Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
Oh man, ich glaube ich wechsele noch schnell meine Bestellung. So ein Hybrid ist doch villeicht ne dumme Idee
Und dann faseln die etwas von Softwareupdate. Das ist doch unglaublich!
Für wie dumm halten die ihre Kunden, wenn sie eh eine Rückrufaktion starten (müssen)? Ich meine Fehler passieren nun mal und je früher man sie erkennt und zurück verfolgen kann, ist es ja gut. Und wenn man deshalb eine Absage für die BMW Welt bekommt, hat auch jeder Verständnis dafür. (Ob das mit dem platten Reifen überhaupt stimmt?)
Du kaufst einen Plug-in, aber bitte nicht den Stecker reinstecken 😮
Zitat:
@Weis2020 schrieb am 16. August 2020 um 08:10:27 Uhr:
Und dann faseln die etwas von Softwareupdate. Das ist doch unglaublich!Für wie dumm halten die ihre Kunden, wenn sie eh eine Rückrufaktion starten (müssen)? Ich meine Fehler passieren nun mal und je früher man sie erkennt und zurück verfolgen kann, ist es ja gut. Und wenn man deshalb eine Absage für die BMW Welt bekommt, hat auch jeder Verständnis dafür. (Ob das mit dem platten Reifen überhaupt stimmt?)
Du kaufst einen Plug-in, aber bitte nicht den Stecker reinstecken 😮
Meins ist ein 50d und hängt fest wegen Software Update... kann ich einfach auch nicht glauben... zumal - was soll der dann bei der Spedition? Angeblich darf die Spedition den nicht an den Händler ausliefern wegen Software Update... mysteriös...
Habe gerade auf der Seite des KBA nachgeschaut. Da ist nichts von einer Rückrufaktion bezüglich X5 Bj. 2020 zu finden. Solche Aktionen sind zwingend vom Hersteller dort zu melden. Also Ruhe bewahren.
Ausserdem würde das auch unseren Mini betreffen. Auch da haben wir keine Nachricht erhalten.
Ähnliche Themen
Na ja, in dem Artikel steht auch, daß das KBA informiert ist und ein Rückruf in Arbeit ist. Wird dann wohl noch kommen.
Leider.
Die Frage ist, wird das nun beim Händler gelöst oder in Bremerhaven.
Zitat:
@marl schrieb am 15. August 2020 um 22:10:34 Uhr:
Wenn die folgende Nachricht stimmthttps://www.auto-motor-und-sport.de/.../
wird sich die Auslieferung für einige 45e wohl noch etwas verzögern.
Na toll, ich warte seit nunmehr 1 Jahr auf das Fahrzeug und bekomme es immer noch nicht. Echt total super BMW.
Wenn es nur das warten wäre. Ich hätte meinen heutigen seit Mai gewechselt und seitdem nur den halben LP versteuert. Ich habe das Auto eigentlich nur deshalb geordert (bin mit meinem 5er super zufrieden), weil wir firmentechnisch umgezogen sind und ich fast 50km Fahrtweg versteuern muss. D. h. neben dem warten ist es bereits richtig teuer geworden.
Zitat:
@BMW_GT schrieb am 16. August 2020 um 15:35:20 Uhr:
Wenn es nur das warten wäre. Ich hätte meinen heutigen seit Mai gewechselt und seitdem nur den halben LP versteuert. Ich habe das Auto eigentlich nur deshalb geordert (bin mit meinem 5er super zufrieden), weil wir firmentechnisch umgezogen sind und ich fast 50km Fahrtweg versteuern muss. D. h. neben dem warten ist es bereits richtig teuer geworden.
Deshalb habe ich den alten zum frühestmöglichen Termin schon zurückgegeben und fahre seitdem Hybrid Mietwagen.
Treffer versenkt, unsere so toll laufende Lieferzeit ist hiermit definitiv erledigt. Unser 45e ist voll darunter, sollte ja am 11.09. in der Welt übergeben werden. Was mich aber viel mehr umher treibt, wieweit muss das Auto jetzt in die Einzelteile zerlegt werden, um diese ominöse Schweißperle zu entfernen, und weiter wundert mich, dass diese Schweißperle bei allen BMW-Modellen entstanden sein soll, obwohl die Bauform der Hochvoltspeicher gänzlich verschieden ist. Entspricht das Fahrzeug nach erfolgter Nachbesserung noch einem Neufahrzeug, wo alle Schrauben per festgelegtem Drehmoment angezogen werden, und schicken die ne Bastel-Kolonne nach Bremerhaven, wo danach lauter Rappelkisten übergeben werden?
Oder steckt da was ganz anderes dahinter ?
zurecht fragen über fragen - auf einmal bin ich irgendwie seltsamerweise doch froh, dass meiner erst mit vier monaten verspätung nächste woche gebaut wird / werden soll.
ich würde am rad drehen mit dieser komischen perlenproblematik - und das auch noch über alle baureihen ??? bmw hat da ein riesen (zulieferer ider dingolfing ?)thema, auch wenn es nur den erstladevorgang betreffen soll laut der ams-meldung
Na riesig ist das laut Meldung ja nicht. Die paar Hybrid die in Bremerhaven stehen werden wohl schnell gecheckt und bearbeitet sein. Seltsam nur, dass die Geschichte ja sicherheitsrelevant ist, und bei unserem Mini noch keine Meldung kam.
Interessant ist, dass von 1000 Fahrzeugen bisher nur 100 verkauft wurden.
Ich denke auch das man eine Schweissperle nicht mit Software checken kann (zumal nicht bei Neufahrzeugen ohne Ladezyklus) und wenn die Perle etwas kleiner ist und erst bei einer Buckelpistenfahrt zu nah drankommt. Ich möchte weder auf einer vermeintlichen Bombe sitzen noch einen komplett zerlegten und wieder zusammengeschusterten Neuwagen fahren. Bis jetzt zeigt die Erfahrung das bei einem Neuwagen nichts knattert, aber wenn mal ein Defekt war und in der Werkstatt auseinander genommen wurde es immer wieder knirscht und knackt. Das mit den 100 kann nicht stimmen bei derart vielen Modellen, da kenne ich ja schon 10 im Firmen u. Bekanntenkreis in diesem Zeitraum.
Jetzt holt doch alle mal wieder tief Luft. Das ist in 30 min gecheckt, in der Zeit kann selbst der beste Mechaniker nicht viel zerlegen und wieder zusammen bauen.
Die Hochvoltspeicher stammen alle vom gleichen Zulieferer. Wenn dort eine Fertigungsstraße einen Defekt hatte, dann ist nur ein Bruchteil der produzierten Speicher betroffen, wodurch die geringe Menge zu Stande käme.
Ich habe am Mittwoch einen betroffenen X1 ausliefern dürfen, da er bereits gecheckt wurde und freigegeben wurde (erst Ladung bei uns in der werkstatt). Also bleibt mal locker, das muss nichts langes werden.
Im Artikel steht das in dieser Zeit lediglich die Ladehistorie geprüft wird. Das würde mich nicht wirklich beruhigen!