Zitat:
@rslse schrieb am 14. Juli 2025 um 12:48:56 Uhr:
:-) Da bin ich ein hartnäckiger Kandidat und bei 100k+ erwarte ich zumindest in der Garantiezeit eine anständige Behandlung und vor allen Dingen Lösung. Aber auch da bin ich recht schmerzfrei - sollte es so kommen, wie du es beschreibst, bleibt
a) das Auto auf dem Hof und die Juristen duerfen sich des Problemes annehmen
b) wende ich mich durch Verkauf von der Marke MB ab und werde kurzerhand ein anderes Vehikel organisieren
c) ?
Aber ich bin da guter Dinge - ist ja Software und die kann man mit entsprechenden Log-Files debuggen.
Also, das Glas ist halbvoll und nun geben wir dem Hersteller die Möglichkeit, Fehler zu fixen - und ja, jedes Produkt hat leider heute irgendwelche Fehler/Schwachstellen/Bugs. :-(
Update Stand 2025-07-15: MB hat im eigenen System keinerlei Hinweise auf diesen Fehler hinterlegt. (option C & B von Piz-nair :-) )
Termin in der Werkstatt Anfang August um eine erweiterte (was auch immer das sein mag...) Diagnose zu starten. Fairerweise muss man erwähnen, dass der Händler mir sofort anbot, das Fzg stehen zu lassen und einen Ersatzwagen zu bekommen, da es sich ja um ein sicherheitsrelevantes Teil / Funktion handelt. Ich werde Updates hier einstellen sobald ich Neuigkeiten habe!
P.S. Ja, auch diese Systeme generieren "Log-Files". Kennt man den SW Stack, der dahinter steckt, dann weiss man das. Und nein, man kan mutmasslich nicht selber darauf zugreifen (zumindest mir war es nicht möglich)