Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
4589 Antworten
Passt super zum G8x. Wer mich wegen einer Wagenfarbe dumm anlabert würde kann sich gern schleichen…
Herrlich, da kommt endlich mal wieder etwas Farbe ins Spiel, schon kommen die ... wieder an um diese zu bekämpfen...sagt mal Leute, in den späten 70ern oder Anfang der 80er wärt ihr doch alle umgefallen , oder?
Der G8x ist zum polarisieren da, da kann es ruhig mal richtig grell kommen.
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 01. Mai 2024 um 20:2:31 Uhr:
Ich finde Techno Violett super, also als Mann wird man da keine Lachnummer…
Fand ich auch. Mein erster BMW, eine M3 Limousine E36, in Technoviolett.....
Ganz nebenbei, der kam von einem Steuerberater aus einer Kleinstadt 😁 😁
@Ohnry da gebe ich dir komplett recht. Mein M4 hatte Sakhir Orange als Farbe und war einfach wunderschön. Ich würde aber auch ein Grün oder Violett ohne zu überlegen direkt nehmen. Ein M4 ( oder M3 ) polarisiert sowieso. Beim Wiederverkauf mit 90000km macht die Farbe auch keinen echten Unterschied im Preis.
Ähnliche Themen
Es ist nicht alles schwarz oder weiß. Beim Blick auf die Autos auf der Straße allerdings dann irgendwie doch. Etwas Farbe ist doch gar nicht schlecht. Dann lenke ich mal den Blick auf dieses M4 Competition Cabrio in Frozen Deep Green Metallic. Auch da habe ich ein Video mitgebracht. klick
Was sagt ihr dazu? Gefälliger?
… jedem die Farbe die ihm gefällt- ausser er kauft / fährt ein Auto um von anderen gesehen zu werden ….. dann halt auf andere hören ….
Stehe seit 10 Minuten in der BMW Welt und die karren schon den 8ten M3T aus dem Keller. Scheinbar verkaufen sich die Touring wie geschnitten Brot. Da frage ich mich, wie sich diese hohe Anzahl zukünftig auf die Wertentwicklung auswirken wird. Vermute mal, dass viele M3 Touring auf eine überschaubare Anzahl an Kaufinteressenten stoßen wird. Wenn die Politik Verbrenner noch weiter madig macht, dann wird der Prozess vermutlich beschleunigt und die Preise fallen noch tiefer. Hmm...nur meine Gedanken. Übrigens weit und breit keine Limo, Coupé oder Cabriolet.
Werk München baut quasi nur noch G81 und G26BEV 🙂
Ich hol meinen G81 am Mittwoch, nicht in der Welt und nicht meine Konfiguration aber für 8 Monate werd ich’s irgendwie aushalten ohne CFK und in dem normalen Gestühl…
Mitarbeiterleasing?
Werk München baut doch auch noch den G21 oder?
Miete nennen wir das aber ist am Ende vergleichbar ja.
Klaro bauen die auch noch den G21. Wollte damit eher ein Gefühl zum Ausdruck bringen dass der G81 extrem gefragt ist.
Der sieht halt auch stark aus.
In München nehme ich seit einigen Tagen plötzlich viele ganz neue M2 wahr, während die alten M2 irgendwie kaum noch zu sehen sind.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 02. Mai 2024 um 15:1:35 Uhr:
Scheinbar verkaufen sich die Touring wie geschnitten Brot.
Ist ja auch ein mega Auto.
Geile Optik, Sound, Design, viel Platz, außen nicht zu groß, nicht zu auffällig
Eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau
Nur Cabrio kann er nicht
Auch gebraucht wird er begehrt sein
Zitat:
@F30328i schrieb am 2. Mai 2024 um 17:04:25 Uhr:
Der sieht halt auch stark aus.
In München nehme ich seit einigen Tagen plötzlich viele ganz neue M2 wahr, während die alten M2 irgendwie kaum noch zu sehen sind.
Geb ich dir recht. Und der F87 schaut dann im Vergleich auch gleich ganz zahm aus. Gerade durch den deutlich breiteren Seitenrahmen. Perfektes Auto, wenn die Rückleuchten nicht wären. 🙂
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 2. Mai 2024 um 17:11:58 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 02. Mai 2024 um 15:1:35 Uhr:
Scheinbar verkaufen sich die Touring wie geschnitten Brot.Ist ja auch ein mega Auto.
Geile Optik, Sound, Design, viel Platz, außen nicht zu groß, nicht zu auffälligEigentlich eine eierlegende Wollmilchsau
Nur Cabrio kann er nichtAuch gebraucht wird er begehrt sein
Geschmäcker sind halt verschieden ;-). Das es das Panoramadach oder Carbondach für den Touring nicht gibt, bleibe ich bei Limo/Coupé. Beim Touring ist ein Pano Pflicht. Siehe RS6 ODER RS4. Die können es ja offenbar ;-)
Können und wollen ist ein Unterschied. Die eine Karosserie Variante war schon schwer genug durchzuboxen für den G81. Die Prämisse es bei dieser einen Variante (Normaldach) zu belassen stand von Anfang an und war ein Grund dass er überhaupt in die Entwicklung ging.
Audi ist da bzgl. Kombi im Sportsegment deutlich weniger experimentell unterwegs.