Wartezimmer Neuwagenbestellungen
Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?
Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)
Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss
Ich freu mich!!
Beste Antwort im Thema
Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!
3989 Antworten
Dass unsere Autobauer sich warm anziehen müssen… das wissen mittlerweile alle. Und warum nicht BYD und Mercedes vergleichen?! Wir müssen diese Arroganz ablegen. (Off Topic)
BYD ist auch nicht auf den Kopf gefallen. Und wenn man bedenkt. Ist der Vito und V-Klasse Mopf 2. Schon veraltet auf den Markt gekommen. Und dann solche Preise. Das würden die Chinesen wahrscheinlich besser und günstiger hinbekommen.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:10:16 Uhr:
BYD ist auch nicht auf den Kopf gefallen. Und wenn man bedenkt. Ist der Vito und V-Klasse Mopf 2. Schon veraltet auf den Markt gekommen. Und dann solche Preise. Das würden die Chinesen wahrscheinlich besser und günstiger hinbekommen.
Was soll daran veraltet sein!?
Und warum tun die Chinesen das dann nicht.?
Gibt es andere alternativen in der Fahrzeugklasse.? Hyundai Staria Siebensitzer ab 57500€.? Lexus LM für ab 128500 bzw. Ab 154000 mit nem Benzin Hybrid und stufenlosen Getriebe .? Was können die besser.?
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:51:45 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:10:16 Uhr:
BYD ist auch nicht auf den Kopf gefallen. Und wenn man bedenkt. Ist der Vito und V-Klasse Mopf 2. Schon veraltet auf den Markt gekommen. Und dann solche Preise. Das würden die Chinesen wahrscheinlich besser und günstiger hinbekommen.Was soll daran veraltet sein!?
Und warum tun die Chinesen das dann nicht.?
Gibt es andere alternativen in der Fahrzeugklasse.? Hyundai Staria Siebensitzer ab 57500€.? Lexus LM für ab 128500 bzw. Ab 154000 mit nem Benzin Hybrid und stufenlosen Getriebe .? Was können die besser.?
Alternative beim Vito gibt es genug. Der Neue VW/Ford Transporter.
Und meine bei der V-Klasse das Design des Innenraums. Die Bildschirme hat es schon 2016 im W213 gegeben. Also an sich schon veraltet. Vorallem zu den Aktuellen Mercedes PKW Modellen.
Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile…
Die Ford Transporter sind von jetzt auf gleich überall, neue Vitos nicht so…. Aber ich denke mal der Ford ist jetzt endlich mal lieferbar.
Es sind imho nicht die gleichen Bildschirme… wer will denn dieses Riesen Ding in der Mitte.? Zumal beim V das relativ schwierig ist wenn du keine Mittelkonsole komplett in die Karre baust…
Es ist nunmal ein Van, die haben eine längere Halbwertszeit, als ein PKW heute haben muss. Gibts mit zwei Facelifts immerhin schon zehn Jahre.
….und einhergehend mit der längeren Halbwertszeit auch ein ausgereiftes Fahrzeug mit niedrigem Wertverlust!
Man hätte aber schon die Bildschirme aus der jetzigen V einbauen können, auch Handwerker und Kurierdienste usw wollen es ein bisschen schön haben. Genügend Zeit war ja. Oder der Citan Innenraum, ist wirklich eines Mercedes nicht würdig.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 18. Oktober 2024 um 18:14:11 Uhr:
Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile…Die Ford Transporter sind von jetzt auf gleich überall, neue Vitos nicht so…. Aber ich denke mal der Ford ist jetzt endlich mal lieferbar.
Es sind imho nicht die gleichen Bildschirme… wer will denn dieses Riesen Ding in der Mitte.? Zumal beim V das relativ schwierig ist wenn du keine Mittelkonsole komplett in die Karre baust…
Es ist nunmal ein Van, die haben eine längere Halbwertszeit, als ein PKW heute haben muss. Gibts mit zwei Facelifts immerhin schon zehn Jahre.
Der neue Vito ist doch ganz ok. Es gibt alle Assistenten wie auch im V… und ja so richtig hübsch ist das Armaturenbrett immer noch nicht. Aber doch deutlich besser wie früher. Und der Bildschirm ist jetzt auch nicht so klein. Wer will denn mehr als das.?
