Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Zitat:
@kicherkai schrieb am 16. März 2021 um 07:52:23 Uhr:
Hallo,habe heute auch eine Testfahrt mit dem PHEV gemacht und war eigentlich ganz angetan. Kurze Frage: das digitale Cockpit gibt es jetzt nur noch im ST? Hab hier noch eine alte Preisliste, da steht es -noch beim Titanium.
Umklappbarer Beifahrersitz und eine mittige Durchlade hinten ist wohl gar nicht zu bekommen?
Und über die Kofferraumabdeckung will ich mich gar nicht erst auslassen.Grüße
Da ist deine Preisliste wohl aus 06.2020. Bis dahin gab es die digitale Instrumententafel nur für STLineX und Vignale.
Die digitale Instrumententafel ist aber seit 10.09.2020 beim Titanium in der Preisliste enthalten und zieht sich so bis Broschüren-Stand 01.2021 fort (siehe Bild).
Im Online-Konfigurator wird sie aber nicht mit abgebildet (Warum auch immer). Hier erscheint sie erst wieder ab STLineX.
Da passt die Preisliste nicht zur Online-Auswahl.
Vollständig umklabbarer Beifahrersitz gab es im Kuga so bisher noch nie. Zumindest nicht bis rückwirkend Modelljahr 2013. Die Beifahrersitz-Rückenlehne ging nur bis zu einem bestimmten Punkt umzuklappen.
Für die mittige Durchlade in der Rücksitzlehne gilt das gleiche. Gab es bisher so nicht um Kuga seit 2013.
Dann schau mal in die Broschüre, dort steht das Digitale Cockpit bei der ST-Line, nicht beim Titanium. Aber vermutlich ist die Preisliste aktueller?
der Auszug der Preisliste (Bild), den ich oben gepostet habe, ist Stand 15.01.2021. Eine Aktuellere ist auf der Ford-Webseite derzeit nicht verfügbar.
Die Preislisten seit 10.09.2020 (habe die Listen als pdf hier liegen) weisen die digitale Instrumententafel bereits für den Titanium aus. Ich denke das hier die Prieslisten dementsprechend falsch sind, da im Online-Konfigurator es erst ab STLineX auftaucht.
Zu der Zeit als ich meinen Kuga bestellte (Mai 2020), gab es die digitale Instrumententafel erst ab STLineX.
Zitat:
@inge70 schrieb am 16. März 2021 um 11:37:29 Uhr:
der Auszug der Preisliste (Bild), den ich oben gepostet habe, ist Stand 15.01.2021. Eine Aktuellere ist auf der Ford-Webseite derzeit nicht verfügbar.
Hab ich schon verstanden, wie gesagt, die Preisliste ist dann ok, die Broschüre (Katalog) ist dann aber falsch oder alt.
In der "aktuellen" Broschüre auf der Ford Homepage, steht auf Seite 28 ganz rechts....
Stand der Drucklegung: Februar 2020.
Die aktuelle Preisliste ist Stand: 15.01.2021.
Also gut 1 Jahr unterschied. Und in einem Jahr ist bei Ford sehr viel passiert.
Zitat:
@kicherkai schrieb am 16. März 2021 um 11:42:53 Uhr:
Zitat:
@inge70 schrieb am 16. März 2021 um 11:37:29 Uhr:
der Auszug der Preisliste (Bild), den ich oben gepostet habe, ist Stand 15.01.2021. Eine Aktuellere ist auf der Ford-Webseite derzeit nicht verfügbar.
die Broschüre (Katalog) ist dann aber falsch oder alt.
Da hast Du recht..
Die downloadbare Broschüre zum Kuga ist Stand 02/2020 (letzte Seite rechts am Rand steht es). Also sehr alt und durch Ford bisher nicht aktualisiert.
Ich denke aber, da auch per Online-Konfigurator von Ford die digitale Instrumententafel erst ab STLineX ausgewiesen wird, dass sie eben für Titanium und TitaniumX nicht verfügbar ist.
Genaueres kann und sollte aber der Händler sagen können zu diesem Thema.
Daher denke ich, dass die aktuelle Preisliste hier auch einen Fehler aufweist und nicht zum Konfigurator passt. Der Konfigurator sollte ja spätestens das aktuell mögliche zeigen.
Alle, die bisher ihr Auto mit dem Vermerk MJ 2021.25 erhalten haben, hatten die digitale Anzeige.
Die Bilder vom Konfigurator sind auch seit 2019 nicht mehr geändert worden. Wenn du zum Händler gehst und das Auto bestellst, dann wäre erstmal die aktuelle Preisliste verbindlich. Und da steht drin, das beim Titanium die digitale Instrumententafel zur Serienausstattung gehört.
Sag deinem Verkäufer, wenn das Auto aus irgendwelchen Gründen nicht so kommt, wie du es bestellst, dann trittst du vom Kauf zurück. Das würde ich aber vorab schriftlich festlegen. Ach ja,... und einen verbindlichen Lieferzeitraum solltest du auch schriftlich festhalten. ...... Wir haben alle dazugelernt.
Einzig und alleine Gültig ist die Preisliste.
Konfigurator kannst vergessen sind immer Fehler drinnen o nicht aktualisiert ,nicht nur bei Ford.
Verbindlichen Liefertermin bekommst du nie,weil zB fehlende Steuergeräte ist Höhere Gewalt.Auf sowas läßt sich kein Hersteller ein.
Ich möchte nochmal betonen, was Marty 69 sagt: die Preisliste ist das was zählt, Konfigurator und Broschüre sind stets unter Vorbehalt zu genießen.
Hallo,
Eine Frage beim BAFA Förderungsantrag zum PHEV Kuga:
Die BAFA schlägt beim Vignale PHEV Modell drei verschiedene Modellnummern vor (2020.5/2020.75/2021.25) und meine Frage lautet nun wie finde ich heraus welche Modellnummer mein PHEV Kuga hat? Oder ist das irrelevant welche man beim Antrag eingibt?
Gebaut wurde dieser am 18.12.2020.
Zugelassen am 8.2.2021.
Danke im vorraus!
Das Problem hatte ich auch. Die Nummer wirst du nicht finden. Das ist die Verkaufsbezeichnung für den Händler. Also Händler anrufen und dir diese Nummer mitteilen lassen. Bei mir was es die 2075. Ist eine interne Nummer.
Zitat:
@MacSchled schrieb am 17. März 2021 um 12:33:25 Uhr:
Hallo,Eine Frage beim BAFA Förderungsantrag zum PHEV Kuga:
Die BAFA schlägt beim Vignale PHEV Modell drei verschiedene Modellnummern vor (2020.5/2020.75/2021.25) und meine Frage lautet nun wie finde ich heraus welche Modellnummer mein PHEV Kuga hat? Oder ist das irrelevant welche man beim Antrag eingibt?
Gebaut wurde dieser am 18.12.2020.
Zugelassen am 8.2.2021.Danke im vorraus!
schau mal auf deine Rechnung zum Fahrzeug. Da sollte es auch drin stehen. Bei mir steht diese interne Ziffer in der Rechnung (2020.75).
Meiner ist auch gebaut 12-2020, ausgeliefert Ende Januar 2021, laut Händler MY 2021.25.
Antrag gestellt am 27.1.2021, mithin jetzt vor 6 Wochen, da man die Beamten ja per amtlicher Anweisung nicht mit Nachfragen stören darf, bin ich gespannt, wie lange es noch dauert.