte ich noch. Ab April sind die Zinssätze gestiegen und dann im Juli war auch das Agenturmodell zu Ende. Keinen Rabatt mehr im Konfigurator. Was kann man denn bei einer Finanzierung an Rabatt bei einem Händler so erwarten? Wie gesagt, ich bin ein kleiner Privatkunde ohne Großkundenrabatt oder sonstwas.
Sorry für den langen Text. Vielen Dank an alle, die schon viel gepostet haben. Es freut mich, dass es jetzt anscheinend viele fehlerfreie Autos gibt. Die Vorfreude ist jetzt schon immens.
Ich hatte die Möglichkeit mir Kontrastlackierung und Volllackierung vorher am echten Auto anzusehen. Danach habe ich meinen SQ6 in Daytonagrau mit Volllackierung bestellt. Ich finde die Bilder im Konfigurator weichen stark von der Realität ab. Zumindest war das meine Wahrnehmung.
Bekomme meinen am 11.9. danach folgen die Bilder.
Kurze Rückinfo von meinem Q6 etron quattro:
Bestellt Anfang März, Produktionsdatum 10.06, Übergabe heute da der "Alte" jetzt erst ausgelaufen ist.
Das ging eigentlich ja sehr flott.
@private73 Im Netz findet man aktuell so ca. 19% Rabatt für den SQ6, die hat mir ein Händler auch schon für den A6 geboten.
Zitat:
@Q4-Fan schrieb am 14. August 2025 um 19:17:47 Uhr:
Kurze Rückinfo von meinem Q6 etron quattro:
Bestellt Anfang März, Produktionsdatum 10.06, Übergabe heute da der "Alte" jetzt erst ausgelaufen ist.
Das ging eigentlich ja sehr flott.
Wie schön! Dann bin ich mal gespannt, wie die ersten Eindrücke sind und ob es eine Namensänderung gibt ;-)