Ich musste diese Woche wieder drei Tage EQV Mopf II fahren… ich würde mir den nicht kaufen. Und zwar nicht wegen Elektro, sondern wegen der besch… en Assistenten… und weil ich die 90000 dafür nicht sehe…
Hab mir ja den neuen Vito bestellt, normalerweise hätte es eine V werden sollen, aber die gab es nicht mit 2,8 Tonnen. Ausschlaggebend für die V wäre nur das Armaturenbrett gewesen. Hab die Displays ja in der E Klasse, die finde ich echt gut. Suche ja für für den W213 einen Nachfolger, der W214 gefällt mir innen nicht, das Armaturenbrett catch mich nicht. Lustig ist ja, der neue 5er hat sie jetzt. Und was die Assistenten anbetrifft, da bin ich gespannt was mich erwartet… Und was den Preis anbetrifft, 3500 Barrabatt und noch einen Großkundenrabatt, den möchte ich aber nicht nennen, es sei denn der Verkäufer gibt sein OK.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 18. Oktober 2024 um 19:10:44 Uhr:
Der neue Vito ist doch ganz ok. Es gibt alle Assistenten wie auch im V… und ja so richtig hübsch ist das Armaturenbrett immer noch nicht. Aber doch deutlich besser wie früher. Und der Bildschirm ist jetzt auch nicht so klein. Wer will denn mehr als das.?Ich musste diese Woche wieder drei Tage EQV Mopf II fahren… ich würde mir den nicht kaufen. Und zwar nicht wegen Elektro, sondern wegen der besch… en Assistenten… und weil ich die 90000 dafür nicht sehe…
Auch OffTopic ich weiss: Wozu zum Teufel brauche ich Augmented Reality um meine Kiste Bier und meinen Hund von A nach B zu fahren. Und die Riesenbildschirme z.B. im EQS: Wer will denn damit im Dunkeln durch die Gegend fahren ? Die lenken doch nur ab.
Zitat:
@Southfork1959 schrieb am 18. Oktober 2024 um 19:26:31 Uhr:
Auch OffTopic ich weiss: Wozu zum Teufel brauche ich Augmented Reality um meine Kiste Bier und meinen Hund von A nach B zu fahren. Und die Riesenbildschirme z.B. im EQS: Wer will denn damit im Dunkeln durch die Gegend fahren ? Die lenken doch nur ab.
Also AR hab ich in der EKlasse, ist bei mir ausgeschaltet. Und im Durchnitt aufs Jahr gesehen fahre ich im Monat zwischen 15 und 20 Tausend KM, auch sehr viel nachts, die Displays stören null.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 18. Oktober 2024 um 19:30:32 Uhr:
Also AR hab ich in der EKlasse, ist bei mir ausgeschaltet. Und im Durchnitt aufs Jahr gesehen fahre ich im Monat zwischen 15 und 20 Tausend KM, auch sehr viel nachts, die Displays stören null.
Bei 15...20 Tausend km im Monat (?) sitzt du ja praktisch rund um die Uhr im Fahrzeug ... ;-)
Ich meinte mit Displays auch so etwas hier ...
Der Hyperscreen wäre mir auch zu viel. Da ich meistens eh alleine Unterwegs bin. Würde ich nie den Beifahrerbildschirm mitbestellen. Aber für viele Beifahrer sind schon die vom W213 viel zu groß, und würden stark ablenken.
Ich weiß was du meinst, die Tablets im W213 sind ja nicht kleiner, hab die Nachts auf dunkelste Stellung, macht keine Probleme.
Zitat:
@Southfork1959 schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:06:05 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 18. Oktober 2024 um 19:30:32 Uhr:
Also AR hab ich in der EKlasse, ist bei mir ausgeschaltet. Und im Durchnitt aufs Jahr gesehen fahre ich im Monat zwischen 15 und 20 Tausend KM, auch sehr viel nachts, die Displays stören null.Bei 15...20 Tausend km im Monat (?) sitzt du ja praktisch rund um die Uhr im Fahrzeug ... ;-)
Ich meinte mit Displays auch so etwas hier ...