Wartezimmer Neuwagenbestellungen

Mercedes V-Klasse

Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?

Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)

Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss

Ich freu mich!!

Beste Antwort im Thema

Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!

20190428_120006.jpg
20190428_115738.jpg
3989 weitere Antworten
3989 Antworten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 16. Oktober 2022 um 07:02:55 Uhr:



Zitat:

@HZ543 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:50:45 Uhr:


wenn dann richtig und alles konservieren.
Habe das an meinem MP sofort nach der Abholung erledigt und hoffe auf lange freude ohne die rote Pest.

Womit geht das am besten? ( Unterboden Konservierung)

Ich habe es mit Fluid Film und Permafilm realisiert. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus der Produktbeschreibung:

"Perma Film ist ein Schutzwachs welches speziell als Unterbodenschutz zum Auftragen auf Fluid-Film entwickelt wurde. Zur Verarbeitung ist Perma-Film pastös und kann mit einem Pinsel aufgetragen werden oder auch leicht erwärmt mit einer Druckbecherpistole gesprüht werden. Später nach dem Ablüften trocknet es zu einer zähen abriebfesten Schicht aus.

Perma-Film sollten Sie nur in Verbindung mit Fluid-Film einsetzen und auch nur dann wenn vorhandener Rost am Unterboden auf keine andere Weise sinnvoll außer mit Fluid-Film gestoppt werden kann.  Perma-Film muss sich zusammen mit Fluid-Film in einem saugfähigen Untergrund „festkrallen“ können." Fluid Film kriecht in jede Ritze.

Ausserdem habe ich meinen MP mit Keramikversiegelung behandelt und Motorhaube + Stoßfänger mit Steinschlagschutzfolie bekleben lassen.

Update. Vito soll ca. Mai/Juni kommen. Dauert etwas länger als Gedacht.

Zitat:

@akoser76 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:12:58 Uhr:


Update. Vito soll ca. Mai/Juni kommen. Dauert etwas länger als Gedacht.

Hi, wann haste den bestellt?

Vor zwei Wochen ca.

Optimistisch! November bestellt und immer noch keinen Liefertermin.

Hallo
Kann mich auch abmelden
Heute meinen MPH 250 abgeholt
September 2021 bestellt, also knapp 13 Monate gewartet
Habe auch die Airmatik verbaut, bin nach den ersten zweihundert Kilometern mehr als begeistert.
Sonst alles top und alles verbaut! Scheint also wieder alles verfügbar zu sein

Bild hier

3c564336-75e1-4a7c-beaa-61919cfbd1a6

sehr chic
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit

Heute den ersten Anruf bekommen dass das Auto nicht mehr geändert werden kann.

Dann sollte es ja langsam losgehen.

Bestellt war er Anfang Februar und unverbindlicher Liefertermin 12.12.22

Ich bin mal gespannt ob es klappt. Mein jetzigen muss ich eigentlich am 16.11 abgeben, bekomm aber wahrscheinlich noch 3 Wochen Aufschub. Wollten jetzt nicht nochmal 6 Monate verlängern.

hallo allerseits
nach wochenlanger durchsicht im Forum melde mich auch mal kurz.

habe meinen neuen Vau (300 d Swiss Edition) diesen Sommer (Juni) bestellt und gehe den morgen abholen.
Freue mich wie ein kleines Kind darauf.
Konfiguration alles nach unseren wünschen und bis jetzt habe ich keine Meldung erhalten dass irgend etwas fehlen würde (Stichwort Totwinkel).
War auch wirklich ein Zufall dass wir einen Wagen aus der aktuell laufenden Kontigent des freundlichen beziehen konnten. Alle anderen Händler hatten uns Lieferfristen ab Februar 2023 angegeben.
Daher war ich auch anfangs skeptisch ob der Abliefertermin eingehalten werden würde aber es scheint alles zu klappen.
ich melde mich morgen ob es wirklich geklappt hat - allenfalls mit ein paar Fotos.
in diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Abend und viel Spass mit Eurem Gefährt.

@Razorback1971 Die Freude kann man lesen!! Alles Gute.

Wir haben heute die Nachricht bekommen, dass das Auslieferungsdatum unseres MarcoPolo
vom 16.11. auf den 20.12. verschoben worden ist.
Das Fzg steht seit dem 20.10. in Rheda-Wiedenbrück.
Dort soll er zum 14.12. fertig montiert sein.
Was denkt Ihr? sind 8 Wochen Fertigungszeit bei Westfalia z.Zt. realistisch?

Ich verabschiede mich dann mal, mein Vito soll jetzt tatsächlich beim Händler sein und nächste Woche angemeldet werden. Bestellt wurde im Oktober 2021.

Mein Auto wird nächste Woche geliefert….
Mit allen Assistenten.
Leider kann ich ihn erst Ende Januar abholen, da das Leasing für meinen jetzigen Kodiaq noch bis Ende Januar läuft.

Hallo liebe Mitwartenden,

als Motortalk-Neuling will ich auch mit meiner Leidensgeschichte mal das Wartezimmer betreten. Ich hab jetzt nicht alle 218 Seiten gelesen, aber sind ja schon ein paar "interessente" Geschichte dabei.

Meine Leidensgeschichte begann im September 2021. Dort habe ich von unserem Fuhrparkmanagement (es wird also ein Dienstwagen) das Go für eine Neuwagenbestellung erhalten, da mein bisheriges Auto 01/2022 aus dem Leasing raus sollte. Mein bisheriges Dienst-KFZ war (und ist nach wie vor) ein Skoda Octavia Combi (2.0 TDI, 150 PS, BJ2019), eigentlich ein schönes Auto, läuft seine 230 auf der Bahn, bergab auch mehr, also zügiges Reisen kein Problem. Nur ein Nachteil, den hier sicherlich einige haben werden, er ist einfach zu klein. Ich muss dienstlich regelmäßig unsere Analysegeräte zum Kunden fahren und da ist der Kofferraum ruckzuck voll, sodass ich dann teilweise auf der Rückbank und im Fußraum transportieren muss. Bei Geräten, die schnell den Fahrzeugwert übersteigen, für mich ein absolutes No-Go, so beim Kunden vorzufahren. Also kam die Idee in mir auf, nach einem Bus zu fragen. Mir schwebte da zunächst ein VW T6.1 (Family) oder Ford Turneo Custom vor, da diese Marken bei uns in der Fuhrparkrichtlinie schon freigegeben waren und preislich auch noch gingen. Nur die Größe war halt nicht vorgesehen. Mein Chef war ja sehr schnell überzeugt, was länger gedauert hat, war HR und die Geschäftsführeretage. Ein Octavia RS ist akzeptabel, ein großes Auto nicht 🙁
Das erste Okay gab es dann Anfang Juni 2022, ja, wir haben tatsächlich solange diskutiert. Problem nun, dass zwischenzeitlich der Family aus dem VW-Programm genommen wurde und der Ford unverschämt teuer geworden ist. Ok, da kein anderer Hersteller überhaupt noch Busse als Diesel anbietet, blieb ja eigentlich nur noch der Gang zu Mercedes, was ich auch so als letzte Option kommuniziert habe. Dort hab ich erst mit einer V-Klasse Rise in lang geliebäugelt, weil die noch ins Budget passte. Die ist natürlich Mai '22 aus dem Portfolio geflogen 🙁 Ok, dann halt Vito in Extralang, von Außen kaum ein Unterschied zur V-Klasse dafür nochmal 20 cm mehr Stauraum, der mir am wichtigsten ist. Also fein konfiguriert, Angebot gehabt ebenso eigentlich ein Bestell-Okay, aber dann hat sich doch wieder firmenintern jemand an Mercedes gestört, da die nicht in der Richtlinie standen (demnächst stehen sie aber neben BMW und Audi dann zusätzlich drin, sinnlos).
Lange Rede kurzer Sinn, es sind nochmal 2 Monate mehr ins Land gegangen bis man dann auch Mercedes freigegeben hat und die Bestellung ist Anfang September '22 raus. Nun das kuriose an der Sache: Die Kontrollbestätigung von Mercedes Benz (datiert 10.9.22) weist einen unverbindlichen Liefertermin Oktober/November 2022 aus. Was ich ja fast gar nicht glauben kann. Ok, ein Ansprechpartner im Autohaus meinte Anfang Juni, dass sie noch Slots im September/Oktober hätten, wo sie die finale Konfiguration noch ans Werk melden müssen (Kann das sein?). Da es bei mir über die Firma und mittlerweile einen externen Fuhrparkdienstleister läuft, ist es da natürlich etwas schwieriger an aktuelle Informationen zu kommen, wobei letzterer noch letzte Woche keine gegenläufigen Informationen hatte. Ich bin gespannt... Heute stand er zu mindestens noch nicht auf dem Hof (der Freundliche liegt auf meinem Weg in die Firma).

Also was wird es nun bei mir:

Vito, extralang in selenit-graumetallic, Tourer Pro, Sondermodell Tourer Edition, 114 CDI, mit dem verschrienen Audio 40

Ich hätte gerne einen größeren Motor genommen, aber dann hätte ich mich auf lang verkürzen müssen oder auf ein paar Extras verzichten müssen. Und da war mir letztendlich die Größe und ein paar Assistenten (&Klima im Fond) wichtiger als ein paar km/h mehr auf der Bahn. Hab leider durch unsere Richtlinie ein festes Maximum gehabt. Na mal schauen, wie mir die Umstellung gelingt. Auch wenn ich seltener Gast auf der linken Spur sein werde, freue ich mich trotzdem auf das neue Gefährt und den Wegfall vom Tetris-Spielen beim Verladen für die Dienstreisen. Und das man auch mal gemütlich einen Ausflug oder mit 8 Personen machen kann, ohne 2 Autos nutzen zu müssen ist natürlich auch toll.

Deine Antwort