Wartezimmer M2 Competition
Das Wartezimmer für M2 Competition Bestellungen ist hiermit eröffnet 😁
Anbei meine Konfiguration:
- 0C33 Hockenheim Silber metallic
- MDB2 Leder Dakota designperforiert Schwarz/Blau
- 02VC Reifenpannenset
- 0420 Sonnenschutzverglasung
- 0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
- 0465 Durchladesystem
- 04MC Interieurleisten Carbon Fibre
- 0712 M Sportsitze
- 08TH Speed Limit Info
- 09D5 Entertainment Paket
- 09D9 M Track Pack
Hat sonst schon wer bestellt?
Beste Antwort im Thema
Entweder richtiges Carbon oder es sein lassen, diese carbonimitatfolie ist doch oberpeino... Sieht man sofort, dass es nicht Echtcarbon ist...
218 Antworten
War der M2C als Ersatz für den Boxster geplant? Da würde der Z4 natürlich besser passen.
Welche Farbe hatte der M2C beim Händler?
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt
Leasingangebote nur im entsprechenden Thread]
Ja, er war als Ersatz für den Boxster geplant. Ger M2C wird in HHS geliefert mit Track-Pack.
Wer mal den sportauto Supertest Fahrer Christian Gebhardt vor lauter Frustration über das Fahrverhalten des M2 Competition gestikulieren und "maaaannnnnnnnnnnnnnnn" rumschreien hören will, sollte sich das heute erschienene Video vom Supertest auf youtube anschauen 😁
Der Karren schwankt ständig zwischen Abflug durch Übersteuern und übelstem Schieben über die Vorderachse. Anfahrt Brünnchen zum Beispiel....
Ähnliche Themen
Und wer sagt, dass das jetzt ein M2C ein Rennstreckenauto ist, der da Höchstleistungen bringen muss.
Scheinbar geht unseren Audi-Kollegen und auch Sportauto das Konzept des M2 oder M2C nicht auf. Der ist ausschließlich dazu da, Audifahrer und deren Autos (oder wie war das, Karren) zu ärgern, und das kann er ganz hervorragend. Und Übersteuern, oder besser ein gepflegter Hechschwenk/drift ist schon alleine das ganze Auto wert, noch besser sein Auszacken mit dem Heck beim Beschleunigen, da erschrecken unsere Audi-Fahrer immer so und fallen schlagartig zurück, oder ist es für die nur zu schnell.
Aber bitte merken, es wird gerade wieder umgedacht, nicht die auf Hunderstel Sekunden ausgereizten Sportwagen sind im Kommen, sondern die Spassmacher, und das ist einer, den der ganze Audi-Konzern nicht hat.
Naja wenn man das M mal ausschreibt, sollte der auf der Rennstrecke gut funktionieren. Wobei er das bei 7,52 oder was es war ja auch tut. Trotzdem, untersteuern wirkte echt ziemlich präsent, dazu die versuchten Ausreißer, weiß nicht ob das so optimal ist.
Untersteuern hat der Audi Konzern glaube ich auch im Angebot 😉 wobei im Vergleich alter - neuer RS3 zum Beispiel soll das ja deutlich nachgelassen haben.
Übersteuern natürlich nicht, das bringt in einem gewissen Rahmen Fahrspaß, der Fahrer in dem Video, der das wohl öfter macht, wirkte ja zeitweise wenig angetan vom Setup 😁
Nun habe ich mir mal den Gefallen getan, und das Video angesehen. Man hätte aber schon bemerken können, dass im letzten Drittel der Reifen ganz erheblich abgebaut hat und extrem schmierte.
Ich weiß, wie sich der M2 fährt, wenn auch nicht der C, aber das er so gravierend untersteuert ist völlig unnormal.
Und den gegebenen Umständen ist die Zeit sogar noch gut mit 7.52.
Also, der Wagen geht einfach gut! Das Unruhige im Auto ist bei hohen 7er-Zeiten völlig normal. Auch das Unter- und übersteuern. Schaut Euch mal Videos vom Gebhardt im M3/M4 an oder anderen Performancecars - da muss auch gearbeitet werden.
2. EDIT: Der Gebhardt fährt auf den normalen Michelin PSS! Die sind für die normale Straße sehr gut - aber auf der Rennstrecke bauen die sehr schnell ab und schmieren unnormal... Da wäre der Michelin cup2 die einzig richtige Wahl gewesen!
3. Wieviel Runden hatte er VOR dieser Runde schon gefahren? Wie heiss waren da bereits die Reifen? Sicher wird er direkt vorher auf der Vorrunde schon ordentlich Druck gemacht haben, aus dem Stand mit kalten Reifen fährt man nicht so eine Zeit... meist fährt man einen 2-3er-Stint, um die beste Rundenzeit zu fahren...
Also, alles im grünen Bereich - das Ding fährt toll und aufgrund des deutlich geringeren Radstandes noch etwas wendiger und unruhiger als ein M3/M4... das muss man wollen;-)!
Und wie gesagt: Der hatte nur die PSS drauf...
Doppelpost.
Im 2erTalk gibts auch eine schöne Zusammenfassung zu den bisherigen Tests. Sachsenring (?) 0,09 Sekunden schneller, HHR gleich, der Durchzug sogar teilweise langsamer (!). Bleibt natürlich ein tolles Auto, aber bei dem Brimborium der da betrieben wurde - nunja, mit N55 war das Auto wohl besser fahrbar (und wohlklingender) und die einzige Rechtfertigung für den Motorwechsel scheint tatsächlich die Zulassungsfähigkeit zu sein. 😉
Problem bei den ganzen Rundenzeiten scheint wohl auch die neu deutlich höhere Frontlastigkeit zu sein.
Beim Supertest der SportAuto hat das Auto gegen Ende der Runde richtig angefangen zu schmieren und war nicht mehr wirklich fahrbar. Der 245er PSS ist da schlicht überfordert.
Ja das Video war tatsächlich ziemlich lustig wie der Fahrer (Christian Gebhardt?) wild am fluchen und gestikulieren war weil er gegen Ende so am untersteuern war.
Auch wenn er nicht oder nur wenig schneller ist, ich freue mich riesig auf Meinen! 😎
Bin sehr auf den S55 gespannt, der N55 war gut, aber irgendwie unspektakulär im Vergleich zu dem 2016er M4. Daneben freut mich dass das DKG jetzt weniger ruppig schalten soll, dass Lenkung, Motor und Getriebe getrennt voneinander einstellbar sind.
Er mag leiser sein und nicht typisch nach R6 klingen, könnte schlimmer sein 😉
Auf jeden Fall! Da kann man sich definitiv drauf freuen, überragend sind alle M2. Ich glaube lediglich dass sich BMW mit der Bezeichnung Competition keinen Gefallen getan hat. Aber das Marketing muss ja auch nen Werkzeug haben. 🙂
Mahlzeit, ich habe mal ne frage, was kostet bei BMW die Halter Änderung während einer Finanzierung? Frage deshalb, weil Auto über Vater bestellt, wegen besserer Konditionen. Nun möchte ich aber nach einer gewissen vorgeschriebenen Dauer, der Halter der Fahrzeugs werden.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß