Wartezimmer i5: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW 5er G60

Guten Abend,

 

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i5 Limousine.

 

Heute neuen Dienstwagen bestellt:

BMW i5 eDrive40 Limousine
M Sportpaket
M Carbonschwarz metallic
19" M LMR Doppelspeiche 935 M Bicolor Schwarzgrau
Veganza perforiert und gesteppt
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Innovationspaket
Travel Paket
Comfort Paket
Driving Assistant Professional
Autobahnassistent
Sonnenschutzverglasung
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
AC-Laden Professional

Lieferzeit kann ich noch nicht nenne da das Auto über unseren Fuhrparkabteilung bestellt wurde und die Ab noch nicht vorliegt. Ich brauche das Auto im Juni 2024, das müsste ja klappen...

Erstes E-Auto für mich, 45000 Km/Jahr, ich bin mal gespannt......

Viele Grüße

Johannes

787 Antworten

Neuer Firmenwagen: BMW i5 xDrive40 in Oxidgrau Metallic – was meint ihr zur Ausstattung?

Heute habe ich meinen neuen Firmenwagen bestellt: einen BMW i5 xDrive40. Ich freue mich sehr darauf, ihn hoffentlich noch dieses Jahr in Empfang nehmen zu können. Fahren werde ich ihn im Leasing für drei Jahre.

Rahmendaten & Ausstattung:

  • Farbe: Oxidgrau Metallic
  • M Sportpaket Pro
  • Glasdach
  • Sonnenschutzverglasung
  • 21-Zoll Schmiedefelgen (Sommer)
  • 19-Zoll M Performance Felgen in Schwarz (Winter)
  • Bowers & Wilkins Soundanlage
  • M Sport Lederlenkrad

Zuvor hatte ich den 530e Limousine und war mit Verarbeitung und Komfort sehr zufrieden. Gleichzeitig befürchte ich nun, dass ich aufgrund des Sparkurses in der Automobilindustrie beim i5 eventuell enttäuscht sein könnte – etwa bei der Materialqualität im Innenraum oder beim Soundsystem.

Meine Fragen an euch:

  • Wird der Wagen ohne die M-Badges an den Kotflügeln ausgeliefert?
  • Lassen sich die hintere Modellbezeichnung sowie vorne das „i“ am Kühlergrill entfernen, ohne dass Lücken oder Vertiefungen zurückbleiben?
  • Wie ist die Verarbeitung im Innenraum, speziell die Fensterheber-Applikationen auf der Fahrertür und die Innenverkleidung der Türtaschen? Sind diese tatsächlich so schlecht, wie man es teilweise liest?
  • Macht es Sinn, Spurverbreiterungen anzubringen? Ist das in Verbindung mit dem Integral-Aktiv-Lenkungs-Fahrwerk überhaupt möglich – eventuell sogar mit Tieferlegung? Oder hat das bisher noch niemand versucht?
  • Auf welchen Reifen kommen die 21-Zoll Sommerfelgen? Und mit welchen Reifen werden die 19-Zoll M Performance Winterfelgen ausgeliefert?
  • Wie ist euer Eindruck vom Fahrgefühl des i5 xDrive40? Reicht die Power im Alltag aus? Mein Arbeitsweg beträgt rund 8 km, mit kurzen Zusatzfahrten (Einkaufen, Fitness) komme ich auf maximal 20 km pro Tag. Längere Roadtrips quer durch Deutschland mache ich vielleicht zwei- bis dreimal im Jahr.
  • Welche Ladekarte könnt ihr mir empfehlen?
  • Würdet ihr rückblickend eher den i5 M60 spartanisch ausstatten, oder den i5 xDrive40 so umfangreich konfigurieren, wie ich es jetzt getan habe (rund 90.000 €)?
  • Darf ich in nächster Zeit mit Modellpflegen rechnen, die sich auf die Produktion meines Wagens noch auswirken könnten – oder ist davon auszugehen, dass es für mein Fahrzeug so bleibt, wie aktuell konfiguriert?
Img
Img
Img
+1
Zitat:
@kratos22269 schrieb am 3. September 2025 um 02:02:18 Uhr:

• Welche Ladekarte könnt ihr mir empfehlen?

