Wartezimmer Neuwagenbestellungen

Mercedes V-Klasse

Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?

Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)

Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss

Ich freu mich!!

Beste Antwort im Thema

Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!

20190428_120006.jpg
20190428_115738.jpg
3990 weitere Antworten
3990 Antworten

Aus dem Urlaub zurück und ein zwischenzeitlicher Brief von MB hat mich nun aufgefordert, mich an meinen Händler zur Nachrüstung des TWA zu wenden. Da sind wohl ein paar Sensoren für Wartende eingetroffen. Fahrzeugübernahme war im März.

Meinen EQV habe ich auch im März 2022 übernommen und auch jetzt die Benachrichtigung bekommen, dass die Teile zur Aktivierung des Totewinkelwarner eingebaut werden können. Termin mit der Werkstatt ist am 26.09.22 und es sind 2h Arbeitszeit eingeplant.
Was aber immer noch nicht geht, und vielleicht weiß einer von euch Rat, ist die Fernentriegelung bzw. Verriegelung über die MercedesMe App. Kommt dafür nochmal eine extra Nachrüsttermin?

Leider ist die Kommunikation seitens Mercedes komplett tot, wie es da weiter geht 😠

Gruß
Befner

Zitat:

@ThomasderErste schrieb am 20. September 2022 um 11:51:27 Uhr:


Meinen EQV habe ich auch im März 2022 übernommen und auch jetzt die Benachrichtigung bekommen, dass die Teile zur Aktivierung des Totewinkelwarner eingebaut werden können. Termin mit der Werkstatt ist am 26.09.22 und es sind 2h Arbeitszeit eingeplant.
Was aber immer noch nicht geht, und vielleicht weiß einer von euch Rat, ist die Fernentriegelung bzw. Verriegelung über die MercedesMe App. Kommt dafür nochmal eine extra Nachrüsttermin?

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

ich war lange Zeit stiller Mitleser und habe mich nun entschlossen mich anzumelden.

Ich habe mir im November 2021 einen v300d Extralang bestellt. Angegebener Liefertermin war Juli 2022, wie ihr euch vorstellen könnt, ist daraus leider nichts geworden und der Liefertermin wurde auf Ende September aktualisiert.

Nun kam Ende letzter Woche die erneute nette Nachricht vom freundlichen, wenn alles glatt läuft Ende Oktober. :‘(

Der Wagen ist seit dem 14.09.2022 fertiggestellt und hat das Werk in Richtung Zeebrügge verlassen, dort gibt es aber wohl das Problem mit den LKW-Fahrern, wo sich die Autobauer schon fast drum prügeln würden, so die Aussage von meinem Freudlichen.

Meine Frage an euch, habe ja gelesen das es hier viele mit guten Kenntnissen gibt. Hat sich die Lage in Zeebrügge eventuell gebessert in Bezug auf die LKW Fahrer oder ist da immer noch das Riesen Chaos ? Und haltet ihr es für realistisch, dass ich den Wagen Ende Oktober in Empfang nehmen kann ?

Vielen lieben Dank im Voraus 🙂

Zitat:

@DanyV300 schrieb am 26. September 2022 um 20:51:24 Uhr:


Hallo Freunde des guten Geschmacks,

ich war lange Zeit stiller Mitleser und habe mich nun entschlossen mich anzumelden.

Ich habe mir im November 2021 einen v300d Extralang bestellt. Angegebener Liefertermin war Juli 2022, wie ihr euch vorstellen könnt, ist daraus leider nichts geworden und der Liefertermin wurde auf Ende September aktualisiert.

Nun kam Ende letzter Woche die erneute nette Nachricht vom freundlichen, wenn alles glatt läuft Ende Oktober. :‘(

Der Wagen ist seit dem 14.09.2022 fertiggestellt und hat das Werk in Richtung Zeebrügge verlassen, dort gibt es aber wohl das Problem mit den LKW-Fahrern, wo sich die Autobauer schon fast drum prügeln würden, so die Aussage von meinem Freudlichen.

Meine Frage an euch, habe ja gelesen das es hier viele mit guten Kenntnissen gibt. Hat sich die Lage in Zeebrügge eventuell gebessert in Bezug auf die LKW Fahrer oder ist da immer noch das Riesen Chaos ? Und haltet ihr es für realistisch, dass ich den Wagen Ende Oktober in Empfang nehmen kann ?

