Wartezimmer M2 Competition
Das Wartezimmer für M2 Competition Bestellungen ist hiermit eröffnet 😁
Anbei meine Konfiguration:
- 0C33 Hockenheim Silber metallic
- MDB2 Leder Dakota designperforiert Schwarz/Blau
- 02VC Reifenpannenset
- 0420 Sonnenschutzverglasung
- 0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
- 0465 Durchladesystem
- 04MC Interieurleisten Carbon Fibre
- 0712 M Sportsitze
- 08TH Speed Limit Info
- 09D5 Entertainment Paket
- 09D9 M Track Pack
Hat sonst schon wer bestellt?
Beste Antwort im Thema
Entweder richtiges Carbon oder es sein lassen, diese carbonimitatfolie ist doch oberpeino... Sieht man sofort, dass es nicht Echtcarbon ist...
218 Antworten
Zitat:
@Laxington schrieb am 16. November 2018 um 13:50:05 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe meinen M2 Competition mit M Sportbremse (M-Trackpack ist ebenfalls mit an Bord) gestern bekommen und noch nicht zugelassen. Möchte den Wagen aber nicht mehr haben, würde den zum Selbstkostenpreis (Vertrag würde ich offenlegen) abgeben. Der ist in Hockenheim Silber mit schwarzen Felgen und einmal komplett ausgestattet bis auf Schiebedach (aus Gewichtsgründen).Hätte jemand Interesse?
Besteht das Angebot noch?
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 21. November 2018 um 12:12:07 Uhr:
Zitat:
@Laxington schrieb am 16. November 2018 um 13:50:05 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe meinen M2 Competition mit M Sportbremse (M-Trackpack ist ebenfalls mit an Bord) gestern bekommen und noch nicht zugelassen. Möchte den Wagen aber nicht mehr haben, würde den zum Selbstkostenpreis (Vertrag würde ich offenlegen) abgeben. Der ist in Hockenheim Silber mit schwarzen Felgen und einmal komplett ausgestattet bis auf Schiebedach (aus Gewichtsgründen).Hätte jemand Interesse?
Besteht das Angebot noch?
Ja das Angebot besteht noch und das Auto kann auch besichtigt werden.
lg
Bei mir ist es in 2 ½ Wochen auch endlich soweit.
Letzte Woche (!!) / In KW46 wurde seitens BMW dann noch kurzfristig der Bau wegen der M Sportbremse (M Track Pack) zurückgestellt, sehr komische Politik seitens BMW da! Mit dem Händler habe ich mich jetzt was den Preis angeht zwar geeinigt, und mit der "normalen" Bremse werde ich auch mehr als hinkommen.
Dennoch, so kurz vor Produktion (KW47 / diese Woche war geplant, es wird jetzt KW48) dem Kunden und Händler die Pistole auf die Brust zu setzen ist IMO kein Gebaren was sich gehört! Hatte im Juli unterschrieben und bis eben letzter Woche war die Produktion für KW47 geplant!
Wegen der Bremse bin ich zwar etwas angefressen und werde versuchen dass nochmal an einer passenden Stelle zu thematisieren. Die Freude auf den Wagen überwiegt aber langsam wieder, und mit den 437er Felgen habe ich quasi die Lightwight-Option bei der rotierenden Maße 😉
Ich hätte das Auto inkl. Der Sportbremse. Wenn Interesse Besteht, bitte PM. Lg
Ähnliche Themen
Guten Morgen ,
hat eigentlich schon jemand Neuigkeiten was das Track-Pack bzw. die Große Bremse angeht ?
Werden alte Bestellungen noch ausgeführt ?
Servus zusammen ...
haben unseren M2C ebenfalls "final" konfiguriert ... allerdings können wir uns zwischen der 788 M u. der 437 M Felge nicht entscheiden ...🙁
Die 437er hat visuell ein schöneres Tiefbett und lässt sich sicher leichter putzen, die 788er wirkt im Durchmesser irgendwie größer, moderner u. ist vieleicht die hochwertigere Felge bzgl. des Preisaufschlages ????