Lade dir am besten mal die App ChargePrice aufs Handy und check mal so in dem Umfeld, wo du hauptsächlich unterwegs bist, die angezeigten Anbieter/Preise 😉

entsprechend die Gegenfrage: planst du immer nur DC zu laden, oder auch AC? wenn auch AC, hast du dir die 22kW-Version überlegt?

Moin zusammen,

dann reihe ich mich mal als Neuer hier mit ein.

Bestellt als Firmenwagen

i5 eDrive40 Touring / M Sportpaket / Brooklyn Grau

Pakete Comfort / Travel / Innovation

Driving Plus

20“ Felgen 938

Lenkradheizung

AHK

Sonnenschutz

AC Prof.

LT Jan 26

Leasing 48M/20K

Ich freue mich auf den i5 und hoffe das er meine Erwartungen erfüllt.

@kratos22269 schrieb am 3. September 2025 um 02:02:18 Uhr:

• Welche Ladekarte könnt ihr mir empfehlen?
• Würdet ihr rückblickend eher den i5 M60 spartanisch ausstatten, oder den i5 xDrive40 so umfangreich konfigurieren, wie ich es jetzt getan habe (rund 90.000 €)?

Die Ad-Hoc-Map, ist ein Community Projekt womit man sich das Ladekartenchaos sparen kann... Ansonsten hab ich so ziemlich von jedem größeren Anbieter eine App und/oder Karte und aktiviere bei Bedarf ein Abo.

@kratos22269 schrieb am 3. September 2025 um 02:02:18 Uhr:

• Würdet ihr rückblickend eher den i5 M60 spartanisch ausstatten, oder den i5 xDrive40 so umfangreich konfigurieren, wie ich es jetzt getan habe (rund 90.000 €)?

Welche Ausstattung meinst du? Hast du die Pakete nicht eingetragen oder dich nur für Design entschieden?

Ähnliche Themen
Zitat:
@l-m-s schrieb am 3. September 2025 um 02:11:14 Uhr:
Lade dir am besten mal die App ChargePrice aufs Handy und check mal so in dem Umfeld, wo du hauptsächlich unterwegs bist, die angezeigten Anbieter/Preise 😉
entsprechend die Gegenfrage: planst du immer nur DC zu laden, oder auch AC? wenn auch AC, hast du dir die 22kW-Version überlegt?

Ich musste bei meinem BLP dann langsam eine Grenze setzen, daher die 22kw Version nicht bestellt. Lade mal öffentlich mal Wallbox bei den Eltern - der Vermieter hat zwar überall schöne Lade Symbole an die Tiefgaragenplätze drauf gemalt aber die Ladeboxen nicht angebracht. Kennt man ja mittlerweile von deutschen Bauvorhaben…

Zitat:
@WolfohneGolf schrieb am 3. September 2025 um 10:02:56 Uhr:
Die Ad-Hoc-Map, ist ein Community Projekt womit man sich das Ladekartenchaos sparen kann... Ansonsten hab ich so ziemlich von jedem größeren Anbieter eine App und/oder Karte und aktiviere bei Bedarf ein Abo.
Welche Ausstattung meinst du? Hast du die Pakete nicht eingetragen oder dich nur für Design entschieden?

Ich hätte mit ach und Krach bestimmt auch den i5 m60 freigegeben bekommen aber der liegt ja in der Basis bei 99.500€.

hab eher auf Optik gesetzt und das Interieur vernachlässigt. Bei täglich max. 20 km dachte ich mir ich brauche keine Komfortsitze etc.

Ausstattung siehst du hier:

Liste

Der Unterschied zwischen deiner Bestellung und dem M60 sind eigentlich nur die größeren Felgen, Glasdach und die B&W Anlage, alles andere ist beim M60 Serie

Zitat:
@WolfohneGolf schrieb am 3. September 2025 um 12:58:49 Uhr:
Der Unterschied zwischen deiner Bestellung und dem M60 sind eigentlich nur die größeren Felgen, Glasdach und die B&W Anlage, alles andere ist beim M60 Serie

Es würden folgende Punkte fehlen.

- Farbe

- Felgen

- B&W Anlage

- Driving Assistant Plus

- Dach

und ich hätte einen spürbar höhere monatliche Rate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen