Wartezimmer Neuwagenbestellungen
Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?
Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)
Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss
Ich freu mich!!
Beste Antwort im Thema
Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!
3966 Antworten
Zitat:
@cbeham schrieb am 25. Februar 2025 um 15:31:46 Uhr:
Cooles Nummernschild 🙂Meiner wurde am 18.02. gebaut und ist auf dem Weg nach Hamburchhhh und dann mit dem Zug nach AT.
Wow, woher bekommt man diese Info?
Zitat:
@egge schrieb am 25. Februar 2025 um 16:11:44 Uhr:
Wow, woher bekommt man diese Info?
Von deinem Verkäufer 🙂
Der braucht nur ins einem Programm am Computer nachsehen. Hat keine 2 Minuten gedauert...
Fährt hier jemand eine V Klasse mit der 2er Sitzbank hinten, kann man diese klappen? Soweit ich das rauslesen konnte nur bei der 3er Bank ist der äußere klappbar.
Mit 2er Sitzbank meinst du, wenn man den dritten Sitz mit EasyEntry entfernt hat. Ansonsten hat nur der MarcoPolo eine 2er-Bank.
Die 3er Bank kannst du klappen, Bedienung aber nur von hinten.
Anleitung unter „Fondsitzbank bedienen“, wenn es detaillierter sein muss.
Also ich kann mich dann ab nächste Woche hier verabschieden. Mein V ist inzwischen in der Niederlassung eingetroffen, darf ihn nächste Woche abholen. War aber schonmal neugierig, siehe Bilder.
Hallo Zusammen,
bis dato habe ich nur still mitgelesen, aber nun möchte auch ich gerne meine Erfahrungen weitergeben. Vor kurzem habe ich meine neue V-Klasse abgeholt, ein dunkelgrauer V300 4Matic in Avantdgarde, bis auf das Glasdach (immer Risiko mit Feuchtigkeitsschäden) und die elektrische Sitzverstellung (geht mir immer zu langsam und m.E. nach unnötig) volle Huette was das Extrazubehör angeht. Sollte vielleicht auch erwähnen, dass es kein deutscher V ist sondern ein skandinavischer, da ich in Skandinavien daheim bin.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Tiguan GT RLine, allerdings bin ich vor dem Tiguan eine 2018er V-Klasse Edition gefahren.
Positive Erfahrungen:
1) Die Buerde der Informationen. Liest man manche Threads hier, bekommt man ein mulmiges Gefuehl noch bevor man das Auto abgeholt hat. Ist aber nicht 100% richtig, insoweit kann ich im Grossen und Ganzen alle Leser beruhigen und sagen: freut euch auf euer Fahrzeug, es ist ein richtig tolles Auto.
2) Ja, es hat Schwachpunkte. Wie jedes Fahrzeug. Fangen wir an mit meiner, subjektiven Liste:
- Bremsen - ewig langer Pedalweg und dann funktionieren die Bremsen entweder 1 oder 0. Es sah stellenweise so aus, als wuerde ich zum ersten Mal autofahren. Nicht schön, das - so hoffe ich - kann die Werkstatt noch irgendwie fixen.
- Warum in aller Welt ist der linke "Blinker-Wischer-Hebel" nicht beleuchtet?? Alles ist fein illuminiert, aber das fehlt mir doch tatsächlich. Gerade im Dunkeln die Unterscheidung fuer den Heckscheibenwischer. Verstehe ich ehrlich gesagt ueberhaupt nicht.
- Touchknöpfe am Lenkrad: Vielleicht sind meine Wurstfinger zu dick, aber irgendwie bekomme ich da noch kein richtiges Konzept hin. Mal klappt es, man nicht, mal druecken, mal wischen. Ich mag Touch am Lenkrad einfach nicht. Ihr seht, sehr subjektiv. Aber jammern auf hohem Niveau, denn Touchscreen und Touchpad machen einen hervorragenden Job.
- Keyless Go: Nett dass die Zuendung nun ohne Schluessel funktioniert, aber warum man das Fahrzeug noch mit dem Knopf verriegen/entriegeln muss erschliesst sich mir nicht. Aber ok, tut nicht weh und ist auch nichts, was mich sonderlich umtreibt.
- Anhängerkupplung - ich habe es beim VW geliebt - Knopf druecken, mit dem Fuss verriegeln und schon war alles bereit. Beim V muss ich erstmal unter´s Auto krabbel und die Plastikabdeckung entfernen, dann den Kugelkopf einhaken. Geht schon, aber ist nicht mehr wirklich zeitgemäss. Hoffe auch, dass nie ein Mensch auf die Idee kommt mir die Plastikabdeckung unter dem Auto zu klauen. Man kennt ja diese "Spassvögel"...
- Ablagen - ja Mercedes, ihr habt ein tolles Auto und ich liebe es wegen des Raumangebotes. Ein paar mehr pffifge Ablagen aber á la Skoda wären nicht schlecht. Nicht mal das Warndreieck kann man irgendwo gezielt platzieren. Das geht besser!
- Schienensystem - es funktioniert alles, ohne Frage, aber auch hier lohnt sich ein Blick ueber den Tellerrand. Da ist noch Potential.
- Elektrische Heckklappe nur in Verbindung mit den elektrischen Tueren. Nettes Gimmick mit den Tueren, aber ich hätte - wenn verfuegbar - nur die elektrische Heckklappe genommen. Allerdings kann ich bis dato auch kein Problem mit den Schiebetueren feststellen, bisher funktionieren sie wie es sein soll.
Kommen wir zu den wirklich positiven Dingen:
- Ein rundum tolles Auto und mit dem Mopf2 Update eine echte Weiterentwicklung. Es ist nach wie vor eine Transporterbasis, das kann die V nicht verheimlichen, aber im Rahmen dessen hat Mercedes da einen klasse Job gemacht! Es ist ein wunderbar luxuriöses Auto mit einem sehr hohen Wohlfuehlfaktor.
- Instrumententafel & MBUX: Das hat sich gelohnt. Das erste System in einer Reihe von vielen Herstellern, welches extremst fluessig und wunderbar intuitiv funktioniert. Das macht echte Freude! Die Ambientenbeleuchtung und die "Entspannungsprogramme" auf langen Fahrten sind perfekt, ich liebe es.
- Burmester Soundsystem: Ich bin kein HiFi Spezialist aber mit viel Vinyl daheim habe ich auch einen einigermassen hohen Anspruch an guten Klang. Ehrlich gesagt bin ich sehr angetan von dem Soundsystem, es ist trotz der Tatsache, dass es noch nicht richtig "eingeschwungen" ist, sehr schön anzuhören. Natuerlich steht und fällt es mit der Qualität der Quellen (MP3, Bluetooth etc.), aber ich finde es rundherum schön, völlig ausreichend und ich nehme auch kein Scheppern oder blechernen Klang wahr.
- Sitzbelueftung - erstes Auto was ich damit habe, kann ich nur empfehlen. Hatte bisher gerade auf langen Fahrten immer nur die Sitzheizung, aber die Lueftung macht noch mal einen Lift fuer das Wohlfuehl Ambiente.
- OM654 als 300d: Schöner Motor! Rundherum. Ich fahre den hier im Mix mit 6,9 Litern, das fuer ein auto mit 2,5 Tonnen und permanentem Allrad und "Spike-Reifen". Aber dazu muss man sagen, ich fahre auch keine 160km/h weil nicht zulässig. Max 120-130km/h. Durchzugsstark, schönes, ruhiges 9G getriebe, da gibt es gar nichts zu meckern.
- Ambietentenbeleuchtung - ganz klares Plus! Gerade auch im Passagierabteil und auch die Beleuchtung hinten am Boden im Bereich der B-Säule. Das ist sehr nett!
- Sitze - in meinem alten V hatte ich die "Standard" Sitze. Ich verstehe bis heute nicht, dass Merdes sich ueberhaupt traut diesen Murks und Rueckenzerstörer zu verbauen. Das war einer der Gruende warum ich damals vom V weg bin. Die neuen Sitze in der Avantgarde wurde ich nicht mal wagen, damit zu vergleichen, Schlicht eine andere Welt. Sehr gutes Gestuehl. Auch wenn ich subjektiv der Meinung bin, dass die "Aktion gesunder Ruecken" Sitze von VW immer noch unschlagbar sind.
- Radioempfang - sehr gut! Soweit ich das beurteilen kann, sind die Antennen in der Frontscheibe, sowohl FM als auch DAB sind fuer meine Erfahrungen sehr gut.
- Uebergreifender Eindruck - Mercedes hat - soweit mir bekannt - einen klaren Focus auf das Premiumsegment. Mit der jetztigen V Klasse ist ihnen das gelungen, ich fuehle mich im Vergleich zu anderen Herstellern hier sehr wohl.
- das so genannte "Agenturmodell" scheint es hier in der Form noch nicht zu geben. Ich bin mit meiner Konfiguration zum Händler und habe auch direkt nach Durchsprache entsprechende Rabatte auf den Listenpreis bekommen, fuer mein Empfinden sehr fair in Relation zum Fahrzeug / der Ausstattung.
Sollten mir noch andere Dinge auffallen / einfallen, poste ich die hier noch!
Happy day.
Seit heute hat das Warten ein Ende. V250 RWD lang ohne Schnickschnack abgeholt.
Herzlichen Glückwunsch und immer ohne Stress und Pannen
Toller Bericht @rslse !
Gestern meine neue V300d4M abgeholt und nach den ersten 450km kann ich die positiven genannten Eigenschaften ganz bestätigen!
Was mir sonst aufgefallen ist:
- Licht ist noch immer viel zu tief ab Werk eingestellt… Baumonat 01/2025 hat jedenfalls noch keine Verbesserung hierbei erfahren
- Assistenten wirklich sehr gut! Habe keinen Eingriff wahrgenommen der mich genervt hat - davor hatte ich etwas Angst… klar piepst mal aber alles begründet und abschaltbar
- Spurhalteassi ist manchmal etwas stur, man kämpft dagegen an beim Spurwechsel ohne blinken oder ähnliche Momente…
- Parksensoren (der Pieper) hinten hat erst nicht recht funktioniert, heute perfekt
- Kartendaten ab Werk V18 2024, aktuell verfügbar V22 2025, versuche das grad zu aktualisieren aber will nicht recht im Fahrzeug. Vielleicht geht’s in ein paar Tagen
- MBUX / AR / Digitaler Innenspiegel funktionieren super flüssig. Echter Mehrwert!
- Tür hinten links hat nach 50km angefangen zu knarzen. Grad so auf Ohrhöhe… bisschen nervig
Zusammengefasst macht das Fahrzeug Spass und Freude!
Danke für deine Eindrücke. Das die das mit dem Licht nicht hinbekommen ist echt unglaublich...
Das Kartenupdate lief bei mir problemlos, aber man musste die Meldung im Display explizit bestätigen. Der Spurhalteassi hat mich zunächst etwas irritiert, da ich annahm, der könne wie in anderen MB Modellen auch aktiv die Spur wechseln. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Jedenfalls kann man den Grad des Eingriffs im Menü einstellen und muss dann aber den Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln, sonst hält er dagegen.
Apropos Blinker: Die beiden Hebel für Blinker und Gangwechsel sind eine qualitative Enttäuschung. Die sahen vorher viel wertiger aus. Das Licht fand ich jetzt nicht auffällig schlecht, muss ich aber nochmal auf einer dunklen Landstraße prüfen.
Thema Schiebetüren: Aus diesem Grund habe ich mir gegen die elektrische Tür entschieden, da es so ein echtes Schloss gibt und nicht nur die beiden Plastiknippel.
Danke selbst & allzeit gute Fahrt und einen vollen Tank an die gluecklichen Neuwagenbesitzer.
Knarzen / Scheppern habe ich gar keines, und das, obwohl die hiesigen Wege auf welchen ich mich bewege, alles andere als eben sind.
Das Licht scheint mir ok zu sein, wie kann man es feststellen ob es zu tief ist? Habe den Thread bzgl. der LED´s schon gelesen. Es ist fuer mich in Ordnung, aber auch nicht besser als das alte LED Licht in meinem Tiguan. Also ziemlicher Gleichstand. Sollte ich da mit dem Multibeam einen "Aha-Effekt" bekommen? Falls so, der war noch nicht da.
Was den digital Innenspiegel angeht, stimme ich dir voll zu - es dauert einen Moment bis man sich an die Optik gewöhnt hat, aber schon jetzt will ich den nicht mehr missen. Ziemlich genial. Dito der Augmented Reality Mix im Navi - gut gemacht!
Wegen des Spurhaltens - hast du mal die Einstellungen angeändert? Also von "Sensitiv" auf "weniger sensitiv"? Habe das auch bemerkt, nach Umstellung der Einstellungen ging es aber deutlich besser.
Dank @slavik ist auch eine Abhilfe bekannt. Etwas erschwerend kommt hinzu dass das Licht automatisch aufblendet sobald man die Motorhaube öffnet. Was das soll erschliesst sich mir echt nicht 🙄 aber kriegt man auch so hin
Zitat:
@cbeham schrieb am 3. März 2025 um 07:56:03 Uhr:
Danke für deine Eindrücke. Das die das mit dem Licht nicht hinbekommen ist echt unglaublich...
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 3. März 2025 um 10:25:24 Uhr:
Das Kartenupdate lief bei mir problemlos, aber man musste die Meldung im Display explizit bestätigen.
Zündung an? Stufe 1 oder 2? Geht’s auch beim Motorlauf respektive beim Fahren?
Bei mir kommt keine Meldung am Display…. Nix…
Das ging bei mir während der Fahrt und als die Navigation lief.