Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
4596 Antworten
Blütenstaub klebt wie blöd auf dem frozen Lack
Folieren lassen und keramik, dann klebyt nichts mehr und der Lavk ist perfekt geschuetzt, bei frozen eigentlich pflicht !
Viel Spass mit dem super Auto !
Zitat:
@leachim60 schrieb am 14. April 2024 um 21:15:46 Uhr:
Hammervorschlag ! Frozen bringts halt ….Was ist besser, was schlaegst Du denn vor....?
Keine Frozen Farbe bestellen, wenn man sie dann erst folieren und Keramik versiegeln muss
Ähnliche Themen
Haha, das wusste ich dass, das jetzt kommt.....🙂
Stimmt natuerlich, aber Sie gefaellt ihm doch so gut am g 81, also wenigstens schuetzen....
Beim Konfigurieren des 4er kann man das gleiche Felgendesign auswählen als …
- 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 995 M Bicolor mit MB und Notlaufeigenschaften für € 1250 oder
- 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 995 M Bicolor mit MB und Sportreifen für € 1950
Was sind denn die jeweiligen Vor- und Nachteile und was ist zu empfehlen? Und was bedeutet eigentlich die Abkürzung “MB”?
Zitat:
@FordRaptorCH schrieb am 14. April 2024 um 18:07:15 Uhr:
Ich verabschiede mich mal aus dem Wartezimmer. Konnte den Touring, nach 6 langen Monaten, am Freitag abholen. Das einfahren macht lust auf mehr...Blütenstaub klebt wie blöd auf dem frozen Lack
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!
Und ja, Xpel bzw Lackschutzfolie schadet keinem Auto. 🙂
Danke!
Das frozen polarisiert, wurde bereits mehrmals angesprochen. Xpel Stealth ist auch in Planung, da mein G81 ein Alltagsauto wird.
Zitat:
@Menehilda schrieb am 14. April 2024 um 23:17:05 Uhr:
Beim Konfigurieren des 4er kann man das gleiche Felgendesign auswählen als …
- 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 995 M Bicolor mit MB und Notlaufeigenschaften für € 1250 oder
- 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 995 M Bicolor mit MB und Sportreifen für € 1950
Was sind denn die jeweiligen Vor- und Nachteile und was ist zu empfehlen? Und was bedeutet eigentlich die Abkürzung “MB”?
MB = Mischbereifung
Vorteile von RunFlat und nRT zähle ich jetzt nicht auf, da es dafür im Forum zig tausend Diskussionen gibt. Im Kern dürfte der Unterschied RFT vs Sportreifen klar sein
Zitat:
@trav. schrieb am 15. April 2024 um 00:04:45 Uhr:
Zitat:
@FordRaptorCH schrieb am 14. April 2024 um 18:07:15 Uhr:
Ich verabschiede mich mal aus dem Wartezimmer. Konnte den Touring, nach 6 langen Monaten, am Freitag abholen. Das einfahren macht lust auf mehr...Blütenstaub klebt wie blöd auf dem frozen Lack
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!
Und ja, Xpel bzw Lackschutzfolie schadet keinem Auto. 🙂
Ich schaue auch grad für meinen M4, sobald er abholbereit ist. Habe versucht über Google mal eine Preis-Range rauszubekommen. Habe mehrere Folierer angeschrieben (Raum München und Ruhrgebiet) und der Preis schwankt schon arg. Von 1.800€-3.200€ ist alles dabei.
Jemand eine Ahnung, was aktuell ein "guter" Preis ist? Gern auch ber PN. Über die Suche habe ich nur relativ alte Beiträge gefunden, wo die Preise vermutlich nicht mehr vergleichbar sind.
Ich hatte mir für meinen GT4 mal mehrere Angebote für eine Voll-Folierung mit Xpel Folie eingeholt (keine Schablone, sondern zugeschnitten, also umgelegten Kanten).
Die Angebote lagen alle im Bereich von 4.500 - 5.800 EUR. Ich habe mich persönlich am Ende gegen eine Folie entschieden, weil es mir einfach zu teuer war. Bei einem Matt Lack wäre es mir vermutlich aber wert, da diese doch sehr empfindlich sind und nur unter großem Aufwand repariert werden können.
Somit sind die angebotenen Preise ganz ok, wenn es um einen Vollschutz handelt, vermutlich aber mit Schablonen. Dann bleibt immer ein kleine Stück Lack an den Bauteilen „frei“.
Zitat:
@Olaf1987 schrieb am 15. April 2024 um 09:37:24 Uhr:
Ich hatte mir für meinen GT4 mal mehrere Angebote für eine Voll-Folierung mit Xpel Folie eingeholt (keine Schablone, sondern zugeschnitten, also umgelegten Kanten).Die Angebote lagen alle im Bereich von 4.500 - 5.800 EUR. Ich habe mich persönlich am Ende gegen eine Folie entschieden, weil es mir einfach zu teuer war. Bei einem Matt Lack wäre es mir vermutlich aber wert, da diese doch sehr empfindlich sind und nur unter großem Aufwand repariert werden können.
Somit sind die angebotenen Preise ganz ok, wenn es um einen Vollschutz handelt, vermutlich aber mit Schablonen. Dann bleibt immer ein kleine Stück Lack an den Bauteilen „frei“.
Stimmt, das hätte ich noch dazu schreiben sollen: Die Preise sind nur für die Front (Stoßfänger vorn, Haube vorn, 2x Kotflügel, 2x Spiegel, 2x A-Säule).
1.800€ wäre meine Schmerzgrenze, grad dass man das Steinschlagrisiko deutlich minimiert, aber auch mit der Folie sind manche Einschläge ja nicht verhinderbar.
Zitat:
@Giki schrieb am 15. Apr. 2024 um 09:41:28 Uhr:
Stimmt, das hätte ich noch dazu schreiben sollen: Die Preise sind nur für die Front (Stoßfänger vorn, Haube vorn, 2x Kotflügel, 2x Spiegel, 2x A-Säule).
Bei mir waren es € 2.000 - € 2.500 vor einem Jahr. War mir auch zu teuer, habe dann eine Keramikversiegelung für € 550 im Glanzwerk München machen lassen. G21 M340i