Vielen lieben Dank im Voraus 🙂

Was für ein Problem soll da mit den Lkw Fahrer sein?

Das es scheinbar nicht genügend gibt und es daher zu deutlich längeren Lieferzeiten von Zeebrügge nach Deutschland kommt.

Zumindest sind das die Aussagen vom Händler

Zitat:

@ThomasderErste schrieb am 20. September 2022 um 11:51:27 Uhr:


Was aber immer noch nicht geht, und vielleicht weiß einer von euch Rat, ist die Fernentriegelung bzw. Verriegelung über die MercedesMe App. Kommt dafür nochmal eine extra Nachrüsttermin?

Das ist ein Nachrüstthema? Interessant - funktioniert bei mir nämlich ebenfalls nicht. Sonst aber alle MercedesMe Features - Standheizung aktivieren/deaktivieren zB ohne Probleme.

Zeebrügge ist doch gut! Habe auch noch einen Vito zu bekommen, bestellt auch November, Fertigstellung Vitoria 22.07., Bereitstellung Vitoria 12.09.! Kommt vielleicht auch im Oktober.
Oder auch nicht.

Zitat:

@Goldbaum schrieb am 26. September 2022 um 21:13:26 Uhr:


Zeebrügge ist doch gut! Habe auch noch einen Vito zu bekommen, bestellt auch November, Fertigstellung Vitoria 22.07., Bereitstellung Vitoria 12.09.! Kommt vielleicht auch im Oktober.
Oder auch nicht.

Heftig, ich drücke dir die Daumen

Ja wenn er dann erstmal in Zeebrügge steht, ist er doch schon sehr weit gekommen. 😉

Davor ist ja schon eine LKW und eine Schiffstour durch.

Das aktuell von mir vermittelte Auto stand seit 5.8. in Zeebrügge und war am 12.9. endlich bei uns. Meines Wissens ist der Standard bzw. Vorgabe sonst 5 Tage für die Spedition um das Ding da wegzuholen.

In den Sommerferien haben wir statt geplant einer Woche Versand "Zeebrügge -> Händler" sieben !!! Wochen gewartet. Ich vermute, dass sich das mittlerweile wieder etwas entspannt hat, kann es aber nicht sicher sagen.

Gruß
Befner

Mich verwirrt nur, dass sich bei meinem ausstehenden Vito nichts mehr bewegt. Hinter den Spalten „Soll“ und „Plan“ gibt es u.a. noch die Spalte „Ist“. Darin befindet sich kein Eintrag und der aktuelle Status lässt sich nicht ermitteln. Vermutlich liegt er im Hafenbecken und niemand möchte darüber sprechen.

Asset.JPG

Meiner wurde angeblich auch mitte September gebaut. Also ähnliche Konstellation. Ich frage Dienstag mal nach, wie die Daten bei mir so aussehen. Geplant war ANFANG Oktober also die nächsten 1-2 Wochen Auslieferung.Somit sollten da auch konkrete Informationen verfügbar sein.

Zitat:

@Drossi66 schrieb am 8. September 2022 um 15:32:55 Uhr:


Ich habe die Drei-Wege Finanzierung gemacht, da gab es auf 4 Jahre 800Euro Nachlass auf die Zinsen

In der Tat scheinen die Zinsen bei der 3 Wege-Finanzierung gerade günstiger zu sein als beim Leasing. Da ich am Privat-Leasing interessiert bin (und damit die Frage des wirtschaftlichen Eigentums zwecks Steuervorteilen egal ist), wäre die Finanzierung ja eine echte Alternative. Denn einfach zurückgeben kann ich den Wagen dabei ja auch. Wenn ich über denselben Zeitraum aber weniger zahle, warum sollte ich dann noch Leasing machen, oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße
M.

Ich habe meine V-Klasse auch über die 3-Wege Finanzierung, aber als Geschäftswagen.
Vorteil gegenüber dem Leasing, du hast immer den Finger auf dem Auto. Nach Ende der Laufzeit kannst du die Murmel weiterverkaufen, zurückgeben -gegen einen fest geschriebenen Preis- oder einfach weiterfahren.

Deine Antwort