Was mein Ihr
Gruß Micha
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es technisch keinerlei Unterschiede, es beschränkt sich also auf reine individuelle Präferenz. ICH persönlich finde die 437 deutlich schöner, aber das hilft dir nicht. Was allerdings interessant ist: ich habe schon mehrfach im Netz von M2C Käufern gelesen die nach kurzer Zeit oder sogar direkt sobald sie die 788 bei Auslieferung live gesehen haben auf die 437 gewechselt sind. Von jemandem der von 437 auf 788 gewechselt ist hab ich noch nichts gelesen. Ich vermute also das die 788 einfach den Nimbus des Neuen/Teuren hat, real aber dann vielen nicht so gut gefällt wie die 437.
Zitat:
@Goreone schrieb am 8. Januar 2019 um 15:44:58 Uhr:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es technisch keinerlei Unterschiede, es beschränkt sich also auf reine individuelle Präferenz. ICH persönlich finde die 437 deutlich schöner, aber das hilft dir nicht. Was allerdings interessant ist: ich habe schon mehrfach im Netz von M2C Käufern gelesen die nach kurzer Zeit oder sogar direkt sobald sie die 788 bei Auslieferung live gesehen haben auf die 437 gewechselt sind. Von jemandem der von 437 auf 788 gewechselt ist hab ich noch nichts gelesen. Ich vermute also das die 788 einfach den Nimbus des Neuen/Teuren hat, real aber dann vielen nicht so gut gefällt wie die 437.
Du triffst sozusagen genau auf den Punkt ....
Optisch wirkt der M2 mit der 437er irgendwie bulliger, vermutl. durch die Tiefe der Felge.
Es ist so schwer (schei..Dekadenz) .... 🙂
PS: od. gebrauchte 437er für den Winter besorgen
Ich habe die M437 genommen.
- die M788 sind mir zu filigran, die passen IMO besser auf elegante Wagen wie Alpinas oder 5er
- sie sind leichter: vorn 10,4kg vs 11,2kg, hinten 10,6kg vs 11,9kg - insgesamt 4,2kg weniger bei Felgen sind nicht wenig
- sie kosten nicht extra
Für den Sommer gibt es dann einen Satz M763 😎
Zitat:
@Cupdira schrieb am 8. Januar 2019 um 16:30:01 Uhr:
Ich habe die M437 genommen.
...
- sie sind leichter: vorn 10,4kg vs 11,2kg, hinten 10,6kg vs 11,9kg - insgesamt 4,2kg weniger bei Felgen sind nicht wenig
...
Bist du dir da 100% sicher, ich meine gelesen zu haben, dass es genau andersrum ist - die M788 wäre leichter 🙄
Zitat:
@halifax schrieb am 8. Januar 2019 um 20:03:29 Uhr:
Zitat:
@Cupdira schrieb am 8. Januar 2019 um 16:30:01 Uhr:
Ich habe die M437 genommen.
...
- sie sind leichter: vorn 10,4kg vs 11,2kg, hinten 10,6kg vs 11,9kg - insgesamt 4,2kg weniger bei Felgen sind nicht wenig
...Bist du dir da 100% sicher, ich meine gelesen zu haben, dass es genau andersrum ist - die M788 wäre leichter 🙄
Nein.;-)
Ich hab sie selber nicht gewogen, bei dem was ich bisher gefunden und gelesen habe waren die M788 schwerer.
Im bekannten US-Forum hatte sie ein User mit Reifen gewogen, minus der Reifen kam er auf 11,8kg und 12,2kg.
Im M4-Bereich hatte es ein anderer User mit dem M437 getan, 9,9kg und 10,2kg.
Da mit Reifen gemessen wurde sind die Werte nicht 100% genau, aber die Tendenz zeigt es denke ich.
Welche Lieferzeit (realistisch) hat den Euer M2C noch od. gehabt.
Die AG sagt 3 Mon. andere 4-5 Monate ...