Wartezimmer Neuwagenbestellungen

Mercedes V-Klasse

Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?

Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)

Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss

Ich freu mich!!

Beste Antwort im Thema

Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!

20190428_120006.jpg
20190428_115738.jpg
3966 weitere Antworten
3966 Antworten

Warmwasser-Zusatzheizung
Die Warmwasser-Zusatzheizung verwöhnt Fahrer und Passagiere schon bei Fahrtbeginn mit wohliger
Warme.
Die Warmwasser-Zusatzheizung hat die 3 Funktionen Standheizung, Standbeluftung und Zuheizen im Fahrbetrieb. Ein Heizgerät erwärmt die Kühlflüssigkeit des Fahrzeugs im Stand oder während der Fahrt und bläst die temperierte Außenluft durch die Belüftungsöffnungen in den Fahrerraum. Im Standheizbetrieb ermöglicht die vorgewärmte Kühlflüssigkeit einen motorschonenden Start. Bei kalten Außentemperaturen unterstützt die Zusatzheizung nach entsprechender Vorlaufzeit das Abtauen vereister Scheiben.

Laut MB ist diese nicht für den Dauerbetrieb als Standheizung nutzbar. Schaft diese Zusatzheizung es wirklich die Scheiben frei zu machen, benötige eigentlich nur diese Funktion im Winter hat da jemand Erfahrungen?

Zitat:

@Gressu16 schrieb am 6. März 2025 um 19:51:24 Uhr:


Schaft diese Zusatzheizung es wirklich die Scheiben frei zu machen, benötige eigentlich nur diese Funktion im Winter hat da jemand Erfahrungen?

Ja.

Das schafft die echt ganz gut. Muss aber sagen ich fahre einen Vito mit Trennwand und die Vordere Scheiben sind komplett Eis frei.

Die Warmwasserheizung ist genau für diesen Zweck gedacht. Nachdem das Kühlwasser erwärmt worden ist, steigt das Gebläse ein und macht die Scheiben frei. So ähnlich wie wenn man auf maximale Heizleistung mit dem Scheibensymbol geht.

Na da will ich mal was zum eigentlichen Thema beitragen, leider etwas Frust.
Diese Woche sollte mein Marco Polo geliefert werden. Bestellt Ende Oktober, Liefertermin incl. Umbau bei Westfalia Ende 02 Anfang 03. Bis zur Anlieferung im Hafen Zeebrugge klappte das auch einwandfrei. Vorige Woche habe ich erfahren das das Fahrzeug nun aber 1 1/2 Monate dort rumgestanden hat und nicht zu Westfalia ging. Schöne Scheixxe.
Nun hoffe ich auf den versprochenen 14.04.
Ich denke der Verkäufer wird mir wohl einen Vorführer rausrücken müssen :-) um meinen Frust zu bekämpfen.
Noch wer solche Erfahrungen gemacht ?

Danke für eurer Rückmeldungen dann ist das kleine Paket für mich ausreichend.

Asset.JPG

Melde mich hier aus dem Wartezimmer ab! Habe die V am Freitag übernommen. Absolut schönes Fahrzeug, Kinder und Frau sind ebenfalls begeistert. Der digitale Rückspiegel ist der Hammer. Auf den ersten Blick funktioniert alles einwandfrei.

Das Licht konnte ich noch nicht genauer testen.

Grüße aus dem schönen Osten!

V

Moin zusammen,
an alle, die das Wartezimmer schon verlassen konnten und ihre neue V Klasse abgeholt haben.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt, keine Probleme und viel Spaß mit dem NEUEN.
Bei mir wird es noch eine ganze Zeit dauern bis ich meines Fahrzeug abholen kann. Eigentlich sollte er vergangene Woche produziert werden, aber Pustekuchen.
Laut Info Händler, wurde das Produktionsdatum auf den 19.03.25 verschoben. Er meint, wer weiß welche Teile momentan mal wieder nicht verfügbar sind. Mal sehen, ob es bei dem Termin bleibt. Dazu kommen dann nochmal locker 3 Wochen für den Transport. Als Liefertermin wäre da Mitte bis Ende April realistisch für mich.
Am liebsten würde ich das Auto in Vitoria selbst abholen, aber offensichtlich funktioniert das nicht. Ich würde einen Geschäftstermin in Bordeaux vorziehen und so das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
Dazu gab es hier 2018 schon mal einen Beitrag. Hat das schon jemand gemacht, bzw. gibt es dazu Informationen.
Schließlich ist eine Fahrzeugabholung in Deutschland sehr verbreitet und wird gerne angenommen. Ich habe in Neckarsulm meinen Audi in Empfang genommen, mit Werksführung und dem ganzen Drumherum war das ein unvergesslicher Tag.
Und da waren auch etliche Abholer aus dem Ausland vor Ort, welche ihr Fahrzeug in Empfang genommen haben. Also, warum soll das in Vitoria nicht gehen. Ich könnte mir vorstellen dass es zumindest für Spanier eine Werksabholung in Vitoria gibt.
VG und eine schöne Woche.

Es gibt keine Möglichkeit einer Werksabholung in Vitoria. Neuerdings ist es möglich, eine V-Klasse in Sindelfingen, Bremen oder Rastatt abzuholen.

Gruß
Befner

Vielen Dank Befner, ich konnte es mir schon denken. Der Versuch wars Wert.

VG Thomas

Zitat:

@Befner schrieb am 10. März 2025 um 09:23:58 Uhr:


Es gibt keine Möglichkeit einer Werksabholung in Vitoria. Neuerdings ist es möglich, eine V-Klasse in Sindelfingen, Bremen oder Rastatt abzuholen.

Gruß
Befner

laut meinem Verkaufsberater soll ab Mitte März zumindest in Bremen keine Werksabholung für V-Klasse-Fahrzeuge mehr möglich sein. Hat das sonst schon jemand gehört?

So, für kurze Zeit bin ich nun auch im Wartezimmer.

Bei mir wird es ein v300 lang Avantgarde in ganz guter Austattung, der bereits als Lagerwagen beim Händler…

Übernahme wird in ca. 14 Tagen sein ..-

Es gibt noch Wunder. Mein Verkäufer hat mich heute angerufen, mein Auto steht schon in der Zentrale vom Unternehmen. Also keine 50 km von meinem Wohnort entfernt.
Angeblich, hat Mercedes die Tracker-Daten falsch oder gar nicht eingepflegt. Laut meiner Rechnung sollte das Fahrzeug erst auf den Seeweg sein.
Aber, so ist es natürlich noch viel besser. Am Freitag ist Abholung. Wenn alles passt.....??

VG Thomas

Gute Morgen und Auf Wiedersehen.

Erster Eindruck hervorragend. LED Matrix Licht funktioniert. Burmester ist im Vergleich zu Mopf 1 Normal ein Quantensprung. Einzig den Knopf für Start/Stop habe ich noch nicht gefunden...

Img-20250320-wa0002

Herzlichen Glückwunsch, schönes Auto. Der Knopf Start-Stop aus ist unterhalb des Startknopfes „integriert“.

Bild #211439346
Deine Antwort